- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotelanlage im Bungalowstil (ca. 200 Zimmer) aufgeteil jeweils in neuen und alten Teil. Die Zimmer im alten Teil sind zwar alle renoviert, jedoch können diese weder von der Größe noch von der Anmutung her mit den neuen Zimmern mithalten. Vor allem die nachgerüstete Klimaanlage im alten Teil nervt mit ihrer Geräuschentwicklung! Wir haben nach einer Nacht im alten Bauteil ein Zimmer im neuen Bauteil verlangt und auch anstandslos bekommen. Das neue Zimmer war sehr zufriedenstellend. Das Hotel ist behindertenfreundlich - man hat auch ein paar Rollstuhlfahrer gesehen. Es gibt zwar auch Treppen im Hotelkomplex allerdings kann man dennoch alles in der Hotelanlage problemlos über andere Wege erreichen. Im neuen Komplex gibt es Aufzüge, im alten Komplex ebenerdige Zimmer. Man kann über das Hotel oder auch den Reiseveranstalter Autos mieten, aber auch diverse Ausflüge. Allerdings sollte man dennoch die Preise vergleichen! Wir haben uns dann doch privat ein Auto gemietet - kommt billiger! Die Gäste waren bunt durchmischt - sowohl ältere Pärchen, als auch einige Familien. Jüngere Pärchen sieht man eher weniger. Die Leute kommen teilweise aus Deutschland, Österreich, England und Griechenland. Wir haben über Frosch Touristik gebucht und haben dann von anderen Urlaubern erfahren, dass diese bei gleicher Aufenthaltsdauer, jedoch über ITS-Billa gebucht, um ca. 100 Euro für zwei Personen & 2 Wochen mehr bezahlt haben. Es ist sehr zu emfpehlen, sich zumindest für ein paar Tage ein Auto auszuborgen und die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Wir konnten einige sehr schöne Strände, aber auch andere nette Orte entdecken. Die von vielen Reiseveranstalter angebotenen Inselrundreise sind angeblich nicht so toll. Wir haben unser Mietauto bei Potos Car Rental ausgeborgt - die Autos waren alle sehr schön, Dimitris - der Angestellte sehr sehr nett, und der Preis pro Tag für einen Daewoo Matis betrug 20 Euro (mit Vollkasko und Klimaanlage). Wir haben uns für einen Tag einen Jeep auseborgt und sind damit ein wenig die Berglandschaft von Thassos abgefahren - es ist wunderschön, wenn auf die Berge hinauffährt und in die Landschaft hinein - hier gibt es einiges zu sehen! Es gibt auch geführte Jeeptouren! Im September gibt es auf Thassos zwar noch immer Badewetter, allerdings werden die Abende schon kühler! Darum sollte man sich zumindest für den Abend eine Jacke mitnehmen. Besonders empfehlenswerte Homepage: www.thassos-island.de
Leider sind die Wände der Zimmer sehr dünn und man hört alles, was die Zimmernachbarn gerade machen. Mit Ohrstöpseln (die es dort in jeder Apotheke gibt) konnten wir schlussendlich dann aber doch noch gut schlafen. Die Betten sind jedoch etwas hart und waren daher für uns etwas gewöhnungsbedürftigt. Das Zimmer im neuen Komplex hat uns sehr gut gefallen - besser als das im alten. Das Zimmer war mit TV, Klimaanlage, Balkon, Kühlschrank, Telefon, Safe etc. ausgestattet. Es gab beim TV 3 deutsche Programme (ZDF, RTL, VOX), sowie MTV,CNN, Eurosport und einige griechische Sender. Das Badezimmer enthielt eine Badewanne und war sehr schön eingerichtet. Der Föhn ist allerdings nur für kurzhaarige Menschen zu empfehlen, weil er einfach zu schwach ist. Die Lage des Zimmers war sehr ruhig und vom Balkon aus hatte man einen tollen Blick auf die Berglandschaft von Thassos. Handtücher werden täglich gewechselt, Bettwäsche nicht so oft. Die Zimmer waren zwar nicht blitzblank geputz, aber dennoch in Ordnung. Manch heikler Tourist beklagte sich über den ein oder anderen Tapser vom Vormieter - uns persönlich hat dies kaum gestört.
Abendessen: 19:30-21:30 Das Essen war spitze! Es gab jeden Abend verschiedene Hauptspeisen (Buffet), Salate und Nachspeisen. So gab es z.B. jeden Abend Spaghetti + 3 verschiedene Saucen. 4 vegetarische Hauptspeisen und 7 meist fleischhaltige. Es gab sowohl landestypisches Essen, aber auch deutsches. Zudem standen ca. 15 verschiedene Salate zur Auswahl und 3 verschiedene Brotsorten. Die Nachspeisen wiederholten sich zwar teilweise, allerdings gab es jeden Abend zumindest eine neue Nachspeise und immer Eiscreme. Die Speisen wurden immer wieder aufgefüllt - es fehlte nie irgendetwas. Die Atmosphäre beim Abendessen fand ich sehr angenehm, allerdings musste man teilweise zu lange auf die Getränke warten. Allerdings waren die Preise fair und man musste nicht unbedingt etwas zu trinken bestellen. Die schönsten Plätze gibt es direkt am Pool - doch die waren meistens schon besetzt. Der ganze Essensbereich ist sehr sauber und das Essen schmeckte einfach toll! Ein paar Mal pro Woche gab es auch einen Showkoch. Frühstück: 7h-10:30 Das Frühstück war empfalls sehr gut. Es gab sowohl warme als auch kalte Speisen. Müsli, Obst, Süßes - alles: Kaffee, Kakao, verschiedene Tees, Spiegelei, Ham&Eggs, Marmeladen, Honig, Nutella, Schinken, Käse, u.v.m. Zudem wurden jedes Mal direkt nebem dem Buffet Crepes frisch zubereitet - sehr sehr lecker :)
Die Bedienung im Restaurant war sehr vom Kellner abhängig. Allerdings sind die Kellner allgemein etwas überlastet. Einen Kellner (Christos) fanden wir sehr sympathisch, schnell und hilfsbereit. Bei einer Kellnerin mussten wir allerdings auch mal über 30min auf unser Getränk warten, dann haben wir uns beschwert. Sie hat sich allerdings mehrmals entschuldigt. Die Rezeptionisten waren sehr freundlich! Der Zimmerwechsel am 2. Tag funktionierte problemlos. Die Damen vom Zimmerservice konnten weder Englisch noch Deutsch und haben sich leider auch nicht an die "Bitte nicht Stören"-Schilder gehalten, was doch etwas störte. Ansonsten konnten alle Angestellten Englisch sprechen - die meisten auch Deutsch! Es wurde im Hotelkomplex auch ein eigener SPA-Bereich eingerichtet. Allerdings empfanden wir die Angebote als zu teuer.
Die Lage des Hotels ist sehr sehr gut. Nicht mal 5 Minuten davon entfernt befindet sich Potos mit vielen Einkaufmöglichkeiten (Souvenierläden, Boutiquen, 3 Supermärkten, etc.). Zudem gibt es auch einige gute Tavernen! Besonders schön empfanden wir die Strandpromenade mit Cocktail-Bars, Tavernen, Cafés, etc. Wir waren mit dem Mietwagen abends auch im Nachbarort Limenaria - auch dort gibt es eine Einkaufsstraße und eine Strandpromenade. Dort gab es spezielle Cocktailsangebote - billig und sehr gut :)! Man kann auf der Insel auch Bus oder Taxi benutzen - wir haben uns allerdings ein Auto gemietet und waren somit unabhängig. Wer lieber mit dem Moped fährt, kann sich auch eine solches ausborgen! Die Transferzeit vom Flughafen teilte sich - wie folgt auf: Flughafen zur Fähre in Kavalla ca. 10-15min. Fahrt mit der Fähre von Kavalla nach Thassos-Stadt (=Limenas) betrug inclusive beladen und entladen der Fähre ca. 45min. Die Fahrt mit dem Bus ist davon abhängig, wie viele Hotels dieser anfahren muss. Hierbei betrug bei den Frosch Touristik-Reisenden die Fahrzeit ca. 45min. Bei ITS-Billa-Reisende war die Fahrzeit erheblich länger, weil viel mehr Touristen zu den Hotels gebracht wurden (ca. 3 Stunden) Der hoteleigene Strand liegt zwar direkt am Strand, hat uns nicht so gut gefallen - es ist ein Kies-Sandstrand. Geht man ins Meer hinein muss man sehr aufpassen, weil sich dort sehr rutschige mit Algen bewachsene Steinplatten befinden. Außerdem befinden sich sehr viele Seeigeln in den Schlitzen der Steinplatten. In Potos gleich daneben gibt es allerdings einen sehr schönen Sandstrand. Am besten hat uns der Paradise Beach gefallen (ca. 25 Fahrminuten mit dem Auto von Alexandra Beach). Ein sehr schöne Sandstrand, der flach ins Meer hinein geht. Dort kann man auch gut Wellenreiten :) - außerdem gibt es dort weder Seeigel, noch sonstige nervende Meerestiere. Allerdings führt nur ein schmaler holpriger Weg direkt zum Strand, der nur mit einem Jeep befahrbar ist. Wir haben daher direkt an der Hauptstraße geparkt und sind den Weg zu Fuß runtergegangen - ca. 10min. Es ist abzuraten in der Taverne dort zu speisen!!! Ein Einheimischer erklärte uns, dass man sich, wenn man unsicher ist, ob man in einer Taverne Essen soll, zuerst das WC ansehen sollte - ist es ok, kann man ruhig dort speisen. Ist es allerdings alles andere als ok, sollte man keinesfalls dort esse.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Wochenende trat immer eine Band auf im Bereich der Poolbar. Ansonsten gab es auch 2mal eine Clownshow. Zudem gibt es kann man Fussball, Tennis und Basketball spielen - nötige Utensilien kann man sich an der Rezeption ausborgen. Der Minigolfplatz scheint entweder nie fertiggestellt oder bereits wieder abgerissen worden zu sein - auf jeden Fall kann man dort nicht Minigolf spielen. Der SPA-Bereich wirkt zwar sehr einladend, ist allerdings unseres Meinung nach überteuert. 30 Euro für 2 Stunden Whirlpool, einen weitern Pool und Sauna fanden wir nicht gerade als Schnäppchen. Der normale Pool war natürlich gratis. Liegen waren im September genug da - man bekam jeder Zeit einen Platz. Wir waren aber nie im Pool, sondern immer nur am Pool. Am hoteleigenen Strand kann man sich einen Schirm und 2 Liegen zum Preis vom 4 Euro mieten. Hat man jedoch Glück, findet man vielleicht 2 unbenützte nicht angekettete (also bereits verlassene) Liegen und kann diese dann gratis benützen. Für Kinder ist der Strand in Potos empfehlenswert - weil dieser einfach schöner ist und flach ins Meer hineingeht. In der Hotelanlage gibt es einen kleinen aber feinen Spielplatz für Kinder. Direkt im Hotelkomplex stehen den Touristen ein Minimarkt, eine Taverne und ein Raum mit Internetzugang zur Verfügung. Wir haben allerdings immer das Internetcafé in Potos genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd & Viktoria |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |