Sehr gepflegte Gartenanlage, auf Amerikaner eingestimmter Hotelservice, die Athmosphäre erinnerte an Mallorca (Ballermann 6!!). Für zwei kurze Telefonate mit dem Reiseveranstalter (Sitz in Cancun) wurde eine Gebühr in Höhe von 12 US $ verlangt. Die Bedienung war z.T. sehr unfreundlich. Diebstahl wird in dieser Anlage als Hobby von betrunkenen Jugendlichen betrieben.
Die Zimmer befanden sich in einer grossen Cabana mit jeweils 4 Wohneinheiten. Da das Dach im landestypischen Stil nur mit Stroh gedeckt war, konnte jedes Geräusch der Nachbarn (insbesondere wenn die TV-Geräte der Nachbarn angeschaltet waren) und der gesamten Umgebung sowie die viel zu laute Animation vernommen werden. Klimaanlage, Fan und ein defekter Fön gehörten zu Grundausstattung. Es sollte vermieden werden, ein Zimmer zu belegen mit Sicht auf die Klimaanlage des Nachbargebäudes, da durch die Geräuschbildung der Klimaanlagen, die an der aussenseite einer jeden Wohneinheit angebracht waren, keine Ruhe durch die zu grosse Geräuschbildung zu finden war. Keines der Zimmer hat Seeblick, es sei denn, man hat bei einem ganz bestimmten Reiseveranstalter gebucht. Minibar ist nicht vorhanden, Kabelfernsehen nur begrenzt nutzbar (Deutsche Welle, CNN.
Die Qualität des Essens war gut, obwohl eine Variation der Speisen vom Vortag am nächsten Tag angeboten wurde. Auf Sauberkeit wurde im Restaurant geachtet, diese auch eingehalten. Die am Strand befindliche Poolbar öffnete erst um 10 Uhr morgens - vorher gabs im ganzen Hotel als All-Inklusive -Gast nichts zu trinken. Viele Hotelgäste haben sich in Wasserflachen für die Nacht Getränke abgefüllt. Die Plastikgläser an der Poolbar waren sehr oft verschmutzt und mussten mit klarem Wasser nachgespült werden. Es wurde Alkohol an Minderjährige (vorwiegend Amerikaner, die Spring Break feierten) ausgeschenkt.
Bei Problemen sind die Manager Melanie Fernandez und Alexandro Lopez sehr schwer für Hotelgäste zu sprechen, sehr unfreundlich und inkompetent. Die Rezeptionisten haben in keinster Weise irgendeine Befugnis, um Störungen entgegenzutreten. Der Service ist mässig.
Das Hotel liegt ca. 15 Minuten Fussweg von Playa del Carmen entfernt und ist von einem sehr lauten Nachbarhotel umgeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die auf Amerikaner (Spring Break insbesondere) eingestellte viel zu laute aktive und aufdringliche Animation war in der ganzen Hotelanlage und am Strand zu hören - bis ca. 22 Uhr. Ebenso von den Nachbarhotels kam Lärm durch Animation und bis spät in die Nacht Diskolärm. Ein Kampf um Strandliegestühle im Schatten begann bereits um 6 Uhr morgens - ansonsten musste man sich der direkten Sonne aussetzen. Die Anlage hatte zwei Pools, wobei der hintere Pool der sogenannte Ruhepool war. Es konnte aber kein Unterschied hinsichtlich Lautstärke festgestellt werden. Auch hier fand man keine Ruhe. Die oft schmutzigen Handtücher wurden gegen eine Karte ausgehändigt. Oft konnten keine frischen Handtücher ausgegeben werden, da die Nachfrage zu gross war. Volleyball wurde am Strand zwischen liegenden Gästen gespielt, das angebotene Bogenschiessen existierte gar nicht, Surfen war nicht möglich, da der Mast gebrochen war. Die Schnorchel- und Tauchausflüge waren mehr als überteuert, wenn nicht sogar unverschämt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |