Alle Bewertungen anzeigen
Richie u. Micha (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2003 • 1 Woche • Strand
Ältere Anlage mit wenig Komfort
2,4 / 6

Allgemein

Die Anlage an sich weist starke Altersspuren auf und war vielleicht vor 10-15 Jahren mal auf dem Standard von 3,5 Sternen. Das war vor allem an der Einrichtung der Zimmer und des Speisesaals festzustellen. Es handelt sich um ein sehr ruhiges Hotel und ist für Leute geeignet, die nicht auf ständige Animation angewiesen sind. Die anderen Gäste -hauptsächlich Deutsche und Tschechen- waren fast alle älter als wir,es gab nur wenige Familien mit kleinen Kindern. Es handelt sich um eine reine AI- Anlage, die an ihrem Angebot allerdings noch etwas arbeiten sollte... Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten kann man alle im Hotel Alfa Beach nutzen, dort gilt jedoch das AI - Angebot nicht und man muss Getränke selbst zahlen. Wer in Griechenland gut behandelt werden will muss selber freundlich sein. Angebotene Ausflüge waren ziemlich teuer, wer mit wenig Geld trotzdem viel sehen will, der leiht sich einen Roller (ab 15 EUR/Tag) oder ein Auto und erkundet die Insel auf eigene Faust. Ganz in der Nähe befinden sich Tsambika Beach (der schönste Sandstrand der Insel), das Kloster Tsambika auf einen gut zu besteigenden Berg und das Tal der sieben Quellen. Lindos und Rhodos-Stadt sind auf jeden Fall sehenswert(gemütlich per Bus zu erreichen). Der Lebensstandard auf Rhodos ist unserer Meinung nach noch nicht so hoch wie in anderen europäischen Urlaubsländern, also besser mit geringeren Erwartungen anreisen. Mehr als 500 EUR würden wir pro Person für eine Woche Alfa auf keinen Fall ausgeben wollen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Als wir die Zimmer betraten waren wir verhältnismäßig geschockt. Sie entsprechen auf jeden Fall nicht den 3,5 Sternen von Alltours. Die Einrichtung hat sich vermutlich seit 10- 15 Jahren nicht verändert und entspricht dem Bild im Alltours Katalog, allerdings schon ziemlich abgenutzt. Sogar die Bettüberwürfe und Vorhänge sind die Gleichen. Das Bad war wirklich eklig (KEINE Klobürste, leicht verschimmelter Duschvorhang und ständig überflutet), wir hatten glücklicherweise Sakrotan dabei. Was die Putzfrauen gemacht haben war nicht immer ersichtlich!! Bettwäsche und Handtücher wurden ca. alle 2 Tage erneuert, die neue Bettwäsche kam einem durch Flecken, die vermutlich nicht mehr rausgehn, aber auch nicht immer sauber vor. Der Balkon war jedoch schön, gemütlich und geräumig. Was wirklich schlimm war, war die Masse an Schnaken, die uns 2 Nächte den Schlaf geraubt hat, bis wir in einem " Super market" eine geeignete Chemie-Keule fanden. Die MusikANLAGE bestand tatsächlich nur aus einem in den Bettrahmen eingebauten Lautsprecher mit Power- und Lautstärkeregler!!!! Der eingestellte Sender konnte nur -wenn überhaupt- tagsüber gehört werden. Es gab aber auch Zimmer ohne jegliches Tageslicht!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Essen war ein Problem. Der Speisesaal hatte die Romantik eines Fußballstadions, die Tischdecken waren mehr oder weniger zerschnittene Bettlaken, Tische wurden zugewiesen. Das AI-Angebot bestand aus einem jeden Tag gleichen, erweiterten Frühstücksbuffet (3 versch. Müslisorten, zwei Kuchen, Marmelade, Honig, drei Joghurtsorten, drei Wurstsorten, 1 Käsesorte, ansonsten engl. Frühstück mit Rühreier, Bohnen, Speck und manchmal auch fritierte Mini-Würstchen, gebratene Champignons gabs auch fast jeden Tag). Es gab nichts Frisches wie z.B. Obst oder Gemüse. Mittagessen gabs ab 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr draußen am Poolbuffet. Hier waren wir rel. zufrieden, 8 versch. Salate (meist gleich wie beim Abendessen), zwei bis drei Hauptgerichte, v.a. Fleisch u. Gulasch, wobei die Qualität des Fleisches nicht mit deutschem Standard zu vergleichen ist. Ohne Nachwürzen hätte man nur wenig geschmeckt, Salz, Pfeffer, Öl und Essig wurden aber bereitgestellt. Als Nachtisch gab es immer Wassermelonen (lecker!). Eine Kugel Eis gab es bis 14.30 Uhr nur auf Anfrage, danach nur mehr für Kinder. Ab 14.30 bekam man zum Kaffee oder Tee einen Keks, sonst nicht. Einen undefinierbaren Snack aus dem Backofen gabs dann schließlich noch bis zum Abendessen. Vom Abendessen waren wir rel. enttäuscht, man hatte meist nur ein Menü zur Auswahl, eine (Tüten)suppe, ein vorbereitetes Gericht-das Fleisch war meistens recht zäh-, das den Gästen jedoch an den Tisch serviert wurde, oder Spaghetti vom Mittagessen. Zum Nachtisch gab es Eis, Kuchen oder Melone. Das AI-Angebot ist also auf jeden Fall noch verbesserungswürdig.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist rein griechischer Herkunft, d.h. wenn man Ihnen ein Lächeln schenkt, dann schenken sie dir auch eines, ansonsten ist der griechische Stolz schon oft zu erkennen. Grundsätzlich war das Personal aber sehr freundlich, deutsch ist mehr oder weniger Haussprache, sogar die Tschechen mussten ihre Bestellungen auf deutsch aufgeben. Einen Arzt kann man bei Bedarf kommen lassen. Der Mietsafe an der Rezeption kostet 12 EUR die Woche und ist angesichts der Verwahrmöglichkeiten im Zimmer zu empfehlen. Jeden Mittwoch ist griechischer Abend, eine Band spielt an der Poolbar und das Abendessen wird auch draußen eingenommen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage des Hotels ist günstig. Den Strand erreicht man sehr schnell durch das Nachbarhotel Alfa Beach oder durch eine schön angelegte Bananenallee. Das Wasser ist sehr klar und sauber, der Strand besteht zur Hälfte aus Strand und Kies und ist ebenfalls sehr sauber- Badeschlappen!!! Schade ist jedoch, dass man fast keine Möglichkeit hat am Strand zu liegen ohne Liegen zu mieten ( 2 Stück mit Schirm 4 € ). Man sollte auf jeden Fall die Möglichkeit nutzen mit dem Bus zum 3 km entfernten Tsambika Beach zu fahren - ein wirklich traumhafter Sandstrand!!! Hier kosten 2 Liegen mit Schirm 7 €, man hat hier aber auch mehr als genug Platz um sich einfach so an den Strand zu legen. Duschen sind an beiden Stränden vorhanden. Da Kolymbia genau zwischen Rhodos- Stadt und Lindos liegt, gibt es die Möglichkeit dort einzukaufen, beziehungsweise die wirklich schönen Altstädte zu besichtigen. Busse dorthin fahren direkt vor dem Hotel ab. Die einfache Fahrt kostet 2,50 €. Kolymbia selbst ist ein reiner Touristenort, deshalb gibt es auch fast nur Souveniergeschäfte, die hier etwas überspitzt " Super market" genannt werden. Die Unterhaltungsmöglichkeiten im Ort lassen zu Wünschen übrig, mehr als Bars zum Absitzen des Abends haben wir nicht gefunden. Abends ist das wenige Kilometer entfernte Faliraki schon eher zu empfehlen,allerdings fährt der letzte Bus zurück zum Hotel bereits um 23 Uhr. Der ständige Wind v.a. in den Abendstunden ist uns auch aufgefallen. Die 22 Grad Nachttemperatur Anfang September fühlen sich dann um einiges frischer an.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Gartenanlage inkl. Pool war sehr schön angelegt (auch durch's Alter der Anlage bedingt...), es gab rel. viele Blumen, Palmen und einen schönen Rasen. Leider war der Pool nicht allzu groß, die Bilder im Katalog trügen (Bilder im Alltours-Katalog mind. 10 Jahre alt!!!). Das Wasser war sehr verchlort, nach 3 Tagen hatten wir beide Hautausschlag. Die Liegen waren kostenlos (im Alfa Beach kostenpflichtig, sogar für eigene Gäste) und ausreichend vorhanden. Die meisten davon sind zwar schon repariert aber im Großen und Ganzen ok. Sportmöglichkeiten und Unterhaltung gibt es lediglich im Alfa Beach.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Richie u. Micha
    Alter:19-25
    Bewertungen:1