Das Rocca Nettuno Tropea ist nach wie vor ein tolles Hotel in wunderschöner Lage mit tollen Mitarbeitern.
Das Essen war, wie immer hauptsächlich regional geprägt. Pizza, Pasta, Fisch, Antipasti, Obst alles ausreichend und frisch. Zum Frühstück Wurst, Käse, Pfannkuchen, süsse Teilchen und Eier in allen Variationen. Lediglich der Kaffee und die Säfte aus den Automaten sind nicht so toll. Aber Kaffee in allen Varianten konnte man sich ja am Tresen frisch zubereiten lassen. Auch hier trifft zu, was wir bereits unter "Service" beschrieben haben. Man merkte schon die reduzierte Auswahl/Qualität z.B. bei Käse oder Schinken. Und das in Italien. Das Hauptrestaurant mit Terrasse war besonders abends immer sehr voll, der Lärmpegel entsprechend hoch. Teilweise musste man sogar auf einen Tisch warten. Darum waren wir froh, dass wir durch die Buchung von AI+ die Möglichkeit hatten, im Restaurand "La Terazze" zu essen. Tolle Atmosphäre, tolle Küche und excellenter Service. Hier haben wir das Rocca Nettuno Tropea auch so erlebt, wie wir es bisher kannten. Danke an das Team von Nicola.
Das Hotel lebt besonders von der Freundlichkeit und der Kompetenz seiner Mitarbeiter. Egal ob der Service in den Restaurants, an der Bar, die Zimmmerreinigung, die Gärtner, die Mitarbeiter in der Lobby, alle machen einen tollen Job. Aber im Vergleich zu unseren vielen Aufenthalten in den vergangenen Jahren war es diesmal irgendwie anders. Nach etwa einer Woche glaubten wir, dass es daran lag, dass es einfach zu voll war. Eine permanente Auslastung von 500 - 600 Gästen bringt das Hotel wohl an seine räumlichen und personellen Grenzen. Zumal diese durch die Durchführung von Hochzeiten über mehrere Tage noch zusätzlich strapaziert werden. Als Gast hat man das sehr wohl gespürt. Desweiteren sind wir der Ansicht, dass die Zugehörigkeit zur LABRANDA-Gruppe dem Hotel und seinem familiären Charme, was das Rocca Nettuno Tropa bislang ausgemacht hat, leider nicht zuträglich ist. Es ist nun mal so: je grösser das Unternehmen, desto mehr Vereinheitlichung, desto grösser das Einsparpotential und das leider zu Lasten der Individualität und des Niveaus. Das zeigte sich auch darin, dass man Gäste, die in kurzen Hosen und ärmellosen Shirts zum Abendessen erschienen, einfach gewähren liess. Auch an der Bar hatten wir manchmal ein Gefühl von "Ballermann", wenn man das Verhalten von manchen Gästen sah. Hier ist u.E. das Management unbedingt gefordert. Es sei denn, die neue Ausrichtung geht in Richtung Club-Hotel, was wir persönlich sehr schade fänden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Manuela Ingrid Monika |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |

