Alle Bewertungen anzeigen
Lara (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2022 • 3-5 Tage • Sonstige
Wir kommen wieder ☆.☆
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Inneneinrichtung ist originell. Uns hat es sehr gut gefallen. Die Ideen welche dem Motto getreu umgesetzt wurden, sind fantastisch und genauso wie auf den Bildern. Unsere Erwartungen wurden voll erfüllt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer waren sehr sauber und für unseren Zweck, perfekt ausstattet. Schrank, 2 Hochbetten, ein Kingsizebett, Sofa, TV, Bad mit Dusche. Auf den Kühlschrank wird in den Zimmer verzichtet, steht auch auf der Homepage von Karls. Da wir auf das tägliche Housekeeping verzichtet haben, haben wir Umwelttaler (Wert 5€) geschenkt bekommen, den man im Erlebnisdorf einlösen konnte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Da wir Frühstück, Snacks und Abendessen im Erlebnisdorf hatten, wurde es nach ein paar Tagen etwas eintönig. Frühstück: 4 oder 5 Teesorten, Kaffee/Milch aus der Maschine, 4 Säfte zur Auswahl, 3 verschiede Brötchen und 1 Brotsorte, 4 Marmeladensorten, 4 Wurstsorten und Käse, frische Wassermelone, 3 Eivariationen, Baked Beans , Schokoladenpudding oder ähnliches. Ab 11.30 Uhr Mittagstisch bis zum Abendessen. Gemüsetaler, Nudeln mit Tomatensauce, Entenkeule mit Blaukraut, Klößen und Sauce, Frikadellen, Bockwurst, Scgnitzel, Buttergemüse, Erbsen-Karotten-Gemüse, gekochten Blumenkohl mit Semmelbrößeln, Nachspeisen und Kaiserschmarrn. Es ist vegetarisch, vegan für jeden was dabei. Die Auswahl ist hierfür groß genug. Für Freizeitparkessen, war es geschmacklich gut. An der Kaffeebar gab es verschiedene Heißgetränke auch hier haben sie verschiedene Milchsorten angeboten. Leider konnte man den Kaffee den sie im Geschäft verkaufen (Winterkaffee oder Erdbeerkaffee) nicht probieren oder wir haben es nicht gesehen. Die große Scheune ist urig ausgebaut, mit einem Eingangstor zum Buffet aus Töpfen, kein Stuhl ist wie der nebenan, die Tische alle unterschiedlich. Stoffservietten und verschiedenes Besteck, ganz im Upcycling Sinne. Außerhalb am Iss-Wurst Stand oder im Park, konnte man sich Stockbrot holen, sehr lecker. Im Oark gibt es auch Sitzgelegeheiten und seine eigene Brotzeit zu essen bspw. Am Bauernhof in einer Scheune sind Bänke aufgestellt. Ein roter Faden der sich konsequent durch das Konzept zieht.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist so freundlich. Selbst wenn sie eine Frage 3 Mal erklären müssen, sie bleiben der stets höflichen und zuvorkommend Art treu. Auf den Namensschildern unterhalb des Namen, sind kleine Landesflaggen zu sehen, vielleicht hilft das dem ein oder anderen zur Verständigung. Das Rezeptionspersonal welches sehr geduldig ist, nimmt jeden Wunsch sofort an und setzt ihn in die Tat um. Wir hatten Kontakt mit dem Verkaufspersonal und dem Lokführer Reinhard. Das Verkaufspersonal hilft bei Fragen und ist auch hier wieder sehr freundlich. Der Lokführer Reinhard ist ein wirklich herzlicher Mensch. Wir haben uns bei ihm sehr gut aufgehoben gefühlt, an dieser Stelle - Danke Reinhard.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Unsere 6 Stunden Anreise hat sich gelohnt. Wir waren 5 Tage Gäste im Hotel. Die Ostsee, immer ein Besuch wert und im Karls Erlebnisdorf konnte man sich ganz hervorragend die Zeit vertreiben. Wir haben den Strand (Graal-Müritz und Hohe Düne) besucht, mit Insiderwissen eines Angestellten den schönsten empfohlen bekommen und sind zu einem Leuchtturm (Molenfeuer Ostmolde Warnemünde) gelaufen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Durch die Übernachtung im Hotel, bekamen wir für jeden Tag einen Gutschein den wir am Infostand zu einem Tageskartenbändchen tauschen konnten. Die Fahrgeschäfte sind für Kinder und Erwachsene perfekt. der Bauernhof ist sehr süß umgesetzt und es gibt dort genug zu sehen. Hasen, Frettchen, Meerschweinchen, Mäuse, Ratten, Ziegen, Shetlandpony, Pferd und Enten. Durch die Jahreszeit und das Wetter geschuldet, konnte nicht jedes Fahrgeschäft fahren auch die Kartoffelsackrutsche oder der Klettergarten konnten nur an einem Tag öffnen. Wir konnten auch die zauberhafte Welt des Eises entdecken. Direkt nach dem Eingang konnte man sich einen Wärmenden Poncho überwerfen. Wunderschöne Eidrücke durften wir sehen. In zwei Eisskulpturen sind Rutschen eingebaut die man nutzen durfte. Auch einen Blick ins Eishotel konnten wir werfen. Einmalig und bitterkalt. Glücklicherweise konnten wir auch zwei Gasteisbildnern bei ihrer Arbeit zusehen. Der Schuppen-Schuppen bietet eine Auswahl an heimischen Fischen an, was uns sehr gefallen hat. Die einzelnen Aquarien hatten tolle Szenen z.b. ein Bad, eine Terrasse, ein Auto. In jeder Szene sind Erdbeeren versteckt die man finden, zählen und die Anzahl vergleichen kann, eine schöne Beschäftigung falls den Kindern langweilig werden würde. Wellnessangebot: wir konnten spontan eine Fasssauna buchen. Die 3 Saunen stehen im hinteren Bereich und sind ab 15 bis 21 Uhr nutzbar. Der Saunagarten bietet Laufwege zum Ausdampfen, geschlechter getrennte Garderoben-, Dusch- und Toilettencontainer. Auch ohne die Sauna gebucht zu haben, kann man sich mit der Zimmerkarte als Schlüssel, Zutritt verschaffen und sich umsehen. Soweit wir gesehen haben, gab es am Kreisel am Hotel einen Feldweg mit ausgewiesener Joggingstrecke.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lara
    Alter:26-30
    Bewertungen:1