- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel bzw. die Häuser der Clubanlage in Chiclana de la Frontera liegt/liegen direkt am Atlantik, mit einigen Golfplätzen in direkter Nachbarschaft. Es gibt auch einen schönen und breiten Sandstrand zum Baden und Sonnen.
Das Zimmer im Erdgeschoss des Hauses Castellar war renoviert, wobei der Unterschied gegenüber früher, meiner Meinung nach, nur durch die weisse Farbe der Einrichtung zu erkennen war. Ich habe gut im Bett geschlafen. Allerdings war im Eingangsbereich ein unangenehmer Geruch (aus dem Bad bzw. der Kanalisation?) leicht wahrnehmbar. Den Verandabereich vor dem Zimmer, nunmehr mit zwei gegenüber früher schwereren Stühlen versehen , habe ich nicht benutzt.
Als Vegetarier (der auch gerne vegan isst) fühlte ich mich und meine Bedürfnisse nicht wahrgenommen. Obwohl ich dasselbe zahle wie die Fleischesser/Fischesser, gab es in der Regel Salat sowie die Gemüsebeilagen sowie irgendwelche Pasta mit Tomatensauce. Zusätzlich wurde in einer hinteren Ecke des Kocherlebnisbereiches (der Großteil der Speisen wird ständig frisch zubereitet, wobei man zusehen kann) z.B. an zwei nachfolgenden Tagen die gleichen Gemüsespiesse sowie gefüllte mit Käse überbackene Tomaten angeboten. Am ersten Abend gab es ein 7-Gang-Menü bei dem ein Gang - Linsensalat - die einzige vegetarische Speise war (warum gibt es nicht täglich mindestens ein komplettes vegetarisches Menü so wie für die anderen Gäste ein komplettes Fisch/Fleisch-Menü angeboten wird ???). Es hat sich anscheinend noch nicht bei Aldiana herumgesprochen, dass eine immer größere Zahl an Menschen sich inzwischen gerne vegetarisch und/oder vegan ernährt. Die Kuchen und Torten waren in der Regel extrem süss und schmeckten nur süss, aber z.B. nicht nach den enthaltenen Früchten. Auch eine beige Schokomousse schmeckte nicht nach Schokolade, sondern schmeckte wieder nur süss. Wenigstens die angebotenen Früchte waren in der Regel sehr lecker. Es wäre auch toll, wenn es beim Frühstück richtiges Vollkornbrot und nicht lediglich ein entsprechend gefärbtes Brot gäbe. Die Atmosphäre im Speisesaal ist steril und kalt. Es gab auch wohlschmeckende Weine zu sehr akzeptablen Preisen.
Der Zimmerservice funktionierte ausgezeichnet, ebenso wie das Buchen von einer Massage im Wellnessbereich, bald nach der Ankunft. Manchmal hätten die Kellner/innen aufmerksamer sein können. An der Bar funktionierte es auch in den Stosszeiten nach dem Abendessen relativ gut und schnell.
Die Fahrt vom Flughafen Jerez de la Frontera dauerte ca. 45 bis 50 Minuten. Man kann diverse Ausflüge machen, z.B. nach Gibraltar oder Ronda.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt bei der Poolbar tagsüber Entertainment bzw. abends im Theater Aufführungen. Die Wellnessanlage ist noch dieselbe wie vor fast 20 Jahren, war sie nur spärlich besucht, da überwiegend Eltern mit Kindern im Club waren. Vor allem die beiden sehr nahen Golfplätze von Novo Sancti Petri waren mit Ausnahme der Bunker gut gepflegt (manche Bunker enthielten "keinen" Sand) und waren durch den fast dauernd wehenden Wind recht interessant zu spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Heinrich, vielen Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast unsere Clubanlage zu bewerten. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan. Wir bieten zum Beispiel täglich spezielle Gerichte für Vegetarier an. Unter dem Namen "VeGourmet" werden diese Speisen auch extra gekennzeichnet. Sonnige Grüße, Dein Social Media Team