- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Sauberkeit ------------- Über die Sauberkeit konnte ich mich nicht beklagen. Also Gammel und offensichtliche Hygienemängel fand ich weder im Poolbereich, im Speisesaal, in den Zimmern oder den Bädern. Zustand ---------- Der technischer Zustand der Zimmer, Bäder und sonstiger Bereiche war in den Bereichen die ich sehen konnte, einwandfrei. Die Ausstattung des von mir bewohnten Zimmers war nicht mehr ganz Modern ~ 10 Jahre, war aber nicht abgewohnt. Nur die elektronik Steuerung des Aufzug ist technisch desolat und "vergisst" Aufzugsanforderungen oder gewählte Stockwerke. Verständigung ----------------- Während der Wochen die ich im Hotel verbrachte waren viele Hotelgäste aus Deutschland und Österreich. Viele Mitarbeiter sprechen Deutsch. Pools ------ Mehre Pools, auch für spezielle für Kleinkinder. Sauberkeit ok. Allerdings sind auf dem Dachpool mehrere Liegestüle defekt. (Kunststoff gebrochen). Dass die Hotelleitung mal ein / zwei kaputte Liegen nicht sofort bemerkt, kann vorkommen. Es stehen leider deutlich mehr als nur 2 kaputte Liegen am Dachpool herum. Ich rate Eltern rutschhemmende Badeschuhe für ihre Kinder mitzunehmen. Rennende Kinder rutschen auf den Fliesen leicht aus. Kinderbetreung ------------------ Es gibt Betreung für kleinere Kinder. Für über 10 Jährige wird wenig geboten. Man muss achten, dass Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt auf die Strasse rennen. Die Hauptstrasse mit >70 Km/h liegt zwar außer Reichweite der Kinder, aber die extrem engen Nebenstrassen um das Hotel werden von den einheimischen mit sehr hoher Geschwindigkeit befahren. Essen ------- Die Essenszeiten sind bei Ausflugsfahren etwas knapp. Man kommt wegen der Stau´s in fast allen Städten rund um den See, sehr leicht zu spät zum Abendessen. Die Qualität der Speisen ist gut aber nicht überragend. Nudelgerichte waren weniger zu empfehlen. Sehr häufig waren die Nudeln zu lange gekocht. Beim Mittagstisch ist die Organisation ungünstig. Es gibt keine Tabletts um alles einzusammeln. Mit Wasserkrug und Gläser sind zum ersten mal die Hände voll. Wenn man dann noch Saft / Cola oder Wein holen will, läuft man schon ein zweites mal zum Tisch Messer/ Gabel / Servietten ergibt die dritte Laufrunde, Wenn man nicht schnell ist führt der vierte Gang zum Salat-Büffet zu leeren Schüsseln, den andere Gäste haben gehamstert. Der Fünfte Gang zum Büffet mit den Hauptgerichten führt dann in eine Mega-Schlange. Wenn man endlich die Schüsseln erreicht sind die beliebten Sachen leider weg. Abends ist die Gestaltung besser, da bringt ein Kellner die Speisen an den Tisch. An- / Abreise --------------- Wichtiger Tips für die Anfahrt: 1.) Wenn man in der Hauptsaison von Norden aus anfährt, muss man leider 60 bis 90 Minuten für den Stau bei der Durchquerung der Städte "Riva del Garda" und "Nago-Torbole" einplanen. Also zwischen 'sehen des Gardasee' und 'erreichen des Hotels' vergehen locker bis zu 2 Stunden im Verkehr. 2.) Einige Navigationssysteme versuchen das Hotel von Toscolano aus anzufahren. Dies klappt mit Motorrädern oder einem Fiat 500 aus den 60´er Jahren auch. Modernere Autos bleiben in den mittelalterlichen Strassen parktisch stecken. Ich rate das Hotel über die Strasse "Via San Gregorio" oder eine der parallel laufenden Strassen anzufahren. Diese Strassen sind aber teilweise einspurig, aber mit Gegenverkehr. Man muss also mit ausweichen und rückwärtsfahren rechnen. Also bei der Anfahrt darauf achten, dass der Steckenverlauf nach dem Verlassen der Uferstasse von Nord nach Süd führt und keinesfalls Süd / Nort ist ! 3.) Das Hatel hat mehrere Parkplätze, eine Tiefgarae und auch Parkmöglichkeiten an der Stasse. Trotzdem gibt es in der Hauptsaison extremen Parkplatz mangel. Man sollte unbedingt rechtzeitig ankommen. Wer zu spät ankommt bekommt sein Fahrzeug rund um das Hotel nicht mehr los. 4.) Die Nutzung der Tiefgarage ist gebürenpflichtig. Wenn man aber Ausflüge plant, dann sollte man diese Kosten auf sich nehmen. Dann steht einem ein reservierter Parkplatz zur Verfügung. Bei der Abreise empfängt einen dann wieder der Stau in "Riva del Garda" und "Nago-Torbole". Also von der Navi Ankunftszeit gleich mal ein Stunde zuschlagen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |