- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Allgemeinen bleibt zu sagen, dass man dieses Hotel nur besuchen sollte, wenn man ein Zimmer der Superieur-Kategorie gebucht hat. Daher bezieht sich die Weiterempfehlung auch nur auf diese Konstellation. Sollte man das "Pech" haben im alten Haupthaus bzw. gar im gegenüber liegenden Appartmenthaus untergebracht zu sein, so sollte man sich mit dem Begriff "kretischen Stil" aus dem Reisekatalog bzw.mit eher 2 bis 3 Sternen anfreunden. Die Superieurzimmer können wir nicht beschreiben da wir sie nicht erlebt haben. Aber offensichtlich hat das Albatros den 4ten Stern durch diese Zimmer erlangt. Daher schon im Reisebüro verbindlich(!!!) die Zimmer der Superieurklasse buchen, ansonsten steht der Urlaub immer unter dem "Naja"-Stern......... Superieur-Zimmer buchen!!!!!!
Diese Zimmer im Haupthaus / Apartmenthaus sind sehr klein und so karg eingerichtet, wie die Insel Kreta sich seinen Gästen bietet. Wir hatten im Apartmenthaus kein(en) Fernseher / Radio, obwohl dies im Reisekatalog beschrieben war. Die Klimaanlage konnte das vergleichsweise kleine Zimmer nur dann ausreichend temperieren (damit ein angenehmes Schlafen überhaupt möglich war), wenn sie Tag und Nacht lief. Aus dem Bad kamen oftmals übelriechende Gerüche, die man nicht zuordnen konnte. Des weiteren ist das gesamte Haus sehr hellhörig und einige Gäste nehmen es mit den an den Türen angebrachten Türklinken nicht so ernst. Daher standen wir das ein oder andere Mal im Bett, wenns nachts die Türen schepperten.
Das Fürhstück war sehr "englisch-lastig". Bohnen, Würstchen, Eier und Speck gehörten zum täglichen Anblick. Ansonsten gab es immer frisches Obst und auf seine Kosten kam man trotzdem. Am Abendessen gab es nicht auszusetzen...das war top... nur die Essgewohnheiten anderer Nationalitäten gaben manchmal Grund zum Zweifeln. Ab und zu gab es landsspezifische Gerichte. Nachgefüllt wurde immer realtiv zügig und es war nie alle. Die Getränkekarte war vergleichweise üppig. Wir bezahlten für 11 Tage ungefähr 90€ für die Getränke.
Die Rezeption war meistens freundlich und hilfsbreit. Nur die Arbeitsmotivtion einzelner Mitarbeiterinnen ließ zu wünschen übrig. Da fühlt man sich teilweise nicht wirklich als zahlender Kunde, sondern eher als eine Last in der "heiligen" Arbeitszeit. Von den Fremdsprachenkenntnissen her ging alles gut. Zur Not mit Händen und Füßen, aber Englisch und Deutsch waren kein Hindernis für die Mitarbeiter. Die Servicekräfte waren fleißig und überwiegend motiviert. Das war uns das ein oder andere Trinkgeld wert.
In der weiteren Umgebung des Hotels sind alle Aktivitäten vorhanden, für die Chersonissos bekannt ist. Die Promenade ist ca. 300m entfernt und dort spielt sich das Nachtleben ab. Jedoch waren von unserem Zimmer aus keine Lärmbelästigungen auf Grund der umliegenden Bebauung auszumachen. Der Strand ist ca. 100m entfernt. Dort kann man gut baden. Vom Platz her könnte es in der Hauptsaison etwas eng mit den Liegen / Platz werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Durchschnittlich jeden 2ten Tag gab es abends ein Unterhaltungsprogramm nach dem Abendbrot. Dieses bestand meistens aus einer Tanzanimation von verschiedenen Gruppen. Der Pool war immer sauber und wurde jeden Tag morgens und abends gereinigt. Probleme mit allmorgentlicher Liegenreservierungen bestanden trotz Verbotsschilder auch hier.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |