- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Noch zwei Tage vor Abreise hatten wir ernsthaft überlegt die Reise nach Thassos umzubuchen. Freunde und Bekannte schauten uns nur mitleidig an, Griechenland? Oh je. Unsere Bedenken wurden geschürt von der zu diesem Zeitpunkt sehr negativen Berichterstattung über Griechenland. Wird die Fähre überhaupt noch genug Treibstoff haben? Gibt es im Hotel überhaupt noch was zu essen ?Bekommen wir Schläge angedroht, wenn wir sagen, dass wir aus Deutschland kommen ? Was man halt so befürchtet, wenn man die Nachrichten liest/hört. Und dann das: Bei Ankunft in Kavala strahlender Sonnenschein, sehr herzlicher Empfang von der Jahn Reiseleitung. Und ja, die Fähre fuhr, wie eh und je mit ausgelassenen Urlaubern. Und dann das noch, die Taxifahrer in Kavalla und Thassos unangestrengt fröhlich und freundlich, "Woher kommt Ihr? Deutschland? Schön das ihr das seit und herzlich willkommen auf Thassos!" Wow, wer hätte das gedacht und was für ein perfekter Start in die Ferien. Aber wie sieht es wohl im Hotel aus??? Man muß doch was von der Krise merken, oder etwa doch nicht? Alle Bedenken beiseite gewischt. Thassos und das Alea sind eine Reise wert. Der Gast kann auf einer wunderschönen Insel mit herzlichen Menschen und einem klasse Hotel einen unvergesslichen Urlaub erleben. Hinfahren! Tipp: Wer anspruchsvolle Keramik mag, bitte "Christis Pottery" in Limeneas besuchen. Chritis zeigt den Gästen gern seine Töpferwerkstatt und bietet sehr schöne Keramikwerke zu fairen Preisen an.
Unser Zimmer war ganz neu, die Holzmöbel dufteten sogar noch frisch. Klares Zimmerkonzept unserer JS. Alles modern eingerichtet. Das Bad mit Dusche und dem Nötigsten, wie Duschgel im Spender etc . Keine Papierschilder "Nicht stören" zum Raushängen, sondern moderne von innen zu bedienende Leuchtschalter. Größe ca 24 qm und Sauberkeit für drei Personen absolut gut. Es gibt auch größere Zimmer mit eigenem Pool, sehr nett. Bei unserem Zimmer gab es einen Wasserschaden in der Dusche in dem darüberliegenden Zimmer. Kann passieren, war aber dem Hotelmanager Christos merkbar unangenehm. "Wollt ihr ein anderes Zimmer ? Kein Problem" Nach zwei Tagen war alles erledigt, das Bad wurde mindestens dreimal an den Tagen geputzt und als Entschuldigung gab es eine schöne Flasche Wein, welche wir dann beim Dinner am Strand verputzt haben... Es kann immer mal etwas vorkommen, die Frage ist was macht man draus. Christos nutzt die Chance hervorragend um seine Gäste auch in so einer Situation wertzuschätzen. Herzlichen Dank dafür!
So jetzt geht es ans Eingemachte. Wie eingangs gesagt, hatte wir die Befürchtung, ob es überhaupt was gibt! AI zeichnet sich je nach Hotel nicht immer durch Qualität aus. Nicht so im Alea. Tolle griechische Gerichte in Buffetform am Nachmittag am Strand und Abends um Hauptrestaurant. Zwischendurch auch noch Snacks Gegrillt wurde jeden Tag frisch. Man konnte auch ein á la carte Dinner nach Reservierung kostenlos am Strand einnehmen. Bei einem Sonnenuntergang wie im Bilderbuch wurden herrliche griechische feine Spezialitäten (nein, kein überbackenes Gyros...) serviert. Fanden wir noch einen Tick besser als im Hauptrestaurant, ist natürlich Geschmackssache. Wir waren überrascht, dass so wenige Gäste am Strand zu Abend gegessen haben, wo hat man sowas noch? Aber umso schöner war es für uns. An den drei Bars (Haupthaus,Pool,Strand) werden Markenspirituosen und Softdrinks ausgeschenkt. Es gab sogar eine täglich wechselnden Cocktailkarte, auch die AI. Hmmm, mit der Pina Colada den Sonnenuntergang bei chilliger Musik genießen. Was will man mehr ? Und dann die Bar im Haupthaus, das kann doch nicht alles AI sein, ist es aber. Cocktails werden frisch gemischt, Bier gezapft, Cola mit Eis und Zitrone ... Antonius (sorry, wenn ich deinen Namen vielleicht falsch geschrieben habe), der smarte Barkeeper spricht einwandfrei deutsch und erfüllt jeden Herzenswunsch der Gäste. Übrigens Gäste, ein Bitte und Danke und freundliches Lächeln kosten nichts. Scheinen einige verlernt zu haben. Die Innenbereiche sind Nichtraucher. Auf der Aussenterasse des Hauptrestaurants sind sogar auch die Tische in Nichtraucher und Rauchersektionen aufgeteilt. Da kann jeder nach seiner Farcon glücklich werden. Etwas mehr Auswahl an frischem Obst hätte es geben können, Luxusproblem. Zusammengefasst : Speisen und Getränke auch im AI top frisch, lecker und abwechslungsreich.
Wo hat das Alea nur sein Personal her? Probleme gibt es nicht, und wenn mal was nicht passt wird es gelöst. Auf jeden Fall im Sinne des Gastes. Deutsch wird an den Schaltstellen, Rezeption, Management & Hauptbar gesprochen. Mit Englisch kommt man überall klar. Zum Abschied gab es noch eine kleine Flasche Olivenöl als Andenken mit der Bitte wiederzukommen. Immer wieder gern! Zimmer und die komplette Anlage werden sehr sauber gehalten. Irgendwo wird immer geputzt. Es gibt einen Miniclub für die Kids. Dort werden alle möglichen Spiele etc angeboten. Leider kein Kofferservice. Ist bei den kurzen und überschaubaren Wegen aber kein Problem.
Kaum angekommen wurden wir, wie übrigens alle Gäste aus Deutschland,Österreich, Rumänien, Bulgarien, Russland usw, warmherzig und mit einer ansteckenden Freundlichkeit empfangen. Das zog sich im Übrigen auf der ganzen Insel so durch. Sehr, sehr freundlich, ohne aufgesetzt zu wirken. Das Alea liegt rund 15 KM von dem Inselhauptort Limeneas entfernt. Mit Bus (3 Euro) oder Taxi (18 Euro) bequem zu erreichen. 10 Minuten zu Fuß am Strand entlang nach Skala Prinos. Dort gibt es einige Tavernen, Bars und Geschäft und natürlich den kleinen Fährhafen. Alles nicht spektakulär aber erfrischend normal und entspannt. Der Strand vor dem Hotel wird nur von Gästen des Alea genutzt. Der Sandstrand ist soweit ok aber da bietet Thassos Schöneres. Wasser eher Nordseefarbe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Gym mit angegliedertem Wellness/Saunabereich. Die Trainingsgeräte eher auf Heimstudioniveau. Aber das Gym ist gekühlt, man kann also gut Sport treiben ohne einen Hitzschlag zu erleiden. Thassos liegt zwar im Norden Griechenlands, hatten aber tagsüber trotzdem 35°. Perfekt für die zwei Aussenpools. Es gibt auch einen Innenpool für die etwas kältere Jahreszeit. Poollandschaft ist etwas karg, entspricht jedoch dem Architekturkonzept des Alea. Modern mit warmen Erdtönen. Die Pools wurden jede Nacht mit einem lautlosen Unterwasserroboter gereinigt. Unterhaltung gibt es Form von weicher Animation. Poolspiele, Strandfußball usw. Abends findet an der Strandbar immer etwas musikalisches statt. Nicht unser Geschmack, wir haben daher den Sonntagabend genossen, da wurde nichts veranstaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Gäste, Ich bedanke mich Herzlich für die nette Bewertung. Ich bedanke mich aber vielmehr, dass Ihr die Wahrheit über meinem Land und die Griechen schreibt. Wir haben zwar eine Krise, es stimmt dass es Menschen gibt die darunter sehr leiden, aber Griechen bleiben immer Griechen. Nett, Gastfreundlich und vor allem Menschlich. Keiner hasst die Deutschen, die Medien präsentieren es so, weil die Wahrheit verkauft nicht. Es gibt keine Streiks, die Fähre führ und fährt immer weiter. Nur in Athen gab es Streiks, bei uns nie!!! Das berichten aber die Medien nicht, weil es nicht verkauft. Ich bedanke mich nochmal Herzlich, weil die Griechen sind ein sehr stolzes Volk und es tut weg wenn man sieht was die Medien über uns und unserem Land berichten. Mit freundlichen Grüßen Christos Panayiotou Hoteldirektor