- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Große sehr schöne Zimmer, hervorragende Klimaanlage. Schöne Bäder. Halbpension plus . Bunte Mischung der Nationen Wir werden , wenn wir noch einmal in die Gegend fahren sollten , uns mal am Idrosee umschauen. Unser Eindruck war, daß es da ruhiger und weniger deutsch ist. So schnell kommen wir jedenfalls nicht mehr in diese Gegend. Letztes Jahr waren wir um die gleiche Zeit am Comer See, das ist die bei weitem bessere Alternative , wenn man Italien etwas italienische Lebensart erleben will. Hier gab es leider, bis auf wenige Momente nur Massentourismus. Wenn man den niedrigen Preis zu Grunde legt ist die Leistung gerade noch hinnehmbar. Unser Hotel an der Adria war nur etwas teurer, die Zimmer nicht ganz so gut, aber der Rest um Welten besser.
Unser Zimmer war groß, sehr sauber, hatte ein tolles Bad , eine Top Klimatisierung , die wir im Speisesaal furchtbar vermißten und eine sehr große Terrasse.
Das Essen ist ein Desaster. Zum Einen, weil im Speisesaal Chaos herrscht. Bedingt durch die Lage ist der Saal treppenförmig in den Hang gebaut. Man muß viel laufen um Sachen zu Tisch zu bringen. Das sorgt für viel Unruhe. Zum Anderen, weil die Erwachsenen Gäste nur auf ihre Handys, Tablets etc. stierten und die Kinder den Speisesaal mit einem Abenteuerspielplatz verwechselten und dabei noch die wirklich bemühten Kellner behinderten. Es war schrecklich laut und außerdem nicht ausreichend klimatisiert und wir immer froh wenn das Abendessen vorüber war. Wir trafen einige Gäste die öfters außerhalb zu Tisch waren. Zum Dritten, weil die Küche meistens gerade noch ausreichende Leistungen bot, die uns hoffen ließen, um dann wieder im Niveau völlig abzusacken. Nur in einem Hotel in Garda haben wir in Italien jemals schlechter gegessen. Zum Vierten sind die angebotenen Getränke von miserabler Qualität. Café Orzo aus dem Automaten braucht niemand mehr. Die Limonaden / Säfte sind so überzuckert , daß man sie auch verdünnt nicht trinken kann. Wir sind Weintrinker und haben es dann vorgezogen ein Bier zu bestellen. Italienisches Bier ist wie es ist , aber immer noch besser als die angebotenen Weine. Das Mittagsbuffet war für uns ungenießbar.
Sauber, freundliche Mitarbeiter im Service. Der Herr an der Rezeption reagierte auf meine Frage , ob im Partnerhotel Antico Monastero auch so viele Kinder seien, völlig unprofessionell und gereizt. Ich hatte mich nur danach erkundigt und keine Beschwerden über den Lärm und das Chaos vorgebracht. Alle sprechen gut Deutsch, was am Gardasee ja normal ist.
Direkt oberhalb der Gardesana. Zufahrt kurz vor Gargnano. Das andere Hinweisschild auf die nicht nutzbare Zufahrt könnte man wirklich mal entfernen. In Cecina oberhalb gibt es drei Lokale. Schön , wenn man Abends in Ruhe etwas trinken will. Bushaltestelle zu Fuß erreichbar. Badestelle auch , aber nicht empfehlenswert. Wir waren immer in Salò zum Schwimmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es sind 3 Pools vorhanden, welche für die vielen Gäste gerade noch ausreichend sind. Handtuchreservierung ist trotz Verbotes üblich und nervt wie Hölle. Meines Erachtens wäre es besser einen Pool für Ruhesuchende Gäste zu reservieren. Es gab viele unschöne Szenen, weil Eltern ihre Kinder nicht beaufsichtigten. Wir haben auch ein Kind , würde sich das so benehmen, wäre ich eingeschritten. Aber Erziehungsmethoden zu korrigieren ist nicht Sache des Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bubu |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |
Liebe Herr Bubu ! wir danken Ihnen fuer Ihre negative Bewertung....ich glaube aber, dass Ihre negative Bewertung nicht ganz der Wahrheit entspricht..... Ich bin der Direktor, der Mann der Ihnen am Samstag etwas zum HOTEL ANTICO MONASTERO gesagt hat. Ich war keineswegs genervt, ich habe nur erklaert dass Antico Monastero in einem Campingplatz gebaut ist, wo es gibt mehr Kinder als im Piccolo Paradiso , und ich habe auch gesagt dass Kinder unsere Zukunft sind..... Wenn Sie lieber Ruhe haben moechten in einem Hotel ohne Kinder dann muessen Sie ein Boutique Hotel buchen, nicht ein Familienhotel. In Neckermann Katalog ist unsere Hotel, wie eine Familien Hotel sponsorisiert. Ich heisse Renato Zambiasi und ich bin der Direktor vom Piccolo Paradiso und Sie? Ihr Name ist BUBU ? Ich glaube nicht. mit freundlichen gruessen Renato Zambiasi und die ganze Team vom Piccolo Paradiso