- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren im Oktober 2 Wochen im Albatros und haben uns nach einigem hin und her wegen a) dem Preis, den wir gezahlt haben (mit unseren An/Abreisedaten eines der teuersten Hotels der Insel) und den b) überwiegend positiven Bewertungen hier für dieses Hotel entschieden. Wir dachten, da könne man nichts falsch machen. Die Hotelanlage ist sehr schön, es sind kleine Bungalows mit maximal 3 Stockwerken. Es gibt 3 Pools, dazu unten mehr. Sauberkeit der Anlage, Zimmer: Die Sauberkeit war in der Anlage OK (Die All Inclusive Plastikbecher flogen bei dem Wind überall herum, das lag aber an den Gästen, die diese einfach liegen- und stehen gelassen haben). Es waren leider Ameisen im Bad, die auch nicht wirklich beseitigt wurden (bei 4,5 Sternen!). Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick (H 1005) das Meer war jedoch hinter dem Hotelparkplatz und brachliegendem Land für mich nur auf Zehenspitzen zu erkennen. Das Bett waren zwei zusammengeschobene Matratzen, was sicherlich für Paare eher, sagen wir suboptimal ist, wenn einer in der Ritze liegen muss. Gästestruktur: 100 % Deutsche, und zwar der Deutsche, der auch in Spanien nicht auf seine Blöd-Zeitung verzichten möchte und auch nicht bereit ist, ein kleines bisschen Spanisch oder auch Hochdeutsch hervorzubringen. So waren an der Hotelbar Sätze wie "Mach ma mal 2 Pils, Senor", an der Tagesordnung. Es grenzte an modernen Kolonialismus. Ich war vorher schon mehrmals auf den Kanaren und habe so etwas ehrlich gesagt noch nicht erlebt. Die Animation und das Abendprogramm war komplett auf deutsch, die Angestellten begrüßten einen auf deutsch, was ich, die Spanisch fließend spricht, als SEHR verletzend empfand - ich hatte VIEL Geld bezahlt um nach SPANIEN, und nicht nach DEUTSCHLAND zu kommen. Es war eine Erholung, das Hotel zu verlassen und in die britischen Kneipen am Meer zu gehen - endlich hatte man das Gefühl, im Ausland zu sein (wenn auch in England LOL). Wir haben auf dieser Seite vor Abreise gelesen, dass das Hotel "familienfreundlich" ist, und wir wussten daraufhin, dass in dem Hotel sehr viele Kinder anzutreffen sein werden, aber Kinder schlafen ja normalerweise nachts. So weit, so gut. Wir wussten nicht, dass sich ignorante Eltern mit ihren Säuglingen von 2-3 Monaten 4 Stunden in den Flieger setzen würden. So hatten wir nach einigen Tagen ein solches Kind im Nachbarzimmer, es schrie mehr oder weniger die ganze Nacht durch. 2 Stunden Ruhe waren die maximal mögliche Erholung. wir haben dann das Zimmer gewechselt: Wieder ein Säugling neben uns. Wir sind zur Erholung in dieses Hotel gefahren, haben aber keine Nacht durchschlafen können, zwei Wochen lang. Das Hotel ist irgendwie auch sehr "billig" gebaut, ka. Ich war am letzten Tag eine Stunde im Bad in der Lobby eingesperrt, weil der Stift vom Türknauf auf der anderen Seite rausgefallen ist. Traumhaft.
Zimmer waren bis auf die zweigeteilte Matratze und die Ameisenschlange im Bad (es waren Ritzen im Übergang von Wand - Boden, aus denen die Ameisen krochen, d.h. durchwischen bringt da nicht viel ;) in Ordnung, man hält sich ja eh nicht lange dort auf. Das Hotel war SEHR hellhörig. Ameisen gehen aber in einem 4,5 Sterne Hotel auch nicht.
Die ersten 3 Tage waren wirklich in Ordnung aber ab dann kann man das Essen eigentlich nicht mehr sehen. Das Frühstück war meiner Meinung nach OK, es gab zwar immer das Selbe aber gut was soll man beim Frühstück auch groß variieren. Ich hätte mir mehr Auswahl beim Obst gewünscht, es gab z.B. nie Ananas und nur ein Mal Papaya, und das Obst hat genau wie in Deutschland geschmeckt, man meint es wäre aus Deutschland eingeflogen worden. Mittags an der Poolbar gab es Snacks wie Fischstäbchen, Mozzarella Sticks, Hamburger usw. Die Pommes waren total lasch und ich als Vegetarierin konnte dort quasi nichts anderes Essen. Das Eis war angeschmolzen und ungenießbar. Das Kuchenbuffet war ein schlechter Scherz, irgendwelche BASFtorten in neonfarben waren dort aufgetischt, der Café war irgend eine Instantbrühe aus dem Automaten. Abends gab es quasi immer das gleiche, es gab Maximal 2 Sorten Fisch, und das Fleisch war immer millimeterdünn und anscheinend sehr zäh. Die Dressings der Salate waren wie Gummi, der Salat war oft angetrocknet, man hatte das Gefühl er wird für 3 Tage vorgeschnitten. Am schlimmsten war jedoch das Nachtischbuffet: Es gab jeden Tag 2 "größere" Desserts, das eklige Eis vom Nachmittag sowie undefinierbare Puddings. Die "größeren" Desserts waren IMMER (= 2 Wochen lang) a) flambierte Banane, b) Flambierte Birne, c) Milchreis oder d) Flambierter Pudding. Wie gesagt ab Tag drei konnte man es nicht mehr sehen. Getränke: Die Getränke konnte man sich den gesamten Tag über selbst zapfen, abends konnte man sich dann an der Bar Getränke mischen lassen, José hat es immer gut mit uns gemeint was den Alkohol anging, ansonsten war es in "Guantanamo" nicht auszuhalten ;). Die Cocktails waren eine Frechheit, irgendwelche vorgemixten farbstoffhaltigen Brühen, ich habe den Caipi probiert und das wars. Ebenfalls der Baileys, der aus drei Getränken gepanscht wird und das wars. Showkochen: Haben wir keines gesehen. Klar wurden die Eier vor unseren Augen zubereitet, aber für uns war Showkochen (vor allem für ein 4,5!!!! Sterne Hotel), dass man z.B. a) selbst auswählen kann, was in sein Omelett reinkommt und dass es dann vor den eigenen Augen zubereitet wird oder c) dass "Kunststücke" mit dem Essen gemacht werden. Spanischer Abend: Hatten wir 2 Wochen lang keinen. Es gab jeden Abend das gleiche und in der Spanischen Ecke (rincón espanol) standen immer ein paar Oliven sowie Reste des "spanischen Omelettes" vom Frühstück mit Sardellen drauf. Jeder Spanier hätte die Flucht ergriffen bei der spanischen Ecke.
Der Service war das EINZIG POSITIVE des Hotels. Lag evtl. daran, dass ich Spanisch sprach und das Personal immer freundlich begrüßte und ich die Wörter "bitte" und "danke" beherrsche, die ein Großteil der Gäste nicht beherrscht. Diese sind es auch, die sich hier wohl über das unfreundliche Personal beschwert haben. Ein Mal war es beispielsweise 10 vor 10 beim Frühstück und nachdem ich einem Kellner einen guten Morgen gewünscht hatte, sagte der zu einem anderen Kellner an der Abräumstation, dass ich die erste gewesen sei, die ihm einen guten Morgen gewünscht habe. Um 10 vor 10 ;). Da kann man als Kellner schon mal schlecht gelaunt sein. Viele Grüße an die Jungs hinter der Theke, José S. Alberto und Carlos, die trotz unfreundlichsten Gästen immer Spaß an der Arbeit hatte und mit denen ich lustige Gespräche geführt habe (les deseo lo mejor!!!) Jeder Hotelangestellte war immer freundlich und zuvorkommend, wenn ich ihn (auf spanisch) angesprochen habe ;). Eine unfreundliche Dame gab es aber in dem Hotel, die Dame, die jeden Tag hinter der Theke stand und alles beaufsichtigte. ´Sie konnte meine Kritik an dem Hotel 0 verstehen und war absolut nicht auf Kritik anzusprechen. Ich vergebe keine 6 Sonnen weil a) ab und an musste man sehr lange auf seinen Kaffee oder das Abräumen warten, das lag aber nicht an den Kellnern, die immer am laufen waren, sondern wohl an der Hoteldirektion, die viel zu wenig Keller eingesetzt hatte, und b) war es manchmal nicht möglich, Handtücher zu bekommen bzw. ein Lunchpaket. Wir wollten das Lunchpaket abends um 8 für am nächsten Tag um 10 bestellen und war es nicht mehr möglich, eines zu bestellen. Wo ist das Problem, innerhalb von 14 Stunden 2 Brötchen zu schmieren? Naja gut dass wir es nicht bestellt haben, so sind wie in einem Fischerort lecker essen gegangen, das Beste, was wir auf der Insel gegessen haben, wobei wir schon bei der Gastronomie wären.
Das Hotel liegt sehr zentral in Costa Teguise (einem Touri-Retortenort über dessen Schönheit sich streiten lässt): Der Strand Playa de las Cucharas liegt 5 Minuten entfernt, die Hauptstadt Lanzarotes, Arrecife, 15 Min mit dem Bus, der alle 20 Minuten fährt (für die, die mal einen Tag das Gefühl haben wollen, nicht in Deutschland zu sein!). Da Costa Teguise sehr zentral liegt, sind auch alle Ausflugsziele schnell erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Internet = Kostenpflichtig, (1 € für 10 Min). Die Animation haben wir nicht genutzt, bzw. war mein Freund 2 oder 3 Mal Volleyball spielen und das wars, aber dafür fahren wir nicht nach Spanien. Das wichtigste für uns sind a) Erholung und b) das Essen, und da ist das Hotel leider ein FLOP. Zur Erinnerung: Wir befinden uns in einem 4,5!!! Sterne Hotel in SPANIEN: Abends gab es immer irgendwelche drittklassigen Shows, die von den Animateuren, die vorher schon 12 Stunden lang die Kinder belustigt haben, aufgeführt wurden. Ich hätte mir sehr gerne eine spanische/kanarische Tanzgruppe oder irgendetwas landestypisches angesehen: gab es aber nicht. Es gab dann die Show der 80er, Grease, wasweißich. Dann gab es noch den Abend, als alle deutschen Karnevalslieder auf und ab gespielt wurden: Wolle Petry, DJ Ötzi, usw, und alle Gäste hatten anscheinend Spaß dabei. Muss so etwas in Spanien sein? Kann man so etwas nicht 365 Tage lang in Deutschland haben? Wobei wir bei der Musik sind: In der Lobby und somit auch an der Lobbybar und im Speisesaal lief den ganzen Tag eine einzige CD mit den unmöglichsten Liedern: Smooth Operator, Backstreet Boys, Sasha (wer war der nochmal?), Mariah Carey, und das Beste "coming home for CHRSITMAS!!")....auch hier war spanisches Flair Fehlanzeige. Auf meine Nachfrage hin ob man nicht mal ein spanisches Lied anmachen könne (am vorletzten Tag) meinte die Rezeption, es gäbe nur eine!!! CD. 4,5 Sterne??? Ich wünsche der Rezeption, dass sie bald eine neue CD bekommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass der Aufenthalt in unserem Hause nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat, versichern Ihnen aber das wir stetig an unserem Angebot sowie Service arbeiten, da uns das Wohl unserer Gäste sehr am Herzen liegt. Wir hoffen jedoch, dass Sie trotz allem einige erholsame Urlaubstage in unserem Hause verbracht haben.Wir bedauern, dass Ihnen unser vielfältiges und täglich wechselndes Angebot an Speisen nicht zugesagt hat. Bezüglich des Buffets möchten wir betonen, dass wir täglich eine grosse Auswahl an wechselnden Fisch- und Fleischgerichten sowie unterschiedlichen Gemüsevariationen, Pizza, Pasta, Salate und diverse Beilagen anbieten. Zusätzlich können Sie sich von unseren Köchen beim Show-Kochen verschiedene Speisen zubereiten lassen. Besonders regionale Spezialitäten werden Ihnen im Rahmen unseres wöchentliches Themenbuffets angeboten. Zum Frühstück beiten wir Ihnen einreichhaltiges Buffet mit Cerialien, Marmeladen, unterschiedlichen Aufschnitt- und Käsesorten sowie mehrere Sorten Brot und Brötchen. Abgerundet wird das Frühstück durch mehrere warme Speisen, sowie frisch gepresste Fruchtsäfte. Alles Gute wünscht Ihnen das Personal und die Direktion des Hotels Albatros.