- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wie schon in einer anderen Kritik erwähnt, gibt es dieses Hotel eigentlich nicht wirklich. Die Aufschrift Royal Olympian Spa&Thalasso gibts nur auf dem Gebäude in dem sich der Spa-Bereich befindet. Grundsätzlich stehen alle Einrichtungen des Hotels allen Gästen zur Verfügung - lediglich das Frühstück nimmt man als TUI-Stars Reisender im Restaurant "Pergola" ein - ein Vorteil ist das aber nicht wirklich, weil hier im Gegensatz zum Hauptrestaurant keine frischen Speisen zubereitet werden. Ob sich das Zimmer im 5 Sterne Bereich befindet oder nicht, bleibt ein Geheimnis. Ebenso ob sich die Zimmerausstattung unterscheidet. Das Wetter war Ende September noch sehr schön und warm. Nachts gabs einige Gewitter die aber nicht gestört haben. Das Preis/Leistungsverhältnis würde ich als eher schlecht empfinden, da es sich definitiv um kein Fünfsternhotel handelt. Die Weine in Flaschen kosten in den Restaurants so zwischen 25 und 45 Euro. Ein großes Bier oder ein Glas Schankwein kostet 5 Euro. Champagner (0,7 l) kostet 220 Euro. Die Beschreibung des Flughafens ist "Dieter" bereits so gut gelungen, dass man dem nichts mehr hinzufügen muss.
Unser Zimmer war sehr geräumig und ansprechend ausgestattet. Safe war vorhanden. Es gab auch ausreichend Stauraum und viele Kleiderbügel! Das durchaus schöne Bad wurde schon in einer anderen Bewertung beschrieben - dem möchte ich nur hinzufügen, dass die Badewanne wie Plastik aussieht und auch aus solchem besteht. Zimmerreinigung und Bettwäschetausch waren bei uns in Ordnung. Die Klimaanlage war im September abgeschaltet - wir hätten sie aber auch nicht gebraucht.
Im September waren außer dem à la carte Restaurant Ambrosia, dem Hauptrestaurant Olympia und zwei, drei Bars alle anderen Lokalitäten geschlossen. Das Essen war eher international, durchwegs in Ordnung und im Olympia wurden auch stets frische Speisen zubereitet. Es ist einerseits ganz nett, wenn man zu einem freien Tisch gebracht wird, andererseits führt dies dazu, dass man vor dem Speisesaal anstehen muss wie beim Würstelstand. Wenn man dann endlich an der Reihe war, konnte man damit rechnen, dass der Tisch unzureichend gedeckt war. Wie das in der Hauptsaison - wenn das Hotel voll belegt ist - funktioniert, möchte ich mir gar nicht vorstellen. Wer das Abendessen einmal mittags einnehmen will, bekommt einen Gutschein über 11 Euro, der dann im Strandrestaurant eingelöst werden kann. Viel bekommt man allerdings nicht dafür, ein Salat kostet bereits 7 Euro.
Hier bekommt man gleich vor Augen geführt, dass man sich nicht in einem 5 Sterne Hotel befindet. Wir sind um ca. 10 Uhr angekommen und haben sofort zur Kenntnis nehmen müssen, dass wir unser Zimmer nicht von 14 Uhr bekommen werden, obwohl das Hotel ganz offensichtlich nicht ausgebucht war. Es wurde uns kein Getränk angeboten, auch unsere (wiederholte und sehr nachdrückliche) Bitte um Strandtücher wurde nur zögernd erfüllt. Man glaubt offenbar, dass einem das stundenlange Warten in der Hotellobby durchaus zuzumuten ist. Hier muss man auch Kritik am Reiseveranstalter anbringen: was nützt mir der Taxitransfer, wenn er mir nur zu längerer Wartezeit auf das Hotelzimmer verhilft? Auch bei der Erledigung scheinbarer Kleinigkeiten ziert man sich und verärgert den Kunden. Beispiele: Die Bademäntel im Zimmer fehlten. Es dauerte 2 Tage, erforderte die Vorlage des Reisekataloges und die Drohung mit der Reiseleitung, bis man diesen Mangel beseitigte. Die Anmeldung eines Early Breakfast wurde um 21.20 Uhr für den folgenden Morgen nicht mehr entgegengenommen, weil dies nur bis 21 Uhr möglich sei. Auf die Frage, ob es denn nicht wenigstens möglich wäre, einen Kaffee und ein Stück Gebäck zu bekommen, wurde die Anmeldung dann erledigt. Hierzu sei bemerkt, dass das Hauptrestaurant bis 23 Uhr geöffnet hat und es nicht kar ist, warum um 21.20 Uhr keine Frühstücksanmeldung mehr möglich sein soll. Am frühen Morgen stellt man dann fest, dass das Frühstück so reichlich bemessen ist, dass man auch ohne Anmeldung reichlich zu essen bekäme.
Das Hotel liegt ziemlich abgeschieden; der Ort Skafidia ist nicht sehenswert. Der Hafenort Katakolo (hier legen manchmal Kreuzfahrtschiffe an) ist leicht mit dem Taxi zu erreichen und bietet am Abend etwas Unterhaltung. Es gibt eine Menge Tavernen - die Geschäfte sind allerdings keinen Besuch wert. Die Juwelierläden waren nicht nur geschlossen sondern auch völlig leer geräumt - kein schöner Anblick. Wer jedoch wie wir auf Erholung Wert legt, der ist hier sehr gut aufgehoben. Ach ja - auch vor dem Hotel gibt es einige Tavernen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ziemlich laute Animation an einem der drei Hauptpools - aber dort muss man sich ja nicht aufhalten. Abends Unterhaltung durch das Animationsteam, fallweise Livemusik in der Lobby-Bar. Es gibt eine Menge Pools, entweder mit Süß- oder Meerwasser - die meisten davon sind jedoch Privatpools. Liegen und Sonnenschutz sind sehr gut - Strandtuch (eher klein) gibts nur eines pro Person - sollte man also von zu Hause mitnehmen. Der Naturstrand ist feinsandig, kilometerlang und sauber. Wellness- und Spa-Bereich haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |