Alle Bewertungen anzeigen
Wick (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2018 • 2 Wochen • Strand
Teuerster Urlaub mit schlechtester Gegenleistung
2,0 / 6

Allgemein

Preis ist völlig überteuert, Essen schlecht, Animation nur für Kinder. Alles ist sehr, sehr lieblos. Für 30% billiger, und weniger Versprechungen wäre es für Familienurlaub mit kleinen Kindern akzeptabel. Für Leute Ü50 absolut ungeeignet!


Zimmer
  • Eher gut
  • Für italienische Verhältnisse gut, jedoch ein Comfortzimmer, das wir bezahlt hatten, war das nicht. Statt Doppelbett zwei einfachste Einzelbetten (eigentlich nur Matratze mit Füßen), die lose zusammengeschoben waren und rutschten. Matratze war gut! Im Bad war Platz für nur 1 Person. Statt ebenerdiger Dusche eine schmale Badewanne mit Glas-Klappwand - nicht mehr zeitgemäß. Waschbecken war fast auf Kniehöhe, wie im Kindergarten. Die Zimmer sind in Reihenhausblöcken mit 2 Etagen, alle Zugänge von außen. Innen sauber und Möblierung sehr einfach und praktikabel. Ständig Geräusche von Nachbarn. Balkon und freier Blick aufs Meer waren toll, wenn nicht die Klimaanlage die Abwärme direkt auf den Balkon geblasen hätte. Klimaanlage im Zimmer war super! Wenn auch eine alte Wandsteuerung da war, die keine Funktion mehr hatte, und man sich den Ausbau gespart hatte. Negativ auch, dass man vom Bett das Deckenlicht nicht schalten konnte. Und dass die Minibar nur zur Ankunft mit 2 Flaschen Wasser gefüllt wurde.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Für italienische Verhältnisse miserabel. Billigste Kantinenkost, lieblos zubreitet, ungewürzt, zu kurz gebraten, geschmacklos. Als Beilage 14 Tage dieselben Kartoffeln, einfaches Gemüse, keine Saucen. Das beste waren die Nudeln, die als Vorspeise ausgewiesen waren, weil man da nicht viel falsch manchen kann. Nachspeisen: einfache Supermarkt-Gebäckteilchen, trocken, geschmacklos. Das wenige was gut war, war schnell weg und wurde nicht nachgefüllt. Auch zu den Salaten fehlten gute Saucen. Es gab nur Ketchup/Majo, oder Essig/Öl. Es fehlt Joghurt-Dressing, und andere gute Saucen. Der Hauswein war ein junger noch völlig unrunder, säuerlicher Rot- oder Weißwein. Bier war geschmacklich eine billige Plörre (selbst das tschechische Bier), Cocktails waren gerade mal OK, aber nervig, da nur 0,1L Gläser die man in Selbstbedienung holen musste. Alle Alkoholika waren billige No-Name-Produkte. Auch die Essensabholung war sehr nervig. An mind. 8 Ausgabestellen im Saal konnte man etwas nehmen, jedesmal eine Schlange, Es fehlte eine Laufrichtung, denn Teller und Besteck waren tlw. vor oder nach der Ausgabe, so dass sich Leute von 2 Seiten anstellten, auch nach dem Fleisch musste man sich für die Beilagen nochmal anstellen, statt dass ein Teller komplett belegt wird. Fast alle Tische im Speisesaal und auf der Terrasse wackelten. Tische auf der Terrasse waren für die Stühle zu hoch (Tichplatte auf Höhe der Brustwarzen). Vermutlich hat man der Einfachkeit halber die Stuhlkissen weggelassen. Die 4 Lokale im Prospekt erwiesen sich als 1 Hautspeisesaal, 1 Strandtrasse, 1 Pizzeria (Lokal sehr eng, fensterlos, Pizza-Auswahl sehr klein, nur Pizza, genauso lieblos belegt wie im Hauptsaal, einfachstes Retorten-Eis - für Italien eine Schande! Und man musste vorreservieren), 1 Lokal nur gegen Zuzahlung. Das Langschläfer-Frühstück war eine Frechheit: Kaffee konnte man sich an der bar holen und auf einem kleinen Tisch standen lieblos Gebäckteilchen (ungefüllte Hörnchen), zu Anfang ein Paar Brötchen und Marmelade (keine Butter). Fast alles was übrig geblieben ist, wurde am nächsten Tag wieder aufgetischt. Fleisch zu Kebap verarbeitet.


    Service
  • Eher gut
  • Die meisten Servicekräfte in den Lokalen waren eher gut gelaunt. Manche aber sehr teilnahmslos. Öfters mussten wir lange warten bis der Tisch gedeckt wurde, die Getränke kamen, Teller abgetragen wurden. Es wurde nur ein Getränk zum Essen serviert (1/4L Wein oder 0,3L Bier), wenn das leer war, musste man lange winken. Schon 30min vor Ende der Essenzeit wurde kaum mehr nachgefüllt. Es gab auf der Terrasse und am Strand eine Zapfstelle für gekühltes Wasser mit und ohne Kohlesäure. Das zu bewerben mit "Rohstoffsparend" ist OK, jedoch wurde dieser Grundsatz im Speisesaal ad absurdum geführt. Zucker, Pfeffer und Salz gab es nur an einer Schüssel zentral im Saal in Papiertütchen und an den Wasser-Zapfstellen gab es Plastik-Wegwerfbecher. Putzfrauen arbeiteten sauber, aber leider sehr laut. Schon ab 8Uhr wurden sämtliche Möbel im Zimmer und am Balkon quietschend herumgerutscht und die Frauen unterhielten sich lautstark beim Putzen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Transfer Flughafen - Hotel ca. 90 min mit wenigen Zwischenstopps. Leider geht nur die kleine Küstenstraße dahin. In den Ort Tropea läuft man 20 min, dort gibt es keine wirklich einladenden Kneipen und Lokale. Nichts mit schöner Aussicht. Der Ort ist mittelalterlich und seitdem kaum gepflegt, Häuser bröckeln, Fassaden miserabel, Straßen und Wege voller Löcher. Preise sind überteuerter Touristenfang! Von wegen die Perle Kalabriens! Das ist der Ort nur vom Wasser aus, durch die beeindruckende Lage, 60m hoch auf dem Felsen und die schöne Kirche auf der kleinen Felsinsel davor. Der Wochenmarkt war auch enttäuschend, da alle Stände auf einem kleinen Platz zusammengepfercht, durch Wände außenrum kaum Luftzug, 99% nur Klamotten und Schuhe. In der Umgebung gibt es keine wirklich lohnenswerten Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten. Die Landschaft ist unerwartet bergig, bewaldet, aber die Ortschaften sind total ärmlich, unattraktiv, da Kalabrien das "Armenhaus" Italiens ist. Angeblich fließen die Touristengelder alle nach Rom. Strand ist insofern gut, dass links nichts mehr kommt und der somit keine fremden Spaziergänger und Händler vorbeilaufen. Im Meer sind manche große runde Felssteine auf denen weiter draußen man gut stehen kann. Das Wasser ist glasklar und sauber. Es wird am Strand getrennt nach Raucher und Nichtraucher. Leider ist beim Baden das Ufer steil abfallend und sehr steinig. d.h. man sollte Wasserschuhe anziehen, und schon bei mittlerem Wellengang kommt man schwer raus und das Baden wird mittels roter Fahne sofort verboten. Die Hotel-Bademeister sind da ständig am Pfeifen. (Am öffentlichen Nachbarstrand sieht man das lockerer).


