- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei oben genanntem Versuch muß man zwangsläufig voranstellen. daß dieses Hotel keinesfalls einem 4, 5 Sterne Hotel entspricht. Wer dies erwartet, wird zwangsläufig entäuscht sein. Wer aber ins Kleingedruckte schaut, und sieht, daß die Spanische Kategorie 3 Schlüssel ist, der erwartet, wie wir, ein Mittelklassehotel der besseren Kategorie und wird auch nicht enttäuscht. Das Hotel macht einen wirklich gepflegten und schönen Eindruck. Die Außenanlage ist nicht sehr groß, aber immerhin für 3 Pools und kleinere Spaziergänge ausreichend. Als Familie mit Kleinkind muß man aber leider den Altersdurchschnitt "kritisieren". Zwar gab es auch einige andere Familien, der Hauptanteil der Gäste bestand jedoch aus vielen "Möchtegern-Luxus-Hotel-Buchern" im Rentenalter, die dann auch regelmäßig spaliersitzend Ihren "doch bezahlten" All Inclusive Anspruch bis ins letzte (Glas) nutzten. Später dazu mehr. Auf jeden Fall sollte man mit dem Mietwagen die Insel erkunden. Für Kleinkinder sind die 30cm Tiefen Lagunenbuchten auf dem Weg nach Orzola ein absoluter Traum.
Für ein "3-Schlüssel" Hotel sind die Zimmer erstklassig. Alles ist in neuwertigem Zustand. Die Räume sind ansprechend und freundlich gestaltet. Im Schlafzimmer hatte auch noch das kostenlos gestellte Babybett Platz. Das Bad ist für kanarische Verhältnisse ein echtes Highlight. Lachen muß ich immer noch über die Kritik an den zu wenigen Probepackungen der Seife (Kommt mir wie eine Persiflage vor.) Einziger Abzug: Für ein Apartement hätten wir uns zumindest etwas Besteck oder Geschirr (Flaschenöffner etc.) gewünscht. Dies fällt aber offensichtlich dem "All inclusive Gedanken" zum Opfer.
Hier kann ich die Kritik nicht verstehen. Allerdings könnte dies daraus resultieren, daß man tatsächlich ein 4, 5 Sterne Menü/Buffet erwartet hat. Ich habe meine Bewertung auf ein gehobenes 3 Sterne Hotel ausgelegt, und dafür ist die Gastronomie wirklich gut. Das Essen ist sehr vielfältig. Abends und Mittags gibt es verschiedene Fleisch- und Fischsorten sowie eine Menge Beilagen (Die Mojosaucen hier sind super). Eigentlich ist für jeden was dabei. Auch das Frühstück ist gut (Vom Speck bis zur Schokocrem ist alles da.) Bei den Getränken gibt es Licht und Schatten. Bis auf die Säfte (ekliges Zuckerwasser) sind die anderen alkoholfreien Getränke i. O.. Ich kann die Kritik anderer insoweit nicht teilen, da es sich um normale Cola/Fanta/Sprite/Tonic etc. handelt. Einen Abzug gibt es allerdings für den ungenießbaren Kaffe und die leider relativ häufig defekten Getränkeautomaten. Ansonsten gab es durchaus genießbaren Weiß/Rosé und Rotwein sowie einheimisches Bier. Sicherlich alles keine Gourmetware, aber i. O. Etwas dürftig war das Kuchangebot am Nachmittag, daß wir allerdings kaum nutzten. Zu den Restaurants: Es gibt eines im Keller und eines im Erdgeschoß (welches uns besser gefallen hat.) Richtig an den hier schon gelesenen Kritiken ist, daß die Kellner kaum nachkommen mit dem Tischdecken. Hier kann es schon mal vorkommen, daß man 2-5 Minuten warten muß - aber man ist ja im Urlaub! Jedenfalls sind die Kellner unheimlich bemüht, und man bekommt auch sofort einen freien und gesäuberten Platz zugewiesen. Wer allerdings (und hier sind unsere lieben Rentner wieder angesprochen - was aber sicher nicht für alle gilt - Sorry) denkt, daß es vieleicht das letzte Essen seines Lebens ist, und deshalb vordrängelnder Weise nicht warten kann, bis ein gesäuberter Tisch zugewiesen ist, braucht sich nicht wundern, daß er dann aben an einem noch nicht abgeräumten Tisch sitzt (Es muß ja unbedingt jeden Tag der gleiche "Stammtisch" sein !). Für letztere sei jedoch gesagt, daß man fehlendes Besteck etc, ganz einfach an zwei entsprechenden Regalen (Augen auf!) entnehmen könnte, oder eben 2 Minuten wartet, bis dies der Service erledigt hat. Leider mußte man hier auch wieder typische Sommerschlußverkaufsverhalten feststellen. Am Beginn der Essenszeiten standen nahezu alle älteren Semester drängeln vor dem noch geschlossenem Restaurant, um ja als erster zu futtern (Na, ja, dann kann man halt schneller an der Bar sitzen und die kostenlosen Trinks ziehen...) Als Familie mit kleinen Kindern wurde man hier regelrecht überrannt. Wir sind dann einfach etwas später gegangen, und hatten dann auch kein Problem mit nicht aufgeräumten Tischen.
Hier gibt es wirklich fast nichts zu meckern. Angefangen beim Einchecken, bis hin zu den Kellnern, waren alle sehr sehr freundlich, was auf den Kanaren leider nicht immer so ist. Wer mit den hier schon mehrfach geschilderten kleineren Einschränkungen bei der Zimmerreinigung leben kann (läßt sich aber sicherlich problemlos aushalten, es sei denn man wischt im Urlaub mit den Fingern über die Türrahmen - solls ja geben!), wird zufrieden sein.
Hier kann man wirklich wenig falsch machen. Das Hotel ist auch bei Eigenanreise leicht zu finden, mitten im Zentrum und doch herrlich ruhig. Einkaufsmöglichkeiten sind in direkter Nähe (Spar), ebenso wie Bars etc. Lediglich die Parkplatzsituation am Straßenrand (kein Hotelparkplatz) ist manchmal angespannt. Die Costa Teguise ist sicherlich nicht der schönste Ort auf Lanzarote (aber warscheinlich der ruhigste ;-)). Man kann aber von hier aus jeden Teil der Insel schnell mit dem Mietwagen erreichen, was ein großer Vorteil ist, wenn man keinen reinen Bade/Hotelurlaub machen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das haben wir nicht genutzt. Allerdings scheint alles wie im Katalog angegeben da zu sein, und das Animationsteam ist wirklich nett und unaufdringlich. Der Miniclub ist an Schlechtwettertagen ebenfalls zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |