- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 6 Stockwerke uns liegt sehr zentral in Playa de las Americas. Der Zustand ist recht ordentlich und behindertenfreundlich angelegt. Gebucht haben wir Halbpension. Das Hotel war mit ca. 60% Engländern belegt. Die restlichen 40% waren Deutsche, Franzosen, Holländer und Belgier. man bekommt beim Check-Inn 2 Karten für den Zugang auf die Zimmer. Der Schlüssel für die Minibar kostet 5,-€ Kaution. Füllung der Minibar auf Wunsch. Der Safe ist selber mit einer eigenen Geheimnummer programmierbar. Gebühren sind im üblichen Rahmen.
Die Zimmer sind renoviert und mit LCD-Fernseher, Fön, Safe und bei Bedarf Minibar ausgestattet. Der Balkon ist mit Tisch sowie 2 Stühlen und einer Möglichkeit zum Wäschetrocknen ausgestattet. Allerdings gibt es im Hotel auch noch einige unrenovierte Zimmer. Diese haben keine Zimmernummer sondern die Namen der kanarischen Inseln (Lanzarote, Fuerteventura, El Hierro....). Von diesen sollte man Abstand nehmen und wenn möglich gleich reklamieren. Wäsche- und Handtuchwechsel waren einwandfrei, der Zimmerservice freundlich, die Reinigung wie in Spanien gewohnt (runde Ecken). Es gibt 5 Programme, allerdings alle in leicht kriseliger Qualität. Die Fenster und Türen sind doppelt ausgelegt, daher sehr gut schalldämmend.
Die Mahlzeiten werden im Buffet-Restaurant eingenommen. Bei Halbpension kann es Abends vorkommen, das man auf freie Plätze vor dem Restaurant warten muss. Wir empfanden dies als sehr negativ. Hier sollte das Hotel die Gäste eher in 2 Sitzungen aufteilen. Frühstück war sehr gut. Es war für alle Geschmäcker etwas dabei. Spiegeleier werden frisch zubereitet, dazu gab es auch für Diabetiker ein reichhaltiges Angebot. Sehr negativ waren die Kaffeeautomaten. Die Lauferei mit den Kaffeetassen quer durch Restaurant waren doch recht nervig.
Der Service der Rezeption ist recht gut, Reklamationen wurden freundlich und schnell bearbeitet. Deutsch wird recht gut verstanden. Im Restaurant kommt man mit Englisch recht gut weiter, die üblichen Brocken auf spanisch für Bier, Wasser usw. helfen ebenfalls.
Das Gala liegt liegt ca. 300m vom Strand (Playa de la Troya) entfernt. Gegenüber des Haupteingangs befindet sich eine Ansammlung von Pubs, Restaurants sowie der Club Tramps. Hier ist Abends doch relativ viel Trubel durch die Engländer. In direkter Nachbarschaft des Gala liegt, durch einen Hochwassergraben getrennt, das Hotel Hisperia Troya.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außenpool, Liegen und Anlage waren gut, Auflagen und Handtücher kosten 1, 90 €. Das relativ neue Spacenter ist dagegen wirklich klasse. Auch wenn es nich ganz billig ist (15,-€ / Person für 2 Stunden). Aber finnische Sauna, Dampfsauna, Hallenbad, Wirlpool usw. sind es wirklich wert. Dazu kann man noch zusätliche Leistungen buchen (Massagen...).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 147 |