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Vorweg: Die Animateure waren lustig und freundlich. Nur war in 2 Wochen keine einziger Programmpunkt der richtig gut war. Die Abendveranstaltungen, tlw. im Amphitheater, waren sowas von laienhafte und lieblose, für Erwachsene ungeeignete Laiendarbietungen der hauseigenen Animateure, nie kam eine Musikband ins Hotel, einmal kam eine Volkstandtruppe, wo die Tracht das einzig gute war - die Tänzer alles Jugendliche, zu eine Dauerschleife von Musik, auf Schulfestniveau. Jeder Kirchweihtanz hat mehr Pep! Die Seifenbläser-Show war Jahrmarktniveau, sehr viele Kinder stellten die Darbietung komplett zu, so dass man auf der Terrasse sitzend nichts mehr sah. Der DJ der jeden Abend auf der Terrasse Lieder auflegte und dazu live sang, hatte ein gute Stimme. Nur war es jeden Abend dieselben 25 Titel, wahllos und konzeptlos aneinandergereiht, wenn mal ein tanzbarer Titel dabei war kam danach Techno, Schlafmusik, sodass man Tänzer gewaltsam vertrieb. Dafür wurden Kinder über das eigentliche Kinderprogramm bis 21:15 hinaus bis zum Ende zum Hüpfen und Springen animiert, was weiterer Tanz-Stimmungskiller war. Tagsüber fehlte das aktuelle Tagesprogramm. Es gab außer Aquagym und Beachvolleyball nur pauschale Zeiten ohne Ort und Inhalt. Das wurde nur am Pool lieblos angesagt, anonym aus dem Büro heraus, schwer verständlich, und angeblich im TV-Hotelprogramm (30min Endlosschleife). Es fehlten lustige Wettbewerbe für Jung UND alt, die die Gäste zusammenführen. Der kleine Pool ist für 600 Gäste, darunter sehr viele Kinder, viel zu klein. Auf den Fotos wirkt der größer. Vergleichbare Hotels haben größere Pools oder mehrere. 100 Liegen am Pool sind zu wenig und daher um 9h alle reserviert. Nur einmal wurden Handtücher weggenommen und auf das Reservierungsverbot hingewiesen. Der Lift, 60m zum Strand, ist in Kalabrien ziemlich einmalig, aber sehr alt und sehr langsam. Die Treppe zum Strand ist inakzeptabel, weil hohe schräge, schlechte Stufen. Ab 21:30 kann man nicht mehr zum Strand raus, obwohl dort nebenan die Strandpromenade beginnt, wo ein paar Standlokale tlw. mit Abendprogramm liegen. Man müsste die Anlage verlassen und 300m weiter 200 Stufen runter gehen und später wieder rauf (!). Bei All-Inclusive müssten die froh sein, wenn abends viele Gäste weggehen.


    Preis-Leistung
  • Sehr schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wick
    Alter:51-55
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Wick, Oscar Wilde sagte einmal: „ Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf “ Es ist wahr, Kalabrien ist nun mal ein Land mit vielen Ecken und Kanten. Die südlichste Spitze des Stiefels ist touristisch noch wenig erschlossen, doch Kalabriens Geschichte ist so reich, es gibt unzählige Begebenheiten, die es wert sind genannt zu werden. Nur Tropea oder Pizzo selbst, liegen mit Ihrem türkisblauen Meer an der Costa degli Dei, die sogenannte „Götterküste“ mit ihren verwunschenen Gassen und heimeligen Plätzen. Verfallene Palasthäuser zeugen vom früheren Reichtum Süditaliens. Einen besonderen Charme haben die von alten Fassaden gesäumten Plätze. Eine romantische und unbezahlbare Kulisse für die Gäste der Restaurants, die unversehens auf gedankliche Zeitreise geschickt werden. Auf Zeitreise zu griechischen Helden, denen die Costa degli Dei ihren Namen verdankt, ins Römische Reich, zu den Byzantinern, zu den Normannen und Staufern, zu den Spaniern. Zeugnisse dieser Kulturen sind hier zu finden. Und dank der Italer, eine griechische Bevölkerung aus der Zeit der prächtigen Magna Grecia verdanken wir die Benennung „Italien“ , die zuerst für den südlichsten Teil Kalabriens und später für das ganze Land verwendet wurde. Doch, da Sie sich vor Ihrer Reise bestimmt über Ihr Reiseziel informiert haben, ist all dies nichts Neues fürs Sie. Auch unser Hotel hat in seinen 50 jährigen Bestehen viele Geschichten zu erzählen, besonders die unserer jahrelangen Stammgäste, bei denen wir für unsere Professionalität und Herzlichkeit sehr geschätzt und gelobt sind. Auch auf kulinarischer Ebene, versuchen wir die verschiedenen Geschmäcker unserer Gäste zufriedenzustellen indem wir lokale als auch internationale Gerichte anbieten. Doch auch hier verstehen wir, wenn Gäste anderer Meinung sind, wie in Ihrem persönlichen Fall Unsere Servicekräfte, sind eine kompetentes und engagiertes Team, welches effizient arbeitet. Genauso wie unsere Animation, ein junges Team, welches tagtäglich Ihr Bestes gibt um unseren Gästen verschieden Unterhaltungsangebote anzubieten. Doch wir möchten und bei Ihnen bedanken, denn durch Kritiken jeglicher Hinsicht helfen Sie uns stets mit unseren Service weiter zu verbessern. Und wer weiß, vielleicht geben Sie uns dennoch nochmals die Möglichkeit , sie von unserem LABRANDA Rocca Nettuno Tropea zu überzeugen? Wir würden uns freuen. Mit freundlichen Grüßen Ihr LABRANDA Rocca Nettuno Tropea Team