- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage war nicht so groß, bestehend aus mehreren Bungalowhäusern mit 4 Wohneinheiten. Die Zimmer sind klein, reichen aber vollkommend aus, das was sich Kleiderschrank nannte, war ein bisschen wenig, aber wir haben es irgendwie hinbekommen unsere Sachen zu verstauen. Die Gästestruktur war gemischt, Deusche waren wir zur unserer Zeit höchstens mal 14, aber das war nicht weiter schlimm. Was aber leider sehr unangenehm aufgefallen ist, dass sehr sehr viele Russen in diesem Hotel waren, die sich zwar nicht so wie in der Türkei und Ägypten die Teller am Buffett vollgeschlagen haben, aber dennoch ziemlich arrogant und sich gerne vordrängeln und die Nummer 1 im Liegen reservieren waren und abends meistens schon betrunken waren (die Männer zumindest). Naja, ansonsten waren einige Amerikaner, kanadier, Italiener, Engländer und Einheimische da. Also wir waren in Citzen Itza, unbedingt die frühe Tour buchen, dann hat man den Park für sich alleine. Tulum können wir auch empfehlen und wir haben den Trainer of a day im Delphin schwimmen gemacht, dass war auch sehr schön. Was wir nicht gemacht haben, wo von auch einige sehr enttäuscht waren, ist das schwimmen mit Walhaien, aber das muss man selbst wissen.
Zimmer klein, aber ok, bei anderen, die oben ein Zimmer hatten, hat es schon mal reingeregnet. Betten ziemlich hart, Kaffeemaschine funktionierte einwandfrei, Minibar wurde täglich mit einer Flasche Wasser aufgefüllt und der Kühlschrank war nicht zu laut, Klimaanlage auch verhältnismäßig ruhig.
Essen war immer ausreichend vorhanden, morgens typisch amerikanisch, aber es gab auch Salami und normale Waffeln zum Frühsttück, nicht nur die megasüßen Belgischen. Mittags gabs essen am Pool, Katzen durten auch ein wenig gefüttert werden. Abens gab es immer verschiedene Themen, die sich wöchentlich wiederholten, was aber ok war. Eigentlich war für jeden immer was dabei. Sauber war es auch.
Die Kellner waren eigentlich immer zuvorkommend, die Putzfeen haben auch Ihr bestes getan, wenn man ab und zu mal nen Dollar an Sie angibt. Deutsch konnte keiner, außer unsere Reiseleitung (Kathleen war wohl die beste, war wie sonst von anderen Reiseleitern gehört haben, war nicht so schön), aber da wir gut Englisch können und ein paar Brocken Spanisch, war dass nicht weiter schlimm. Die Animation war nervig, aber nicht aufdringlich, die Musik am Pool meistens die gleiche. Die Abendshows grotenschlecht, da sind wir bessere aus Cuba gewohnt.
Das Hotel liegt direkt an einem sehr schönen weißen Sandstrand, Meer ist türkiesfarbenen und sehr klar, aber zeitweise war sehr wellig. Man kann am Strand stundenlang spazieren gehen. Bis Playa del Carmen kann man zu Fuß oder mit dem Taxi fahren ($ 7,- Festpreis).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport war eher wenig vorhanden, Wassergymnastik fand jeden Tag statt, aber surfen und Kajak fahren hat man keinen gesehen, da wir auch kein Kajak oder Katamaran gesehen haben. Das Wasser der Pools wurde jeden Tag kontrolliert. Die meisten Liegen am Strand waren immer belegt. Hier gab es leider keinen Liegenboy, der einem die Liege zum Schirm brachte, so dass bereits in der Nacht die Liegen reserviert wurden. Die Liegen waren ziemlich unbequem, Schattenplätze auch eher wenig, wenn das Hotel voll ist. Die Anlage war sonst sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |