Alle Bewertungen anzeigen
Tanja & Ralf (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel Allegro Playacarwurde im Zeitraum von Juni 16 bis Dezember 16 umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Juli 2017)
Urlaub in der Tropfsteinhöhle - niemals zur Regenzeit !
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Allegro ist das erste und älteste Hotel (vor 13 Jahren gebaut) in Playacar. So wurde es uns zumindest von der Reiseführerin gesagt. Es hieß früher "Diamant" und wurde in der zwischenzeit aber wohl renoviert. Das Alter hat dennoch seine Spuren hinterlassen. Die kleinen Häuser sind optisch sehr ansprechend und auch die parkähnliche, tropische Hotelanlage insgesamt ist sehr schön, liebevoll angelegt und gepflegt. Das Hotel wird überwiegend von US-Amerikanern überflutet. Einige Holländer, Italiener, Franzosen und wenige Deutsche verirren sich auch schon mal hierher. Der Anteil beträgt aber maximal 20%. Famillienfreundlich, Kids Club vorhanden. - Die Ausflüge sind vor Ort superteuer. Am besten von Deutschland aus gleich mitbuchen. Wir haben uns zu viert ein Auto gemietet und sind nach Xel Ha zum schnorcheln gefahren. Mietwagen von Avis (Vollkasko + Insassenversicherung) für einen Tag kostet 71 US$. Basicpaket Xel Ha pro Person 29 US$. Der Ausflug kostet bei der Reiseagentur 89 US$ pro Person. - Shoppen macht keinen Spaß, da alles maßlos überteuert ist. Die dusseligen Amis zahlen wohl jeden Preis. Man sollte auf jeden Fall handeln und gehen wenn der Preis nicht sinkt. -Für Anrufe nach Deutschland am besten eine TelMex Telefonkarte kaufen, die paßt in so ziemlich jedes öffentliche Telefon. - Wer einen Urlaub mit Karibikflair möchte, sollte dieses Hotel nicht buchen. Die Hotels nebenan wie z.B. das Royal Hydaway (Windham), Club Viva Azetca oder The Reef Playacar haben einen wesentlich breiteren Strand wo man unter Palmen liegen kann und nicht unter einem Schirm. (siehe: http://www.locogringo.com/maps/tour/141a-t.html ) - Von Juni bis September ist Regenzeit. Wir waren im Juni dort und hatten von 14 Tagen 5 Tage komplett Regen. Dafür fliegt man nicht 11 Stunden. Ich kann nur davon abraten in der Regenzeit nach Mexiko zu fahren.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer der Häuser 13, 14, 15 und im Bereich 26 sind nicht zu empfehlen, da diese direkt neben einem Agregatorhäuschen stehen. Es herrscht ein permanenter lauter, dröhnender Geräuschpegel. Wir hatten ein Zimmer/Haus direkt neben dem Aktivity Pool (Nr. 5601). Von der Lage zum Pool und Meer sehr empfehlenswert. Allerdings war das Zimmer im Erdgeschoss total feucht und schimmelig ... eine erstklassige Tropfsteinhöhle. Sobald man die Klimaanlage abstellte, lief das Wasser am Spiegel runter und es tropfte von der Decke. Der Boden sah aus als wenn jemand frisch gewischt hätte. Das Bett und die Kleidung waren feucht und der Geruch war muffig. Schimmelflecken an der Kleidung oder an abgestellten Gegenständen (Koffer etc.) sind keine Seltenheit. Es scheint ein Problem mit der Klimaanlage zu sein, welche die hohe Luftfeuchtigkeit irgendwie nicht bewältigen kann. Die anderen Gäste, deren Zimmer im Obergeschoß lagen, hatten damit kaum bis keine Probleme.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Buffets sind abwechslungsreich und vielseitig. Wer da nichts findet was er mag, dem kann man auch nicht mehr helfen. Es gibt vieles für den europäischen Gaumen, aber auch täglich mexikanische Spezialitäten wie Guacamole, Nachos in verschiedenen Varianten und natürlich Tacos, Burritos etc. Das Restaurant "The Mexican" ist sehr gut und zu empfehlen. Den Italiener haben wir nicht getestet, das ist aber wohl der einzige Ort im Hotel an welchem Männer beim Essen nicht schwitzen, denn das Restaurant gleicht einem Kühlschrank. Mitternachtssnack und Mittagessen haben wir ebenfalls nicht probiert. Frühstück, Snack am Pool und Abendessen sind mehr als ausreichend. Der Barkeeper am Pool oder an der Bar im Haupthaus mixt alles nur erdenkliche an Cocktails was es gibt. Da bleiben keine Wünsche offen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war in allen Bereichen ausnahmslos freundlich und hilfsbereit. Der Wunsch eines Zimmerwechsels wurde ohne Probleme und Komplikationen erfüllt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage liegt sehr zentral für Ausflüge nach Chichen Itza, Tulum, etc. oder für Shopping Trips nach Playacar, Playa del Carmen oder Cancun. Taxikosten bis Playa del Carmen 45 Peso und von dort kann man von der Busstation mit einem 1.Klasse Bus nach Cancun für 32 Peso fahren. Das Manko mit dem Strand wurde ja schon des öfteren in den anderen Bewertungen erwähnt. Wir haben nur am Pool gelegen, weil der Strand echt schlecht ist. Die Hotels neben dem Allegro entsprechen mehr der Vorstellung eines Karbikurlaubs. Breiter Strand mit Liegen unter Palmen. Im Wyndham direkt nebenan gibt es sogar große Holzbetten mit Vorhängen und Baldachin zum faulenzen in der Sonne.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation ist recht unterhaltsam, besonders wenn die Amerikaner sich zum Affen machen. Die Animateure sind nicht aufdringlich und nervig. Die Abendshow ist empfehlenswert, allerdings ist um 23 Uhr nach der Show Feierabend, dann schließt auch die Außenbar. Das ist etwas zu früh. Es bleibt dann nur noch die Möglichkeit im Fast Eddies (Disco) etwas zu trinken zu bekommen. Dort kann man Billard spielen oder abtanzen. Die Disco war aber leider nie gut besucht. Angeschlossen an das Hotel ist das Barracuda Scuba Dive Center. Dort kann man Schnuppertauchen im Pool, Kajak fahren, Katamaran täglich eine Stunde (Einführungskurs kostet 40 US$) ist im All inklusiv enthalten. Parasail, Schnorcheltrips, Tauchkurse und -trips gegen Aufpreis erhältlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja & Ralf
    Alter:31-35
    Bewertungen:14