- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nachdem wir den Aufenthalt gebucht haben, ausschlaggebend waren auch die, bis dahin guten, Bewertungen, kam es zu einer massiven Verschlechterung der Bewertungen, welche sich im Nachhinein bestätigten. Die Hotelanlage ist ziemlich neu. Die Anfahrt allerdings problematisch, wenn man die südliche Zufahrt nimmt. Hierauf sollte in den Katalogbeschreibungen eingegangen werden, da man sonst in den engen Gassen ohne Wendemöglichkeit steht. Die Zimmer sind ebenfalls neu eingerichtet und soweit in Ordnung. Allerdings etwas mehr hellhöriger als Zimmer in anderen Hotels. Der Zimmerservice wurde täglich problemlos erledigt. Die Zimmer haben einen kleinen Balkon, der einen tollen Blick auf den See zulässt. Das Hotel war bei unserem Aufenthalt nahezu ausgebucht. Die Gäste waren vorwiegend Deutsche aller Altersklassen, auch sehr viele Familien mit Kindern. Für Familien mit kleinen Kindern sind die Poolanlagen ideal. Dieses Hotel ist Ideal für Familien mit kleineren Kindern, welche sich vorwiegend an den Pools aufhalten (solange das Wetter es zulässt). Ebenso für Urlauber, welche nur "relaxen" möchten. Für alle anderen ist ein Urlaub im Piccolo Paradiso nicht zu empfehlen. Hauptkritikpunkt ist das Essen.
Waren in Ordnung (siehe oben).
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Essen mittelmäßig bis schlecht war. Die Kochprofis aus der bekannten Fernsehserie hätten sicherlich aus purer Verweiflung den nächsten McDonald aufgesucht. Zum Frühstück gab es immer die gleichen Sachen, sogar die Wurst blieb unverändert. Die Marmeladen befanden sich in kleinen Fertigpackungen. Die Eier musste man selbst in einem Automaten zubereiten, wobei immer wieder ein anderer Hotelgast unberechtigt ein Ei an sich nahm. Der Kaffee war scheußlich (anders kann man es nicht ausdrücken). Die Gerichte des Abendessens wurden einfach und mit billigen Zutaten hergestellt (Massenabertigung). Bei Nudelgerichten wurde immer wieder die gleiche Tomatensoße verwendet. Ansonsten kann man hier nur die Anmerkungen der Vorgänger zum Essen bestätigen.
Der für uns zuständige Kellner Alfonso war sehr nett und zuvorkommend und sprach gut deutsch. Störend sind, mit PC gedruckte, Schilder mit allerlei Verboten. Insbesondere wird laufend darauf hingewiesen, dass man seine "All-Inclusiv-Getränke" nicht mit auf die Terrasse nehmen darf, ansonsten muss man sie bezahlen. Diese Art von Drohung mussten auch wir mündlich von einem Angestellten über uns ergehen lassen. Auch wurden mit Erhalt des Nachtisches keine "All-Incusiv-Getränke" mehr gebracht bzw. die Füllanlagen abgedeckt. Diese führte einmal zu einer lautstarken Auseinandersetzung eines anderen Gastes mit dem Kellner. Wir hatten den Eindruck, dass vielen Mitarbeitern des Hotels die Fähigkeite fehlte, in der Gastronomie mit Gästen richtig umzugehen. Ein Animationsprogramm für Kinder gab es nicht. Die Gäste konnten im Hotel verschiedene Ausflüge nach Venedig, Verona, Mailand usw. buchen.
Das Hotel liegt in dem kleinen Vorort Cecina an der Westseite des Gardasees. Zu empfehlen ist die Anfahrt über die nördliche Zufahrt (wie in den anderen Bewertungen beschrieben). Problematisch sind auch die Parkplätze, da nicht genügend für alle Gäste vorhanden sind. Diese müssen sich in der Umgebung einen Abstellplatz suchen oder 3,50 Euro / täglich für eine Stellmöglichkeit im Untergeschoß bezahlen. In der Ortschaft selbst herrscht "tote Hose". Im nahegelegenen Toscolano ist es auch nicht besser. Der Fußweg dorthin führt über die stark befahrene Küstenstraße (ohne Gehweg)und man hat hierbei ein ungutes Gefühl, da dort gefahren wird "auf Teufel komm rauß". Man ist auf alle Fälle auf ein Fahrzeug angewiesen, wenn man nicht die ganze Zeit im Hotel bleiben will. Der hoteleigene Strand ist ein schmaler Streifen am Ufer mit brüchigen Betonplatten, der schon bessere Zeiten gesehen hatte. Für Kinder ist dieser sicher uninteressant. Auch deshalb, da das Ufer schon bald stark abfällt und man nicht mehr stehen kann. Badeschuhe sind unbedingt zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits oben erwähnt sind die Poolanlagen Ideal für kleinere Kinder. Von diesen ist auch ein herrlicher Blick auf den See möglich. Ein Manko ist, dass viele Sonnenschirme bzw. deren Ständer defekt waren. Hier wurde offenbar bei der Anschaffung auf das billigste Material zurückgegriffen. Zur Sauberkeit der Poolanlagen kam es keine Probleme. Es ist auch ein kleiner Spielplatz vorhanden. Es sind allerdings, bis auf den Speisesaal, keine weiteren Gemeinschaftsräume vorhanden. Bei schlechtem Wetter dürfte dies zum Problem werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |