- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "Albergo Mazzanti" ist eine schöne, sehr gepflegte und gediegene Stadtunterkunft mitten im "Centro storico" Veronas. Das in einem historischen Gebäude angesiedelte Hotel verfügt auf zwei u.a. mit einem Aufzug erreichbaren Etagen über knapp 20 Zimmer. Im kleinen Foyer mit Rezeption befinden sich einige plüschige Sitzgelegenheiten, weitere öffentliche Bereiche gibt es nicht. Die Gäste stammen aus aller Welt und dürften mehrheitlich Touristen sein, so wird am Empfang auch gut Englisch gesprochen. Insgesamt kann ich das "Mazzanti" gut empfehlen, es ist keine Luxusherberge, aber in allen Belangen eine gelungene und angenehme Adresse.
Ich bewohnte im 1. Stock ein recht komfortables, ca. 16qm großes Doppelzimmer mit Blick auf den nicht schönen, aber dafür ruhigen Innenhof. Wegen der etwas versteckten Lage dürften auch die straßenseitigen Räume kaum von Lärm betroffen sein. Mein Zimmer hatte einen sauberen, lasierten hellen Holzboden, ein Doppelbett mit guter Matratze, dicker Zudecke und Nachttischchen, u.a. mit Telefon, einen sehr kleinen Schreibtisch mit darüber an der Wand montiertem Flachbild-TV (einige deutsche Kanäle), Kleiderschrank mit einigen Bügeln, ausreichend Stauraum, großen Safe und Kühlschrank mit Minibar, verstellbare Aircondition, halbwegs ausreichende Beleuchtung, einen großen, goldumrandeten Spiegel und zu öffnende Fenster. Schön waren die dunkle Balkendecke und eine der Wände mit originalem (?) Gestein. Das Bad fiel recht geräumig aus verfügte über eine Wanne mit Plexiglaswand und Handbrause, kleineren Waschtisch mit Spiegel, Haarföhn, Seifen und Shampoos, WC, Bidet, Hausschuhe und je ein ordentliches Hand-und Badetuch. Der Preis für das Doppelzimmer betrug 210 € , für die Einzelbenutzung werden 100 € verlangt.
Zwischen 7 und 10 Uhr morgens wird in einem der beiden kleinen Frühstückszimmer ein etwas langweiliges und auch nicht allzu üppig sortiertes Frühstücks-Buffet vorgehalten. Neben Rühr-und hartgekochten Eieren gibt es eine jeweils kleine Auswahl an Broten/Semmeln, Säften, Joghurts, Wurst, Käse, Cerealien, Marmeladen und süßen Teilchen. Italienische Kaffees werden am Tisch serviert. Gastronomie in Hülle und Fülle begegnet man außerhalb des Hotels, schön ist am Abend ein Essen auf der Terrasse des gegenüber liegenden Cafe´s "Mazzanti" oder auch im traditionsreichen und stilvollen Caffe Dante.
An Services wird nicht allzuviel angeboten, es gibt freies WLAN auf den Zimmern - den Code erhält man beim Check-In -, Taxis werden gerufen und man hält einen Wäsche-und Reinigungsservice vor. Parkplätze findet man in etwa 10 Minuten Entfernung, zum Aus-und Einladen kann man jedoch mit dem PKW am Hotel vorfahren. Für eine Gebühr von 35 €/Tag parkt auch ein Hotelmitarbeiter das Auto (Valet Parking). Die MitarbeiterInnen erwiesen sich als freundlich und zuvorkommend, meistens wird man jedoch nur mit den Rezeptionskräften und der Frühstücksdame zu tun haben.
Ein paar Schritte von der berühmten Piazza dell´Erbe entfernt, ist das Hotel beim ersten Mal dennoch nicht ganz leicht zu finden. Hier 2 Zugangsmöglichkeiten: Entweder erreicht man das Hotel über 5 Steinstufen hinter dem Caffe Dante (Piazza dei Signori) und wendet sich gleich nach rechts oder aber, man biegt am Ende der Piazza dell´Erbe zwischen den Cafés "Mazzanti" und "Maffei" in den Corso Sant´Anastasia ein und hält sich gleich danach ebenfalls rechts. Auf Google Maps ist das Hotel völlig falsch positioniert, deswegen suchen manche Gäste auch lange nach dem Hoteleingang. Sämtliche Sehenswürdigkeiten der Stadt, Restaurants und Geschäfte jeglicher Art sind fußläufig leicht erreichbar, zur Arena etwa geht man über die Via Mazzini gute 10 Minuten. Der Bahnhof befindet sich in etwa 3km Entfernung (30 Minuten zu Fuß, Taxi zur Piazza dell´Erbe ca. 10-12 €), zum Flughafen kommt man u.a. mit dem stündlich ab dem Bahnhof pendelnden Airport-Bus (Taxi etwa 28 €).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 547 |