Alle Bewertungen anzeigen
Michael (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2005 • 1 Woche • Winter
Total Ski+Party Woche März 2005 - nicht schlecht aber nicht
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist eine denkmalgeschützte, barocke Anlage. Die Inneneinrichtung ist dementsprechend. Die Zimmer sind altmodisch eingerichtet. Die Betten sind jedoch in Ordnung. Die Bäder sind auch in Ordnung. Die Anlage war sauber und gepflegt. Alle Zimmer sind in einem Gebäude untergebracht. Normalerweise hat das Hotel Halbpension mit Frühstück und Abendessen in Buffetform. Getränke zu den Hauptmahlzeiten sind inklusive. Die anderen Getränke müssen gezahlt werden. Dazu gibt es eine Karte, die an der Rezeption aufgeladen werden muss und von der abgebucht wird. Die Preise sind Schweiz-Typisch relativ hoch. Wir waren zur "Ski- und Partywoche" im März 2005 in diesem Hotel. Da gab es für 270 Euro das Skipaket mit Skipass, Skilehrer und Mittagsverpflegung (all-in auf Berghütte) dazu. Es waren viele Deutsche in dem Hotel, auch einige Österreicher, Schweizer und noch ein paar andere Nationalitäten, aber meist deutschsprachig. Aufgrund des doch erheblichen Preises waren kaum Leute unter dreissig Jahren und wenige unter 35 Jahren da. Der Großteil der Gäste war nahe 40 oder drüber, auch viele Pärchen, kaum Familien. In diesem Hotel muss man oft Treppen steigen, deshalb für Behinderte eher nicht zu empfehlen, wobei ein kleiner Lift vorhanden ist. Die Anlage ist durchaus familiengerecht, wobei ich mir als Familie für das Geld etwas anderes aussuchen würde. Generell bin ich der Meinung, dass man für sein Geld (ca. 1100 Euro pro Person incl. Skipaket, jedoch Zusatzkosten durch Getränke) in anderen Regionen in Summe bessere Leistungen bekommt. Am meisten hat mich gestört, dass der Club weder in einem Ort, noch direkt an der Piste/Lift liegt. Zum zweiten sieht man die Sonne ab ca. 16.00 Uhr nicht mehr. Was dem entgegensteht ist eine erstklassige Verpflegung und die Partywoche. Ausserhalb der Partywoche würde ich als Single den Club überhaupt nicht buchen. Da muss jeder selbst entscheiden, was ihm wichtig ist. Weitere Tips: Der Ort Scuol ist ganz sehenswert. In Scuol gibt es auch eine Therme. St. Moritz ist in ca. eine Stunde mit dem Auto zu erreichen. Ein Ausflug nach Samnaun (zollfreies Gebiet) sollte auch eingeplant werden. Die Gefahr kontrolliert zu werden ist jedoch recht hoch. Also Schmuggler aufgepasst! Handys funtionierten ganz gut in dem Gebiet. Die Preise sind allgemein hoch. Wer jedoch diesen Robinson Club noch besuchen möchte, muss es diesen Winter 2005/2006 tun. Ab nächstem Jahr verlässt Robinson diese Anlage. Weitere Infos zum Club auf der Internetseite von Robinson. Das Skigebiet heisst "Motta Naluns" => Google


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer fallen nicht zu groß aus. Deshalb empfehle ich eine Suite, falls es von der Belegung passt (min 3 Personen). Ich habe keine Klimaanlage gesehen, aber die Heizung hat gut funktioniert. Die Zimmer haben kleine Balkone. Das Badezimmer in der Suite ist reltativ groß, ausgestattet mit 2 Waschbecken, Toilette und einer Badewanne mit Duschvorhang. Bademäntel wurden gestellt. Föns waren vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war absolute Spitzenklasse. Die drei Hauptmahlzeiten wurden in Buffetform gereicht. Für jeden war etwas dabei, von Tag zu Tag sehr abwechslungsreif und es war massenhaft da. Getränke (Softdrinks, Bier, Wein) war zu den Hauptmahlzeiten inklusive. Getränke an der Bar mussten bezahlt werden. Preisniveau ist recht hoch.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist prima. Alles ist sehr sauber. Check in war problemlos. Beschwerden wurden nicht immer sofort bearbeitet. Da braucht man etwas Hartnäckigkeit. Der Shuttle-Bus zum Skigebiet war inclusive. Kinderbetreuung war zeitweise vorhanden. Skilehrer waren sehr freundlich und bemüht.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Hier muss man deutliche Abstriche machen. Das Hotel liegt ausserhalb des Ortes Scuol recht weit weg vom Skigebiet Motta Naluns. Man braucht unbedingt einen Bus oder ein Auto (Shuttlebus vom Hotel inclusive, 10 Minuten Fahrt). Nach Scuol kann man in 20 Minuten über einen Winterwanderweg gehen. Das Hotel liegt ziemlich weit unten im Tal direkt am Inn. Rund um das Hotel ist nicht viel. Keine Nachbarhotels, keine Bars oder Discos. Die Sonne verschwindet jeden Tag spätestens um 16.30 Uhr hinter den Bergen. Das was man morgens vergessen hat, kann man nicht so einfach "mal schnell" holen. Zudem ist das Skigebiet nicht unbedingt ein Spitzenskigebiet. Für einen Normalfahrer ist es für eine Woche zwar gut ausreichend, aber für einen anspruchsvollen Skifahrer würde ich eher die klassischen Wintersportorte empfehlen. Für zwei Wochen wird es jeden irgendwann langweilen. Zudem es einem im Unterengadin immer passieren kann, dass sehr wenig Schnee liegt. Das Skigebiet hat ca. 10 Lifte, wovon ein paar Schlepper sind. Ein Highlight ist jedoch die Abfahrt "Traumpiste" nach Sent. Das ist meines Wissens die längste Abfahrt im Engadin (ca. 12 km) und wirklich schön mit Möglichkeiten zum Tiefschneefahren. Von Sent muss man jedoch mit dem Taxi (ca. 3 Euro pro Person) nach Scuol zurück.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Aus Sicht des Skifahrers war in dieser speziellen Ski-Woche alles da. Die Firma Head hat für die Gäste kostenlos die aktuellen Ski-Modelle verliehen, die jeweils um 16.00 im Skigebiet wieder abgegeben werden mussten. Also sollte man auf jeden Fall eigene Skier besitzen oder ausleihen. Die Betreuung durch die Skilehrer war gut. In der Mitte der Woche gab es ein Skirennen. Es gab auch jeden Tag ein anderes "Event". Langweilig wurde es eigentlich nie. Fitnessraum war vorhanden, eine schöne Sauna mit Aussenbereich auch. Das Hallenbad ist echt klasse. Die Boutique war schlecht sortiert. Also bitte nichts daheim vergessen. Sonst müsst ihr es teuer in Scuol kaufen. Jeden Abend gab es ein Showprogramm, das mal gut und mal weniger gut war. Das liegt auch daran, dass die meisten Akteure auf der Bühne eben ausgebildetete Skilehrer sind und keine Bühnenausbildung genossen haben. Nach dem Showteil ist Diskobetrieb in der großen Hotelhalle bis ca. 24.00. Dann geht es in der Disco im Keller weiter. Die Disko hätte voller sein können. Highlight war das Live-Freiluft-Konzert der Band vis-a-vis auf 2000 Meter Höhe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im März 2005
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:31-35
    Bewertungen:3