- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es fing im Hotelzimmer an: Wir kommen ins Zimmer und uns fallen direkt zwei Löcher in der Wand auf. Jeder der rein kommt sieht sofort diese Löcher. Total offensichtlich. Drei Tage später kommt der Hotelmanager zu uns und erzählt uns, dass wir die Löcher bezahlen müssen. Wir hatten natürlich die A-Karte, hätten wir melden müssen. Aber der Schaden war einfach so offensichtlich, dass wir davon ausgegangen sind, dass das bekannt ist. Dann erklärt der Typ uns noch, dass drei Leute (Ja ne, is klar, dafür braucht man auch DREI) das Zimmer vorher kontrolliert hätten. Und dann fragt er uns noch ganz provokant, wann wir denn eingecheckt hätten. "Last Night??". Aber der Höhepunkt: Der Hausmeister kommt, schmiert da fünf Minuten lang Mörtel drüber, total unsauber gearbeitet, und wir zahlen dafür 55€. Wäre mit Sicherheit billiger, wenn wir selbst anständige Handwerker beauftragt hätten. Aber es geht noch weiter, denn außerdem mussten wir einen Plastikstuhl bezahlen, der auf dem Balkon stand und der auch definitiv vorher kaputt war (ich wollte mich nämlich anlehnen und habe direkt gemerkt, dass kein Widerstand kommt, die Lehne war abgerissen). 15€ für einen Plastikstuhl!! Aber in Bulgarien lässt sich alles steigern: Erst bringt uns die Reinigungskraft einen gebrauchten Stuhl. Dann kommt eine Stunde später weiterer Angestellter und bringt uns noch zusätzlich ZWEI NEUE Plastikstühle. Ich also runter zur Rezeption, haben doch nur einen Stuhl kaputt gemacht, warum musste ich zwei zahlen? Rezeptionistin nur verlegen, ja hmmm, eeehhh der Chef hat gesagt wir sollen zwei kaufen. Alles klar. Ich kann nicht beurteilen, ob mit Familien genau so unverschämt umgegangen wird, aber wir als Jugendgruppe fühlen uns einfach nur unverschämt behandelt. wie Sie auch im Folgenden nachvollziehen können. Dass wir allein für das Hotel (+Flug) weit über 700€ p.P. gezahlt haben, änderte daran nichts. Fahren Sie woanders hin, aber nicht nach Bulgarien!
Die Zimmer sind groß und sauber. Besonders positiv war unsere Klimaanlage. Man empfängt immerhin 5 deutsche TV-Sender. Wichtig: Der Safe kostet extra! (2,50€ am Tag).
Restaurants und Bars gibt es on Mass. Die Preise entsprechen ungefähr der Hälfte dessen, was man in Deutschland zahlen würde. Dafür sind die vielen (positiv!) Kellner unaufmerksam (negativ). Es wird vor allem Fastfood angeboten. In manchen wenigen Bars waren die Getränkepreise unverschämt hoch, außerdem sollte man aufpassen, dass man keinen schlechten Alkohol trinkt.
Ich bin schon viel im europäischem Ausland umhergekommen, immer wird man herzlich aufgenommen und freundlich-respektvoll behandelt. Nicht so in Bulgarien. Die Rezeptionisten schauen einen meistens überhaupt nicht an, sagen kein "bitte" und "Danke". Es gab auch freundlichere Ausnahmen, aber dieser Eindruck hat sich sogar in der Gastronomie bestätigt: Die Kellner sind aufdringlich und behandeln einen herablassend. Wie immer haben auch wir Ausnahmen erlebt, aber im Vergleich zu Urlaubsländern wie z.B. Spanien fühlten wir uns insgesamt schlecht behandelt.
Lage: Als Partyurlauber kann man sich nicht beschweren. Das Hotel liegt direkt an der Partymeile, wir haben andere Leute getroffen, die 30min lang gehen mussten, bevor Sie das Zentrum erreichten. Das schlechte Rating ist mit der Umgebung zu begründen: Wir waren sieben junge Männer, die das bestandene Abitur mit einem Partyurlaub feiern wollten, bevor der Ernst des Lebens wieder beginnt. 5 von uns sind ohne Portmonaie oder Handy zurück geflogen. Punkt. Die Sachen wurden aber nicht bloß geklaut, sondern von Typen ala "GIb's her oder wir schlagen zu" abgezogen. Und das teilweise direkt vorm Hotel! Zwei von uns wurden grundlos vor einer Disco von Bulgaren geschlagen. Außerdem war ein Deutsch-Bulgare unter uns, der es besonders schwer hatte. Ich vermute, dass die heimischen Bulgaren neidisch sind, dass er in Deutschland lebt und sie nicht. Er musste nur seinen bulgarischen Pass dem Türsteher zeigen und schon wurde er von diesem brutal auf den Boden geworfen (nur zum Beispiel). Ach und die Polizeit? Die fahren nachts auf Fahrrädern, mehr so Mountainbikes, die noch nicht einmal Beleuchtung haben, durch die Gegend. Was den Urlaub auch vermiest hat waren die teuren Preise. Wir waren ja darauf eingestellt, dass es in der Touristenregion teurer ist als im Rest Bulgariens, aber die Preise haben sogar die dt. übertroffen! In der Gastronomie ging es noch, aber in den sogenannten Supermärkten... Einmal sind wir 45min stadtauswärts gelaufen und haben tatsächlich einen günstigen, bulgarischen Supermarkt gefunden. Aber so weit läuft man nur einmal (Meine Arme haben noch am Tag danach vom Tragen geschmerzt!), Taxis kann man vergessen. Außen steht zwar drauf, wie günstig die sind, aber die Taxifahrer machen nur Festpreise. Und wenn man dann nach dem Feiern nach Hause fahren will und für lächerliche 2km 20€ zahlen soll und beim freundlichen Ablehnen noch "Scheiß Deutsche" hinterher geschmissen bekommt, dann hat man erst recht keine Lust mehr auf Taxis. Außerdem lauern viele Zigeuner herum. Ich hatte Glück und habe noch bemerkt, wie mir in die Tasche gegriffen wurde. Immerhin wurde mir nicht ins Portmonae gegriffen, wie einem meiner Kollegen, der das ihm angedrehte viel zu teure Obst bezahlen wollte. Natürlich hatten wir auch viel Spaß, aber ich werde keinen Fuß mehr in dieses Land setzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als wir ankamen war der Pool ekelhaft grüntrüb. Nach ein paar Tagen wurde er dann geleert und neu befüllt, war also nochmal zwei Tage nicht benutzbar. Das Wasser im Meer war angenehm warm, der Strand weitestgehend sauber. Allerdings störten viele Algen, schlimmer waren nur die Quallen, an denen sich ein Mitfahrer gleich am ersten Tag verbrannte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |