- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gepflegte Anlage, schöner Strand. Wir hatten Bungalow gebucht und haben keinen Bungalow bekommen! Zweistöckiges Haus. Sehr große Anlage. Man hat manchmal das Gefühl, dass das Personal viel zu überfordert war. Besonders an der Hotelbar abends. Große Hektik und unfreundliche Bedienung (vielleicht kein wunder bei hundert durstigen kunden in Zehn Minuten am Zapfhahn!). Es gab viele Ausflugmöglichkeiten. Bloß nicht beim Reiseveranstalter buchen. Die Preise sind höher und die Ausflüge weniger schön als bei Angeboten am Strand. Tipp: Red Sea Aqua Center - 4Island Trip war wirklich schön. Empfehlenswert für Schnorchelbegeisterte. Immodium akkut ist ein wirklicher tipp. Der flotte "Otto" wird wohl keinem entgehen in Ägypten. 2-3 Tabletten und man hat erst einmal Ruhe!
Unser Zimmer war ok. Wir haben ein Kingsize Bett gehabt, ein großes Badezimmer und eine moderne und nicht zu laute Klimaanlage. Zu meiner Freude gab es ZDF und ARD im Fernseher, sodass ich zumindest die EM 2008 verfolgen konnte:) Ansonsten wirlkich gemischtes Programm, polnisch, russisch, deutsch, arrabisch... Jeden Tag gab es neue Handtücher und 4-6 Flaschen Trinkwasser 0, 6l Flaschen "Baraka" in der Minibar inklusive!
Das Buffet im Aladdin ist reichhaltig, wie schon oft beschrieben, gibt es jeden Tag eine Hühnchen Variante, Rind- und Fischvariante. Ein großen Kuchen und Süßspeisenangebot bei welchem unsere russischen Mitbürger gerne etwas übertrieben mit dem beladen ihrer Teller/Tabletts! Ein Phenomän! Es werden Pyramiden gabaut auf den Tellern, sodass die Hälfte auf dem Boden landet. So stelle ich mir Ausgehungerte nach Kriegende im Schlaraffenland vor:) Das positive war, dass man einmal täglich die Möglichkeit hatte im Ali Baba oder Jasmine Village Restaurant zu essen. Die Reservvierung wurde an der Rezeption um die Frühstückszeit gemacht, d, h, einfach vorbeigehen und bescheid sagen, Reservierungszettel entgegen nehmen.
Das Personal an der Rezeption war immer höflich, kompetent und freundlich. Die Kellner im Restaurant sprechen eher russisch als deutsch und englisch und übereifrig um Trinkgeld bemüht. Teilweise ist es wirklich anstrengend gewesen, sodass man gewissen Stress beim Essen verspürte. Ein Oberkellner, den wir nie zuvor gesehen hatten, forderte uns förmlich auf Ihm Trinkgeld zu geben und wich zehn Minuten nicht von unserem Tisch! Merkwürdiger Weise wusste er, dass wir unseren letzten Tag hatten. Als wir Ihm sagten, wir hätten bereits am Vortag unseren Lieblingskellnern Trinkgeld gegeben, fing er an zu fluchen. Unangenehm!!! Man hatte das Gefühl fast jeder Angestellte wusste über uns bescheid.
Mit dem "Toyota" (kleine Sammelbusse (ca. Platz für 10 Leute) überwiegend von Einheimischen benutzt) ca. 15min bis Hurghada. Die Toyotas findet man überall. Jedes fünfte Auto, man kann Sie garnicht verfehlen, denn Sie halten und hupen immer wenn Sie Touristen sehen. Es kostet vielleicht ein drittel soviel wie ein Taxi vor Ort und ein wenig mehr Kultur und Leute lernt man so auf jeden Fall kennen:)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Musik an der Hotelbar war so laut, dass man, wenn man nur in die Nähe wollte, sich die Ohren schützen musste um nicht taub zu werden. Das Hotel verfügt über einen kleinen Fitnessraum mit "ausreichend" Geräten. Es gibt die Möglichkeit Beachvolleyball zu spielen, täglich geht ein animateur am strand herum und sucht sich genügend Spieler zusammen, sodass eigentlich immer gespielt wurde. Den Pool haben wir nicht genutzt, es war einfach viel zu heiß um ohne ein windchen um die Nase am Pool/sauna zu liegen. Am Jasmine-Strand hat man die Möglichkeit Kitezusurfen und Windzusurfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Phillip |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |