Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel Allegro Playacarwurde im Zeitraum von Juni 16 bis Dezember 16 umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Juli 2017)
Schöner Urlaub, trotz Schweinegrippe
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren zur Zeit der „Schweinegrippe“ in Mexiko. Hatten aber nur indirekt damit zutun, da Yucatan nicht betroffen war. Nach 9 Tagen mussten wir wegen Unterbelegung des Hotels (Amis reisten nicht mehr an und viele Europäer hatten ihre Reise storniert) ins 5 Sterne Hotel Occ. Grand Flamenco nach Xcaret umziehen. Das Allegro ist eine kleinere Anlage mit mehreren Bungalow ähnlichen Gebäuden mit je 8 Einheiten über 2 Etagen in einer sehr schönen gepflegten Gartenanlage. Ein Grossteil der Gäste waren Amis und Mexikaner, dazu einige Deutsche, Italiener und Holländer. Vor allem die Amis waren am Pool oder Abends an der Bar etwas lauter und trinkfreudig, aber noch erträglich. So nun noch paar Tipps: wir haben Ausflüge nach Tulum, Coba, Chitzen Itza, Cancun und in den Freizeitpark von Xcaret auf eigene Faust mit einem Mietwagen unternommen. Vor allem Xcaret ist zwar etwas teuer, Eintritt 69 US$, trotzdem aber sehr zu empfehlen. Allein schon die allabendliche Show über 2h ist das Geld wert. Den Mietwagen hatten wir bei Payless in Playacar, rechts vor der Seebrücke, für 50 US$ für 2 Tage geholt, mit 100% Versicherung und km frei. Das fahren in Mexiko war überhaupt kein Problem. Der Superbenzin kostet ca. 40 Cent. Die Ausflüge werden auch von den Reiseleitungen im Hotel zu überteuerten Preisen angeboten. Bei einheimischen Anbietern bekommt man sie schon ca. 50% billiger. Auf unsere Reiseleitung von 1-2-Fly war überhaupt kein Verlass. Kaum Informationen zur Grippewelle u. a., sie glänzte mehr durch Abwesendheit. Ins 2. Hotel kam sie gar nicht erst, da hatten wir nur eine Telefonnummer für den Notfall! Telefonieren mit dem Handy nach Deutschland war problemlos möglich, aber teuer. Die Minute über 4€. Fazit: Es war ein sehr schöner Urlaub mit kleinen Mängeln, den wir jedoch jederzeit wiederholen würden. Wir haben 2 Hotels kennen gelernt und würden das Occ. Allegro auf jeden Fall dem Occ. Grand Flamenco vorziehen. Kleiner, übersichtlicher, gemütlicher und näher an Playacar


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren in mehreren Bungalow ähnlichen Gebäuden untergebracht. Die Einrichtung war etwas sporadisch und älter, aber ausreichend, da wir das Zimmer hauptsächlich nur zum schlafen und duschen nutzten. Im Zimmer waren: Badewanne mit Dusche, Klima, Ventilator, Safe (kostenfrei), Kühlschrank, TV mit DW, Fön, Bügelstation und Kaffeemaschine. Jedes Zimmer hatte eine Terrasse / Balkon mit einer Hängematte zum relaxen. Jeden Tag wurden die Zimmer ordentlich gesäubert und aus den Handtüchern kleine Figuren gebastelt. Stromversorgung ist 110 Volt, Adapterstecker notwendig. Einige Gäste beschwerden sich über sehr hellhörige Wände. Wir hatten damit keine Probleme, hatten aber vielleicht auch eine ruhige Ecke erwischt (Haus Nr. 24). Abends an der Bar oder auch im Zimmer benötigte man Mückenschutz.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In der Anlage befindet sich im Hauptgebäude über der Rezeption das Buffetrestaurant und ein italienisches a la carte Restaurant. Am Pool befindet sich für Mittags ein weiteres Restaurant, wo man auch in Badebekleidung Mittagessen kann. Dort konnte man sich leckere frisch gegrillte Hamburger und Hotdogs selber zusammenstellen oder sich vom Buffet bedienen. Außerdem ist noch ein Mexikanisches a la carte Restaurant vorhanden, sehr zu empfehlen, mit gutem Essen und lustigen Kellnern. Am Abend gab es im Hauptrestaurant immer ein Themenbuffet, italienisch, japanisch, mexikanisch, international, usw. Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich. Viele Speisen, z. Bsp. Gegrilltes oder Spaghetti, wurden immer frisch zubereitet. An den Bars wurden die verschiedensten leckeren Cocktails und Drinks gemixt. Auch hochwertigere Spirituosen, Jack Daniels, Havanna-Club oder Baccardi, sowie Wein waren inklusive. Die Kellner und Barmänner waren sehr freundlich und immer zu kleinen Scherzen aufgelegt, auch ohne Trinkgelder.


    Service
  • Gut
  • Die Angestellten im Hotel sind alle sehr freundlich und hilfsbereit, sprechen aber fast nur englisch oder spanisch. Sie sind aber immer bemüht, die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Unser defekter Kühlschrank und eine kaputte Glühlampe wurden umgehend getauscht. Die Anlage ist sauber und ordentlich, ständig waren Gärtner oder Angestellte am arbeiten. Ein Arzt sollte auch im Hotel sein. Wir haben ihn aber weder gesehen, noch benötigt. Achtung, in beiden Occidental-Hotels sind Angestellte in Hoteluniform, die Führungen, kleine Geschenke und Ausflüge anbieten und sich dann als Time-Sharing-Leute entpuppen und Dir einen Vertrag aufschwatzen wollen. Darunter auch ein Deutscher, Namens Heiko, ein ..., der dann auch etwas ausfallend werden kann. Nach mehrfacher Ablehnung unsererseits wurden wir dann auch in Ruhe gelassen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich ca. 1h vom Flughafen Cancun entfernt. Es liegt direkt am Strand. Aus dem Hotel heraus nach rechts sind es ca. 20 Gehminuten bis ins Zentrum von Playacar mit einer ewig langen Einkaufsmeile, Souvenirgeschäften, Bars, Restaurants und viel Trubel. Ca. 300m nach links aus dem Hotel befindet sich kleinere Einkaufsmöglichkeiten, einheimische Ausflugsanbieter und die Santander-Bank, mit dem besten Umtauschkurs. Man kann auch in der Umgebung des Hotels in dem Villenviertel bedenkenlos spazieren oder bummeln gehen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es sind 2 saubere Pools in der Hotelanlage. An den Pools und am Strand waren genügend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Aber das Hotel war nicht voll belegt, bei voller Auslastung könnte es an Sonnenschutz mangeln. Das Baden im Meer war, durch die schon oft erwähnten schwarzen Sandsäcke „Wale“ stark eingeschränkt. Auch war direkt vor dem Hotel nur ein schmaler Strandstreifen mit Liegen vorhanden. Bei den Nachbarhotels war es da teilweise besser, da diese etwas mehr landeinwärts gebaut waren und dadurch einen breiteren Strand hatten, den wir dann auch zum Baden mit nutzten. Auch trübten die „Wale“ das schöne Karibikflair. Diese weggedacht, Sonne, Palmen, weißer Sandstrand, türkisblaues Meer und einen Morjito in der Hand = Karibik pur! Über dem Tag fand ein eher unaufdringliches Animationsprogramm mit Wasserpolo, Wassergymnastik, Wasservolleyball, Dart, Bingo oder auch Keramik anmalen, sowie kleine Koch- oder Spanischkurse u.ä. statt. Weiterhin waren 2 Tennisplätze, ein Basketballplatz und ein in die Jahre gekommenes ramponiertes Billard vorhanden. Bei der Rezeption waren mehrere Computerplätze mit Internetanschluss, gegen Gebühr. Abends wurde eine schöne professionelle Tanzshow dargeboten. Auch konnte man danach in die eher schwach besuchte Disko gehen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:46-50
    Bewertungen:50