- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen. An einigen Stellen sieht man, dass die Farbe von den Wänden abbrökelt und die Badezimmer hätten auch eine Renovierung nötig. Allgemein macht es aber einen sauberen und ordentlichen Eindruck. Jedoch sollte man sich kein Zimmer im Block C geben lassen. Auf der Schlafzimmerseite, kläffen nachts andauernd Hunde auf einer Bananenplantage. Dies war schon sehr störend wenn man bei offenem Fenster schlafen wollte. Es ist sehr gut für Familien mit Kindern geeignet. Das Personal war sehr kinderlieb was wohl jedem aufgefallen ist. Wir hatten Halbpension (Frühstücksbuffet und Abendessen vom Buffet) gebucht und uns auch nicht den ganzen Tag im Hotel aufgehalten, sodass wir nicht alles mitbekamen jedoch aber das über den Tag auch Animation für die Erwachsenen geboten wurde. Wie zum Beispiel Aerobik auf einer Bühne... wer´s mag. Abendprogramnm gab es auch täglich. Für eine Woche haben wir uns ein Auto bei Cicar gemietet (5 Tage für 30 EUR pro Tag für einen neuen Opel Astra inkl. Vollkasko, der Sprit ist auch sehr günstig 0,75 EUR je Liter). Unter den Gästen waren viele Deutsche, aber auch viele Engländer und ein paar Russen. An den Wochenenden kamen auch viele Spanier. Auf jeden Fall mit der Flipper Uno fahren. Der Loro Park hat uns etwas enttäuscht. Ziemlich viel Trubel und Show. Im November hatten wir Temperaturen von ca. 25 - 27 Grad. Wir fanden die iedeal in kurzer Hose und Top konnte man sich bewegen, besser als im Hochsommer.
Sauberes Appartement, mit Küchenzeile ( Geschirr, Besteck, Toaster, Kühlschrank,Flaschenöffner, Korkenzieher). Zum Glück gab es keine Fiecher. War überrascht, das die Matratzen so gut waren und nicht stark durchgelegen. Es waren zwei Betten, die zusammen geschoben waren. Natürlich ist alles andere schon ein wenig in die Jahre gekommen aber wenn man eh nur in der Nacht da ist, reicht es allemal. Das Appartement verfügte über einen Balkon von dem wir schön auf La Gomera sehen konnten. Jedoch hatte wir ein wenig Pech mit der Lage des Zimmer, wie bereits beschrieben haben nachts Hunde gekläfft und gejault und ein Hahn bereit um kurz nach 4 Uhr gekräht.
Es gab ein Hauptrestaurant in dem es das Frühstücksbuffet und Abendbuffet gab, eine Bar am Pool wo es für die All-In-Gäste einen Mittagssnack sowie Getränke gab und eine Bar mit Bühne für die Abendveranstaltungen. Das Hotel hat sehr auf Sauberkeit und Hygiene geachtet. Sobald an den Buffets etwas leer wurde, wurde dies auch gleich nachgefüllt. Es war sehr einfaches Essen. Nichts für Feinschmecker. Morgens haben wir uns eher an das frische Spiegelei und die leckeren Croissants gehalten, die es leider nur in der ersten Woche gab, als an die fettige Chorizo und den Käse. Es wurden hier natürlich nur günstige Lebensmittel verwendet, es muss sich für das Hotel ja irgendwie auch lohnen. Von den Säften ist allerdings abzuraten, nur künstliches Konzentrat. Am Abend haben wir oft Salat mit leckeren Mojo-Saucen und Ajoli gegessen. Es gab aber auch Fisch oder Hühnchen, also irgendetwas schmackhaftes fand man immer. In der Bar am Abend haben wir uns sehr wenig aufehalten, jedoch an einem Abend einen Cai-Pirinha getrunken, der völlig anders (künstlich) geschmeckt hat als man ihn sonst kennt.
Das Personal war sehr freundlich und kinderlieb. An der Rezeption arbeiteten zwei deutschsprachige Frauen. Ansonsten kam man beim anderen Personal gut mit Englisch weiter. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Am Mittwoch und Sonntag wurde nicht gereinigt.
Wenn man Ruhe mag, gut. Wenn man Aktion/Clubs/Diskotheken mag, schlecht. Das Hotel liegt am Anfang des Ortes in ruhiger Lage. In der Nähe gibt es einen Supermarkt und auch ein paar Restaurants, die eher das englische Klientel ansprechen. Es gibt aber ein Restaurant "Edelweiss" wo es sicherlich auch deutsche Küche gibt. Hier sind wir aber nicht eingekehrt. Gute kanarische Fischküche sucht man hier leider vergeblich. Aber dies ist auf der ganzen Insel schwer. In Garachico und in Costa Adeje sind wir allerdings zweimal fündig geworden. Der schöne kleine schwarze Sandstrand "Playa de Arena" ist ca. 600 - 800 m vom Hotel entfernt. Der Strand ist laut Reiseführer schon mehrmals ausgezeichnet worden für Wasserqualität, WC-Anlagen usw aber hier weht wegen der Strömung und der hohen Wellen oft die rote Fahne, also das man dort nur liegen und nicht baden kann. (Es war in den 2 Wochen unseres Aufenthalts nur 2 - 3 mal die gelbe oder grüne Flagge gehisst.) Wer ausgedehnten Badeurlaub machen will und nur kurze Wege haben (zum Einkaufen u. sonstiges) will, sollte den Ort Costa Adeje/ Bahia del Duque) wählen. Hier sind extra Steine im Wasser, die die Wellen brechen und deshalb kann man hier auch öfter baden gehen. Mit dem Bus der direkt vom Hotel abfährt kommt hierhin aber auch, Dauer ca. ein 1/2 Stunde. Wer Partyurlaub machen will sollte seinen Ulaub in Las Americas verbringen. Einen Ausflug mit der "Flipper Uno" sollte man sich nicht entgehen lassen. Direkt in Los Gigantes am Hafen gebucht, kostet der Ausflug mit dem Segelschiff 20 EUR pro Person. Haben aber nur Delfine und keine Wale gesehen. Eines von beiden wird jedoch garantiert. An Deck gibt es Getränke ohne Ende, Paella mit Nachschlag und sogar noch Nachtisch. Und dann kann man sich über die Planken ins klare blaue Wasser schwingen. Uns hat der Ausflug sehr gefallen. Auch die Wanderung durch die Masca-Schlucht hat uns gut gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |