- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Alia Vital Appart-Hotel bietet verschieden große Appartements, die sich über 3 Etagen verteien. Alle Fewo sind mit Balkonen ausgestattet. Es gibt die Möglichkeit Frühstück bzw. Halbpension dazuzubuchen, oder aber auch den Brötchenservice am Morgen zu nutzen. Die große kostenloseTiefgarage hat genügend Stellplätze, sowie einen abschließbaren Raum für Fahrräder. Während unseres Aufenthaltes in der ersten Septemberwoche, waren viele Familien mit Kindern, sowie junge und ältere Paare anwesend. Den Zustand des Hotels kann man als neuwertig bezeichnen. Die moderne Ausstattung im öffentlichen Bereich, sowie in unserem Appartement war sehr sauber und einwandfrei. Eine Saunaabteilung, Innenpool, Wellnessbereich sowie der Außenpool runden das Ganze ab und ermöglichen eine schöne zeit im Hotelbereich. Wir hatten in der 1. Septemberwoche Tagestemperaturen von ca. 30 Grad, also bestes Wanderwetter. Die Handyerreichbarkeit war gut. Wer Ruhe sucht, sollte außerhalb der Ferienzeiten anreisen. Algund bietet sich auch gut zum Fahradfahren an. Im Hotel kann man auch Räder mieten. Wir hatten uns beim Tourismusamt in Algund e-bikes gemietet. Dazu gibt es einen extra Reisetipp. Ich empfehle das Hotel auf jeden Fall weiter, da es ja auch Urlauber gibt, die mit den "Problemen" die wir hatten, keine solchen haben.
Wir hatten ein Appartement Typ D in der 2.Etage mit einem großen Eckbalkon in Süd-West-Lage. Den Schlafraum konnte man per Glasschiebetüre vom Wohnraum trennen. Beide Räume waren sehr modern eingerichtet und ausgestattet. Tv, Klimaanlage, elektrische Rolläden sowie eine komplette Küchenausstattung waren ebenso vorhanden. Das Badezimmer war ausreichend groß mit großer ebenerdiger Dusche, Waschtisch und Wc. Alles war sehr sauber und ordentlich. Außerdem lagen Bademäntel und - Schuhe, sowie Badetücher bereit. Jetzt kommt aber unser goßes "ABER", und warum ich dem Appartement nur 3 Sonnen vergebe: Am Abend, kurz nach 20 Uhr wurde die automatische Balkonbeleuchtung eingeschaltet, die dann bis 23.30 Uhr unseren Eckbalkon unter "Flutlichbeleuchtung" stellte. Somit war ein abendliches Lüften des Wohn- und Schlafraumes nicht möglich, vom Schlafen bei offener Balkontüre ganz zu schweigen. Nächtliches Insektengetier wurde durch das Licht angezogen, und im Schlafzimmer war es taghell, so dass ein Schlafen vor 23.30 Uhr für uns nicht möglich war. Da wir die Südtiroler frische Luft sehr schätzen, hatten wir auch nicht das Verlangen bei geschlossenen Rolläden mit Klimaanlage zu schlafen. Ich hatte dieses Problem auch direkt im Hotel angesprochen, aber man war der Meinung, dass ein öffentlichen Gebäude nachts angestrahlt werden müsste. Wem dies dienen könnte kann ich nicht nachvollziehen, da schon wie oben erwähnt, das Hotel nur von den ringsherum wohnenden Anliegern angeschaut werden kann, und die dieses dann wohl auch zur Genüge kennen. Wie gesagt, deshalb von uns nur die 3 Sonnen!
Das hoteleigene Restaurant bietet unter anderem Südtiroler Spezalitäten, aber auch z.B. Schnitzel und Pommes an. Wir haben 2 mal dort gegessen und waren zufrieden damit. Allerdings fand ich die Weinpreise überzogen. Ab 19 € aufwärts pro Flasche finde ich nicht ok. Warum wird kein offener Hauswein angeboten, so wie ich es von sehr vielen Südtiroler Hotels und Restaurants kenne?
Service wird in diesem Hotel groß geschrieben. Die Appartements werden jeden 2.Tag durchgewischt (Bad + Küchenbereich). Ebenso werden die Handtücher ausgewechselt, und der entstandene Müll entsorgt. Das gesammte Hotelpersonal war stets sehr freundlich und hilfsbereit.
Wir wussten schon vor unserer Anreise, dass das Hotel in einer Wohngegend inmitten einer Siedlung liegt. Trotzdem waren wir überrascht, dass man am direkten Familienleben verschiedener Anwohner dort teilnehmen kann. Aussicht auf die schöne Südtiroler Landschaft hat man ab der 2. Etage, in der sich auch unsere Fewo befand. Restaurants, Tourismusamt, Cafés sowie die Bushaltestellen, sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Innenpool und einen Außenpool mit genügend Sonnenliegen. Da noch Ferienzeit war, befanden sich einige Kinder im Hotel, was zu entsprechender Lautstärke führte, da es auch Kinder gibt, die sich nur schreiend verständigen konnten. Leider wurden diese auch nicht von den Eltern um mehr Rücksichtsnahme auf ruhesuchende Gäste ermahnt. Leider wurden auch nicht die offiziellen Ruhezeiten zwischen 13 und 15 Uhr eingehalten. Wer also hier Ruhe sucht, sollte außerhalb der Ferienzeiten anreisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 103 |
Einen schönen Guten Abend, herzlichen Dank für Ihren Eintrag! Ich kann mich gar nicht erinnern, wann wir das letzte Mal so wenig Punkte bekommen haben! Schade, dass wir Ihren Erwartungen nicht gerecht werden konnten! Gerade die zentrale Lage wissen unsere Gäste sehr zu schätzen, da Sie ihr Auto in unserer geräumigen kostenlosen Garage abstellen und sich größtenteils zu Fuß, mit Bus oder Bahn weiterbewegen können! Außerdem sind die umliegenden Wohnhäuser so angelegt, dass sich auf unserer Seite jeweils nur die Eingänge befinden und da die Nachbarn größtenteils berufstätig sind, ist es trotzdem überraschend ruhig, was uns unsere Gäste auch immer wieder bestätigen! ABER Sie sagen es ja ........... Sie wussten schon vor Ihrer Anreise, wo unser Alia liegt! Zum Wein kann ich nur sagen, dass wir ausschließlich nur DOC Qualitätsweine anbieten, aber auch hier gibt es einen klassischen Vernatsch oder Weissburgunder bereits ab Euro 16 pro Flasche, was durchaus den üblichen Preisen entspricht! Und gerne haben wir Ihnen beim Essen auch 2 verschiedene Weinflaschen geöffnet, da Sie jeweils nur 1 Glas davon trinken wollten, man muss also auf keinen Fall jedesmal eine ganze Flasche nehmen! Selbstverständlich haben wir in der Haupt-Ferienzeit auch Kinder da, unsere geräumigen Wohnungen und die 2 Schwimmbäder sind ja auch für Familien ideal! Und da kommt es eben auch mal vor, dass es etwas "lebendiger" zugeht! Auch wir hoffen auf die Vernunft der Eltern, andernfalls greife ich schon mal ein, wenn es mal zuuuuu stürmisch wird, aber das ist äußerst selten nötig! Es gibt keine offizielle Ruhezeit von 13 bis 15 Uhr, wie Sie schreiben, denn da müssten wir den Außenpool gerade in der heißesten Tageszeit schließen, was für Urlauber im Sommer doch sehr schade wäre! Wenn jeder ein bisschen Rücksicht nimmt, funktioniert das schon und man muss halt bedenken, dass man nicht alleine in einem Hotel wohnt! Zu Ihrem großen ABER: unser Haus ist neu, sehr modern und damit auch mit neuester Technik ausgestattet; dazu gehört auch die automatische Balkonbeleuchtung, die sicherlich nicht für jeden ideal ist! Bis jetzt war das nie ein Problem, aber wir werden uns Gedanken machen, ob man die Abschaltzeit eventuell etwas vorverlegen sollte! Viele Grüße aus Algund