- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die relativ weitläufige Anlage ist recht sinnvoll angelegt und wird gut in Schuss gehalten. Kleine weiße Häuser im typischen spanischen Stil mit bis zu 3 Wohneinheiten sind komprimiert über das Gelände verteilt. Der Empfangsbereich mit Lobby und Rezeption ist neu und modern gehalten, leider werden die Erwartungen bei der Ankunft hierdurch unnötig hochgesteckt. Die meisten Gäste, darunter auch wir, buchen hier mit All-Inclusive-Verpflegung. Dazu später mehr. Zur Gästestruktur: 100% Deutsch! Wer hier spanischen Flair erwartet und sich auf Abwechslung zum deutschen Alltag freut, ist hier eindeutig falsch. Für den Standard-Pauschal-Urlauber, der gerne 4 Stunden im Flugzeug sitzt, um mit seinen deutschen Mitmenschen in der Lobby die Bundesliga zu verfolgen und unter keinen Umständen auf seine BILD-Zeitung verzichten kann, ist der Club Albatros genau das Richtige! Nicht im Club Albatros einchecken.
Das Zimmer an sich war OK, die Einrichtung aber alt und abgegeriffen. Die Klimaanlage sieht topmodern aus, leider kühlt sie so gut wie gar nicht. Die Betten waren nur zusammengeschoben, ab dem 2. Tag bekamen wir häufig Besuch von lustigen kleinen Ameisen. Die Matratzen sind nicht wirklich der Bringer, man spürt jede Eisenfeder im Rücken. Die Aussicht unseres Erdgeschoss-Appartements war phänomenal, wir durften direkt auf den Parkplatz und auf die dahinter liegende Schuttdeponie schauen.
Es ist ein riesiges Restaurant mit klimatisiertem Innenraum und Außenbalkon vorhanden, die "Speisen" werden drinnen auf einem relativ großen Buffet aufgetischt. Wenn man das Restaurant betritt, wird man manchmal direkt vom Personal angesprochen und an einen Tisch begleitet, manchmal muss man sich auch selbst einen suchen, je nachdem, welche Motivation unter den Mitarbeitern gerade so herrscht. Wenn man Glück hat, wird man dann, nachdem man Platz genommen hat, nach seinem Getränkewunsch gefragt. Hier kann man wählen zwischen stillem Wasser, Mineralwasser mit Kohlensäure (oft ist der Unterschied kaum bemerkbar), Apfelschorle (widerliches Konzentrat mit Wasser), Hauswein in den Farben weiß, rot und rosé sowie Bier. Natürlich kann man auch zwischen allen Softdrinks wählen. Abzuraten ist eigentlich von allem, bis auf das Bier. Der weiße Hauswein, welcher zum Glück der einzige war, den wir probiert haben, zieht einem wirklich die Magengegend zusammen. Die Qualität des Essens ist zum Großteil wirklich erschreckend. Labbrige Pommes, zäher Braten, langweiliges Gemüse. Man schmeckt mit jedem Bissen, wo gespart wird. Auf 3-Sterne-Niveau schaffen es allenfalls die Salatbar und der Grill, wo einem die Speisen wenigstens noch frisch zubereitet werden. Das Dessertbuffet sollte man besser meiden, hier bekommt man leckeres Dosenobst, eklige Biskuit-Törtchen und irgendwelche undefinierbaren, wahrscheinlich mit Konzentrat angerührten Mousse-Kreationen aufgetischt. Dem Küchenpersonal ist an dieser Stelle wirklich kein Vorwurf zu machen, denn dieses versucht wahrscheinlich tagtäglich, aus dem billigsten Rohmaterial noch das beste herauszuholen. Für ein 4-Sterne-Hotel einfach nur unterirdisch. Bleibt lieber daheim und geht an der Imbissbude um die Ecke eine Currywurst essen, die Pommes können nicht schlechter sein. Highlight beim Frühstück sind die frisch gepressten Fruchtsäfte und die Pfannkuchen, die im Gegensatz zum Rest genießbar sind. Normalen Orangensaft sucht man vergeblich, der Kaffee wird aus Konzentrat gewonnen, das Rührei schmeckt wie gezuckert. Alles in allem wird hier einfach nur vom Billigsten eingekauft, beim Essen, bei den Getränken, im Restaurant, an der Bar, einfach im ganzen Hotel. Nun zu den Bars (Pool und Lobby). Cocktails sucht man vergeblich. Bestellt man Caipirinha, bekommt man fertig gemixtes Konzentrat mit Eiswürfeln und einer Limette. Schmeckt wie Kloreiniger. Alle Akoholsorten sind "Hausmarke". Billigster Whisky, Rum, Kräuterlikeur. Wirklich ungenießbar, aber für die meisten Gäste reicht es wohl, wenn die Drinks einfach nur knallen. Das einzig gute ist das Bier, das ist im Gegensatz zu der ganzen anderen Brühe trinkbar. Die Softdrinks stammen von der Marke Pepsi, steht zumindest auf dem Zapfhahn. Die Snackbar zur Mittagszeit kann man vergessen. Eklige Endloswürste, die abgeschnitten wurden, teilen sich den Platz mit den labbrigen Pommes, die wahrscheinlich noch vom Frühstück stammen. Wenn die Sonne gut steht, scheint sie direkt auf die leckeren Salatsoßen und hält diese angenehm warm. Mittags als "Kuchen" gibts die Biskuits, welche zu den drei Mahlzeiten als Dessert herhalten müssen. Sowohl im Restaurant als auch im Bereich um die Poolbar wird man lautstark mit der jeden Tag wiederkehrenden Musik unterhalten. Klassiker wie "Wind of Change" von den Scorpions welchseln sich mit "In the Arms of an Angel" ab.
