Alle Bewertungen anzeigen
Jens (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2014 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
(fast) gelungene Modernisierung
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Nachdem der Club doch schon etwas in die Jahre gekommen war, wurde er über Winter 2013/14 recht umfassend modernisiert. Da wir nunmehr bereits das vierte Mal in diesem Club zu Gast waren, kennen wir den Zustand vor und nach den Umbaumaßnahmen. Sehr gut gelungen ist die Neugestaltung des Schwimmbades und Wellnessbereiches. Ebenfalls ein Zugewinn ist der Indoor-Spielplatz, der von den Clubgästen kostenfrei genutzt werden kann. Aus dem Clubgbäude "ausgelagert" wurden die Räume für alle Wellfit-Kurse und auch das Fitness-Studio, die sich nun nicht mehr direkt im Clubgebäude, sondern in der Tennishalle befinden. Dort gibt es nun auch einen extra Raum für's Indoorcycling, wodurch das Wegräumen der Räder nach dem Kurs entfällt und diese nun ihren festen Standort haben. Als nicht ganz so gelungen würde ich die Neugestaltung der Zimmer bezeichnen, was aber durch diverse Bewertungsbögen auch schon bei der Clubleitung angekommen ist. Wir selbst können zwar nur das Familienzimmer beurteilen, haben aber von diversen Gästen ähnliches von anderen Zimmertypen gehört. Zunächst einmal positiv erwähnen kann man die wirklich gelungene Farbgestaltung in dezenten Sandtönen, die man überall im Club findet (mal abgesehen von den futuristisch silbernen Kunstledersofas im Barbereich, die m.E. so gar nicht in einen Österreichischen Club passen, in dem man doch wohl eher uriges Holz erwartet). Was nun aber überhaupt nicht ausreicht, ist der Stauraum in den Zimmern. Wir wären zur Dritt (2 Erw. + 1 Kind) für 10 Tage dort und es ist uns nicht gelungen, alle Koffer auszupacken. Zum Glück benötigten wir eine Hälfte des zweiten Doppelbettes nicht, welches dann als Ablage herhalten musste. Hier muss dringend nachgebessert werden - zumal der Club jetzt ganzjährig geöffnet hat. Nicht auszudenken wenn eine vierköpfige Familie mit ihren Schneeanzügen anrückt :-) Ungeachtet dieser noch nicht so ganz optimal gelösten Dinge war es wieder ein gelungener Urlaub und wie wir bei Abreise hörten, sind die nächsten Umbaumaßnahmen bereits geplant, um die hier beschriebenen Problemchen kurzfristig zu lösen. Man darf gespannt sein - wir werden uns das nächstes Jahr anschauen :-)


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr gut
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:46-50
    Bewertungen:15
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Jens, wir freuen uns, dass es euch generell im "neuen" Club Ampflwang gefallen hat. Vielen Dank, dass du dir die Zeit für deine konstruktive Kritik genommen hast. Wir sind uns des Problems mit Stauraum im Besonderen in den Familienzimmer bewusst und sind gerade dabei Abhilfe zu schaffen. Seit heute sind Handwerker in den Zimmern unterwegs, die zusätzliche Schränke (im oberen Zimmer) und Regale (z.B. unter den Waschbecken) einbauen. Wir gehen davon aus, dass sich diese Problematik dann deutlich verbessert. Wir hoffen, dass ihr euch dann bald persönlich von den Ergebnissen überzeugen wollt. Euer Ampflwang Team