Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Leonhard (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel "Allegro Isora" wurde bis zum 07.02.2019 umfassend renoviert (Quelle: Hotelmanagement, Stand: April 2019).
Für Kinder wenig Abwechslung, sonst 3 Sterne
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Barcelo Varadero ist eine großräumige Anlage die aus den Gebäudeblöcken A bis F besteht. Die Blöcke A und B (Rezeption, Speiseraum, Küche) sind zur Ortdurchgangsstraße gelegen, die Blöcke C bis E sind nach hinten raus, und der Block F ist seitlich gelegen. Innerhalb dieser Gebäude liegen vier Poollandschaften wie folgt, ein Pool für Kleinkinder, ein kleiner Pool, der Animationspool mit Bühnenbereich und Poolbar/Restaurant und ein weiterer Pool im Bereich Block E-F – unserer Meinung nach der schönste, ruhigste Poolbereich – auch hier gibt es eine kleine Bar für Getränke (aber selten geöffnet). Die gesamte Anlage ist mit einer sehr schönen mediteranen Bäumen und Sträuchern versehen, was die Anlange unbestritten optisch sehr aufwertet. Auch ein kleines Fitnesscenter ist im Bereich des zweiten Pool vorhanden, die Gerätschaft war unseres Erachtens einwandfrei. Zwei Tennisplätze runden die Anlage ab, wobei einer z. B. als Fußballplatz genutzt wurde. Auch zwei CPU-Plätze mit Internetzugang sehen für 8 EUR/Stunde zur Verfügung. Gelegentlich konnten wir im Bereich des Animationspool (Gebäude A hat in der Parterre die Toiletten für die Pool-Bereiche) feststellen. Auch habe ich während unseres Aufenthalts mehrmals gesehen, dass am frühen Morgen zwei Hotelangestellte, mit Atemschutz und Schutzkleidung, die Bäume, Sträucher und Grünanlagen eingesprüht haben, ohne Rücksicht darauf, ob die Liegen (teilweise schon mit Handtüchern versehen) dieses Sprühmittel abbekommen. Das Barcelo ist auch ein Hotel, in dem man(n) die Liegen, und die viel zu geringe Anzahl Sonnenschirme, schon bis ca. 7. 30 Uhr reserviert haben muss, sonst geht nichts mehr. Das Hotel wird an den Wochenenden (freitags bis sonntags) gerne von Wochenendgästen aus dem Inselinneren besucht, dann ist dort die Hölle los. Die Spanier reisen meist in Großfamilien an, oder man kennt sich halt aus den Nachbarorten. Dies ist laut Hotelauskunft der Normalfall, da die Spanier 3 Monate Sommerferien haben. Wir waren von 20. 06.2006 bis zum 04. 07. 2006 dort, und in der ersten Woche waren ca. 30% der Gäste Spanier, 40% Franzosen und 20% Engländer, ca. 10% deutsche Urlauber, in der zweiten Woche relativierte sich das Verhältnis auf ca. 40% deutsche, 20% Franzosen, 30% Spanier und 10% Engländer – subjektiv geschätzt. Und mit einer pauschalen Einstufung deutscher Urlauber möchte ich hier auch einmal aufräumen, mal liest in einzelnen Bewertungen immer unter der Anmerkung typisch deutsch negative Anmerkungen zu deutschen Urlaubern (liegen reservieren, nörgelig, laut etc.), - wer einmal Spanier und Franzosen in Gruppen erlebt hat, so wie wir in diesem Urlaub und Hotel, der erkennt für sich sehr schnell, dass deutsche Urlauber wahrscheinlich das kleinere Übel sind. Bitte nicht falsch verstehen, nichts gegen Spanier, Franzosen und andere – ich wollte dies nur auch einmal anmerken, es kommt anscheinend immer auf die Gruppendynamik an! Dieses Hotel bietet für eine 3*/3, 5* Anlage im Großen und Ganzen eine gute Küche und eine gepflegte Hotellandschaft – mehr nicht. Wer also nur am Pool liegen möchte und auf Animation (insbesondere für Kinder) verzichten kann, ist hier gut aufgehoben, alle anderen werden in dieser Anlage nicht glücklich. Wir als Erwachsene brauchen nicht unbedingt Animation, aber wenn es den Kindern (wir haben eine 8-jährige Tochter) bereits in der ersten Woche langweilig wird, hat man nicht unbedingt die Ruhe und Zeit für sich, die man sich auch gelegentlich einmal für sich selbst im Urlaub wünscht.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Apartments waren von der Größe her in Ordnung. Sie bestanden aus einem Schlafzimmer mit zwei einzeln an einander gestellten (von der Auflage bequemen) Betten, die bei den kleinsten Drehbewegungen auseinander drifteten. Einem Wohnraum mit kleiner Küchenzeile, Küchentisch und Stühlen, eine Zweisitzer-Ausziehcouch (durchgelegen und unbequem). Achtung jetzt kommt es, das Apartment soll ja für vier Personen ausgelegt sein, O. K. das geht, und zwar so: zwei Personen im Schlafzimmer, eine Person auf der zweier Couch (wie gesagt – durchgelegen und für Personen ab 1, 50 Meter wirklich eine Zumutung), und die vierte Person muss, quasi auf dem Boden auf einer Matratze schlafen, die unter der Couch mit einem Holzgestell herausgezogen wird. Absolute Zumutung und Unverschämtheit. Die Stauräume für die Kleidung könnten großzügiger ausgelegt sein. Das Badezimmer verfügte über eine Badewanne mit Duschvorhang und sehr alter Armatur die wackelig aus der Wand kam, Waschbecken und Spiegel. Übrigens, wo soll ich die ganzen Handtücher aufhängen??? Kein Fenster und kein Ventilationsabzug, nur ein Lüftungsschacht. D. h. wenn jemand auf der Toilette war, musste man gut lüften (Terrasse auf, Eingangstür auf und dann gut Durchzug, aber aufpassen, das niemand vorbei kommt, könnte sonst peinlich sein) sonst hatte mein einen unangenehmen Geruch. Auf die eine oder andere Kakerlake muss Man(n) oder Frau auch gefasst sein, wir hatten insgesamt dreimal mit diesen Tierchen zu tun, 2x im Badezimmer, einmal auf der Terrasse auf einem zum trocknen auf dem Tisch ausgelegten Handtuch. Aber das kommt halt im Süden vor und ist zu händeln, da es sich ja immer nur um jeweils ein Tier handelt, und nicht um mehrere oder gar Scharen von diesen Tieren. Wobei anzumerken bleibt, das wir nicht die einigsten waren die diese Besucher begrüßen durften. Die Gebäude waren für südliche Verhältnisse an und für sich ruhig. Ab 23. 00 Uhr war es in der Regel ruhig in der Anlage.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Speiseraum (Nichtraucher) ist bei Vollauslastung des Hotels ganz einfach zu klein, zu den Stoßzeiten bilden sich lange Schlangen vor dem Speiseraum. Die Kellner kommen mit dem Neueindecken der Tische nicht mit, eine schmutzige Tischdecke wird ganz einfach einmal umgedreht. Eine Raststätte aus den 70er/80er Jahren hat mehr Charme als der Speisesaal. Die Terrasse bietet ca. 20 Tische, ist aber auch der Raucherbereich. Das Geschirr, hier besonders die Gläser, machten nicht wirklich einen sauberen Eindruck, in Ordnung, das war zum einen durch das Wasser bedingt, aber zum anderen ist es uns oft passiert, dass an Tellern, Tassen oder auch Gläsern noch Speisereste waren. Das ist etwas, wir auf keinen Fall gutheißen können. Die Speisen waren für ein 3 Sterne oder auch 3 Sterne Plus Hotel absolut in Ordnung. Es war keine Gourmetküche, aber es war immer für Jeden etwas dabei. Viel Fisch aber auch Fleischgerichte, zwar immer die gleichen Salate aber in ausreichenden Variationen. Der Nachtisch hätte etwas abwechslungsreicher sein können. Obst war auch nicht unbedingt die Stärke der Küche. Aber bei 90% AI-Gästen muss wahrscheinlich an der einen oder anderen Stelle gespart werden. Also noch mal, die Küche mit den Hauptspeisen war wirklich in Ordnung. Dagegen war das Speisenangebot an der Poolbar/Restaurant – sorry – für uns absolut unakzeptabel. Im Prinzip jeden Tag das gleiche, lieblos zubereitet, Hamburger zum selber machen (vorgebratene Hackscheiben, Würstchen etc. liegen 2-3 Stunden in der Auslage), Fritten, 08/15 Pizza, etwas Salat. Auch die AI-Getränke waren nicht so toll. Wann wurden die Abfüllstationen/ Getränkeautomaten mal gereinigt ??? Eiswürfel wurden immer in den erforderlichen Bottich nachgefüllt, aber ohne das Wasser der bereits geschmolzenen Eiswürfel abzuschütten, geschweige denn einmal diese Behältnisse auszuwaschen. Die Atmosphäre an der Poolbar/Restaurant war äußerst bescheiden. Waren die Spanier an den Wochenenden vor Ort, und es wurde schon seit nach dem Frühstück Fiesta gehalten, dann konnte es einem abends passieren, dass einheimische AI-Spirituosen nicht mehr ausgegeben wurden, da die Hotelleitung pro Tag nur X-Menge dieser Getränke zur Ausgabe bereitstellte. Das finden wir extrem.


    Service
  • Eher gut
  • Die Mitarbeiter der Rezeption waren immer sehr nett und hilfsbereit. Wurde z. B. ein Beistellbett gewünscht, wurde dies prompt erledigt. Für die Rezeption 5 Sterne. Die Kellner/innen waren nicht immer aufmerksam, und es hing anscheinend von der Tagesform ab ob gegrüßt wurde, oder auch ein Lächeln aufgesetzt wurde. Auch wurden einem die Teller, sobald es den Anschein machte dass man fertig sei, unter der Nase weggezogen. Das Reinigungspersonal, also die Putzfrauen, waren stets freundlich, die Reinigung, besonders der Zimmerböden, oberflächlich, im Ganzen jedoch akzeptabel. Es gab dreimal wöchentlich neue Handtücher und zweimal wöchentlich neues Bettzeug. Also für den Rest 3 Sterne.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Hotelanlage liegt direkt am Ortseingang an einer viel befahrenen Durchgangsstraße. Der Ort hat verschiedene Supermärkte und die üblichen typischen Touristenramschläden, wirklich absolut nichts besonderes. Eventuell das Lokal Salzburger, dort bekommt man außerhalb, soweit wir das feststellen konnten, die besten Speisen angeboten. Viele Lokalitäten waren noch nicht einmal geöffnet oder auch schon wieder geschlossen. Also, wer Abends auch einmal etwas flanieren will, muss zumindest nach Los Gigantes fahren. Die Busverbindungen zu allen Orten der Insel sind einwandfrei, planmäßig und in ausreichenden Zeitintervallen. Der schwarze Sand/Kiesstrand ist ca. 700/800 Meter vom Hotel entfernt, hat eine Länge von ca. 150 Meter, und ist nur spärlich besucht. Vorsicht, der Sand ist glühend heiß, unbedingt Badeschuhe nötig.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation war der absolute Schwachpunkt dieses Hotels. Für die Erwachsenen gab es in den 14 Tagen 3 Show´s die in Ordnung und sehenswert waren, dass war es aber auch schon. Egal. Jedoch für Kinder gab es nur einen Solino-Club – in zwei Kunststoffzelten untergebracht – wirklich erbärmlich. Für Kinder ab 6 Jahren aufwärts gab es nichts, aber auch gar nichts, wenn man von den immer gleichen Kleinkinder-Clubtänzen von 20. 15 Uhr bis 20. 45 absieht. Einzig einen Spieleraum mit Münzautomaten gab es noch, sowie zwei Tischtennisplatten und zwei Billardtische die aber einfach draußen standen, in Wind und Wetter. Wie gesagt es gab noch zwei Tennisplätze und den erwähnten Fitnessraum. Ich möchte hier zum Ausdruck bringen, dass es nicht unbedingt an den Animateuren liegt, die Hotelleitung ist halt der Meinung, dass dies an Animation ausreichend sei. Die Motivation der Animateure kann man sich dann gut vorstellen. Aber mit ein wenig Eigeninitiative und Phantasie (der Animateure) wäre sicherlich für die Kinder mehr an Animation möglich gewesen, auch mit bescheidenen Mitteln.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Leonhard
    Alter:41-45
    Bewertungen:1