Das Rezeptionspersonal war sehr freundlich, fließende Deutschkenntnisse waren bei allen Mitarbeitern selbstverständlich. Ohne diese wäre die Kommunikation mit 80% der Hotelgäste auch äußerst schwierig geworden, da schon Hochdeutsch oft Probleme bereitet hat. Die Zimmerreinigung war alles in allem in Ordnung, hier und da hätte ein bisschen mehr Gründlichkeit nicht geschadet. Vor allem aber wurde pünktlich mit der Reinigung begonnen, denn allmorgendlich rattert das Personal gegen halb Acht mit den Reinigungskarren an den Fenstern der Gäste vorbei als gäbe es kein Morgen mehr. Sehr entspannend! Die Leistung des Restaurantpersonals ist durchwachsen. Es sind fleißige, langsame und überfleißige Mitarbeiter darunter. Zwei Mal ist es uns passiert, dass unser Tisch abgeräumt wurde, während wir am Buffet Essen geholt haben. Für Paare ist es natürlich sehr empfehlenswert, wenn immer einer die halbvollen Gläser bewachen muss, damit diese nicht abgeräumt werden, während der andere seinen Teller füllt. So geht man sich wenigstens beim Essen nicht auf die Nerven, sondern wechselt sich ab!
Die Lage des Clubs bezogen auf den Ferienort Costa Teguise ist sehr gut. Die (leider mittelmäßigen und überlaufenen) Strände des Urlaubsorts sind in rund 5 Fußminuten erreichbar, ein Supermarkt ist direkt gegenüber und zur nächsten Autovermietung ist es zum Glück nicht weit! Im Gegensatz zu Puerto del Carmen gibt es in Costa Teguise keinen alten Ortskern, der ganze Ort wurde nur für die Touristen aus dem Boden gestampft, darüber sollte man sich an dieser Stelle bewusst sein. Die drei Strände des Orts sind wie oben beschrieben eher klein, anspruchslos und langweilig. Mehr als 300m Strand am Stück kann man hier nicht erwarten, alle Strände wurden künstlich aufgeschüttet. Der beste nennt sich "Playa de las cucharas", aber auch dieser ist absolut kein Highlight. Wer weißeren und feineren Sand sucht kann sich die lange und teure Reise sparen und mit dem Auto an die Nordsee fahren, denn hier wird in dieser Hinsicht sehr viel mehr geboten. Und Deutsch wird dort übrigens genauso gesprochen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt drei Pools, nur an einem wird man nicht von der nervigen, sich jeden Tag wiederholenden Musik genervt. Die Pools sind sauber und es gibt eigentlich genügugend Liegen, welche natürlich klischeegerecht bereits morgens um 6.30 mit Handtüchern "reserviert" werden. Glücklicherweise haben wir trotzdem immer einen Liegeplatz gefunden. Der Animation kann man schlecht ausweichen, da sie den gesamten Bereich bis zum Restaurant beschallt. Die Animateure scheinen sich Mühe zu geben, trotzdem nervt das Ganze ungemein, wenn man nicht daran teilnehmen möchte. Viele Familien mit Kindern kommen hierher, ab und zu erbricht eines auf der Terasse vor dem Restaurant (2x vorgekommen), wenn die Eltern tagsüber wieder keinen Sonnenschutz auf dem Kopf des Sprösslings platziert haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt in unserem familienfreundlichen Hotel nicht Ihren Vorstellungen entsprochen hat. Als Club Alltoura bieten wir all unseren Gästen, von klein bis gross, ein abwechslungsreiches Tages- sowie Abendprogramm an. Wir möchten betonen, dass wir jeden Tag verschiedene Fisch-und Fleischgerichte anbieten, sowie auch diverse Gemüsevariationen, Beilagen sowie Pizza und Pasta. Ausserdem können Sie sich von unseren Köchen unterschiedliche Speisen frisch zubereiten lassen und zusätzlich einmal pro Woche unser Themenbuffet mit besonderen regionalen Spezialitäten geniessen. Sie können versichert sein, dass wir Ihre Kritik zum Anlass nehmen unser Angebot sowie unseren Service zu überprüfen, da uns das Wohl unserer Gäste sehr am Herzen liegt. Alles Gute wünscht Ihnen das Personal und die Direktion des Hotels Albatros.