Das Hotel hat seine besten Zeiten hinter sich. In der Hochsaison bei voller Belegung viel zu klein. Zu wenige Parkplätze, sehr viele Kinder, Lage suboptimal. Überbuchungen laut Auskunft eines ortsansässigen Hoteliers sind an der Tagesordnung (wie auch bei uns), man wird genötigt auf ein 3Sterne Haus mitten im Hauptort an der vielbefahrenen Durchgangsstraße auszuweichen. Weißt man auf seine Rechte hin (gleichwertiger Ersatz - 4 Sterne), erfolgt ein lapidares: Suchen sie sich doch was gleichwertiges - viel Glück. Absolut inakzeptabel. Nach 3 Tagen endlich das gebuchte Zimmer erhalten, allerdings erst nach ANwaltsdrohung. Wenn man 4 oder mehr Sterne gewohnt ist, sollte man das Hotel nicht buchen. Falls man wegen angeblicher Überbuchung ausquartiert werden soll, sollte man schweres Geschütz auffahren. Nur nach massivem Druck wird reagiert. Unser Ausweichhotel lag meilenweit vom eigentlichen Hotel entfernt (10 Autominuten), da hilft also das Angebot vom Hotelchef die eigenen Anlagen selbstverständlich nutzen zu dürfen gar nichts. Der Hotelchef vom Ausweichhotel war sehr bemüht, ihm war die Sache sichtlich peinlich (er lud uns abends kostenfrei an seine Hotelbar - danke nochmal an den Chef vom Hotel Adria). Angeblich kommen solche Überbuchungen häufiger vor. Wir hatten recht kurzfristig über "sonnenklar" gebucht - Ankunft: angeblich ausgebucht. Die nach uns in der Schlange stehenden angekommenen Neckarmann - Kunden bekamen Zimmer. Merkwürdig und nach 9 Stunden Anreise wirklich äußerst ärgerlich.
Großes Zimmer, dass aber mal wieder richtig gereinigt gehört. TV mit dt. Sendern. Bad mit Dusche. Kleiner Kühlschrank, der anfangs nicht funktionierte, im Laufe der Woche ausgetauscht wurde.
Qualität des Essens für 4 Sterne absolut frech. Verkochtes Essen, unansehnliche Pasta zu Mittag (in Öl schwimmend mit flockender Sahne), abends 3x Schnitzel, schade. Charakter von Fertiggerichten. Gemütlichkeit kommt nicht auf. Bestelltes Essen (24h vorher) ist am Abend nicht in ausreichendem Maß vorhanden. Offensichtliche Resteverwertung vom Abend am Mittag (prinzipiell im Privathaushalt nicht zu verurteilen, aber bei 4 Sternen....). Früchte mit Fruchtfliegen übersäht und teilweise sehr matschig. Um 19:00 Uhr werden die Zutaten zum Frühstück bereits unter die warmen Speisen gestellt (lecker). Hygiene teilweise extrem fragwürdig. Wegen des schlechten Essens sind wir einen Tag früher abgereist, denn Tütensuppe braucht man sich in einem 4* HAus nicht antun (Klumpen in der Suppe). Wir waren froh auf einer schweizer Rastätte am Gotthard nach den Tagen wieder ordentlich zu essen. Gratisgetränke sehr süße und merkwürdig schmeckende Imitate bekannter Softdrinks. Stilles Wasser schnell vergriffen. Tafelwein (weiß) in Ordnung (Tetrapak).
Zimmerreinigung ist eine Katastrophe. Schambehaarung der Vormieter unter dem Klo waren nach 5 Tagen immer noch da. Sehr staubig. Unschöne Wasserschäden an den Wänden im Gang. Bei gemietetem Zimmer wir von Arbeitern der Balkon gestrichen, gehts noch? Im restaurant bemühte Servicekräfte. Sie können nun wirklich nichts für die Enge und Menschenmassen. Mit ein paar netten italienischen Brocken taut das Eis recht schnell. Die Dame am Empfang widmet sich lieber Facebook als den Gästen. Sonnenschirmverleih nur über den Empfang möglich, keine Badetücher für die Pools (4 Sterne????). Pool auf dem Dach schön, toller Blick, leider kein Schatten. Restliche zwei Pools von Kindern in Beschlag genommen, die dort nach Herzenslust Sprungorgien veranstalten (trotz ausdrücklichem Verbot), beschwert man sich höflich bei den Eltern erfolgt nur ein Kopfschütteln, von der Hotelleitung keine Reaktion. Daher wurde der Aufenthalt an den Pools zur unangenehmen Sache (Lesen unmöglich, da Bücher nass werden). Zu wenige (intakte) Liegen.
Die Lage ist wunderschön (Terrasse über dem See). Allerdings gibts hier Abzüge auf Grund der mangelhaft ausgeschilderten Anfahrt. Macht man den Fehler und biegt zu früh ab, so bleibt man mit seinem Auto fast in einem alten Bergdörfchen stecken (VW - Passat). Nur mit viel Fahrgefühl und Helfern war ein Entrinnen ohne KFZ - Schaden möglich. Vor Ort viel zu wenig Parkplätze in der Hochsaison. Selbst in der kostenpflichtigen Garage war nichts mehr frei. Man ist dann gezwungen das Auto unbeaufsichtigt im italienischen Bergland abzustellen - nicht gerade erheiternd. Daher vielen Ausflüge bis auf einmal flach. Zugang zum See sehr steil und schwierig. Viel befahrene Küstenstraße muss an unübersichtlicher Stelle ungesichert überquert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Prinzipiell schöne Pools, in der Hauptsaison aber zu wenig Platz. Ruhe kommt da nie auf. Bereits um 7:30 Uhr nach guter deutscher Manier fast alle Liegen "reserviert" (warum sammelt man die Handtücher nicht ein???).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 25 |