- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Es handelt sich hier um eine ca. 1000-Betten-Anlage in einem zugegeben schönen und gepflegten Garten. Während unserer Anwesenheit war der Club komplett ausgebucht, und dieser Zustand wird nach Aussage diverser Mitarbeiter auch bis Ende des Jahres andauern. Schon ohne eine so hohe Auslastung, besteht in diesem Club das Problem, dass man nicht wirklich ein ruhiges Plätzchen findet, nicht am Tage -trotz Ruhepool- und schon gar nicht am Abend. Um die Pools herum ist in bis zu vier Reihen hintereinander Liege an Liege angeordnet, und es gibt keine Ausweichmöglichkeit, außer man begibt sich an den Strand, wobei auch die empfohlenen Strände -allen voran die Paya de las Cucharas- sehr stark frequentiert sind. Als viel ruhiger und idylischer empfanden wir da die Playa Bastian, die ca. 5 Minuten vom Hotel entfernt ist, als teilweiser Fels- und Steinstrand jedoch den Nachteil hat, daß man insbesondere bei Ebbe nur erschwert ins Meer kommt. Zurück zum Club, den viele Gäste, insbesondere Stammgäste, nicht ein einziges Mal während ihres Aufenthaltes dort verlassen. Diese Beobachtung und die Tatsache,dass die gesamte Anlage eingezäunt ist, brachten mich auf den Vergleich mit dem Reservat, in dem nur Deutsch gesprochen wird und in dem fast nur deutsche Schlager, bevorzugt Karnevalsschlager zu hören sind. Entsetzlich!!! Überhaupt ließ die Animation sehr zu wünschen übrig, insbesondere die sog. Abendshows waren grottenschlecht. Warum nicht wenigstens ab und zu landestypische Merkmale in die Animationsarbeit miteinfließen können, ist mir schleierhaft. Kommen wir nun zur Verpflegung: die Getränke, angefangen bei den Säften, über Kaffee bis hin zum Wein und Bier sind eine Zumutung. Die Cocktails kommen aus grossen Plastikflaschen und schmecken scheußlich. Positiv zu vermerken ist, dass wir keine "Schnapsleichen" zu Gesicht bekamen, obwohl bereits nach dem Frühstück bei dem ein oder anderen der Alkoholkonsum einsetzte. Das lässt fast darauf schliessen, dass die alkoholischen Getränke ziemlich alkoholarm waren bzw. sind. Das Frühstück zeichnete sich dadurch aus, dass es jeden Morgen alte Brötchen gab. Die warmen Mahlzeiten machten ihrem Namen leider keine Ehre, sie waren nämlich in der Regel kalt. Abschließend zur Erklärung: Wir gehören sicher nicht zu der Sorte Urlauber, die permanent "das Haar in der Suppe suchen". aber der Aufenthalt in diesem Club war wirklich nur schwer zu ertragen. Auszuhalten nur dadurch, dass wir uns für mehrere Tage ein Auto gemietet haben, um diese wirklich faszinierende Insel in ihren unterschiedlichen Facetten zu erkunden, denn Lanzarote ist wirklich eine Reise wert.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |