- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel war in vier Gebäudekomplexe aufgeteilt und das Gelände des Hotels war recht groß. Die Gebäude waren, typisch für Lanzarote, nicht höher als drei Stockwerke. Die Anlage wurde jeden morgen gesäubert und Mülleimer waren ausreichend vorhanden. Herumliegender Müll wurde sofort weggeräumt, sodass die Anlage immer aufgeräumt wirkte. Das Hotel war ein All-Inclusive-Hotel. Man hatte leider kein kostenloses WiFi. Dieses hätte man zubuchen können, allerdings nicht gerade zu günstigen Preisen. Handtücher konnte man gegen einen Pfand von 10 € an der Rezeption ausleihen. Für die Benutzung des Safes auf dem Zimmer mussten wir eine Gebühr von 10 €/Woche bezahlen. Da wir außerhalb der Hauptferienzeit das Hotel besuchten, waren relativ wenige Familien mit Kindern vor Ort. Man kann sagen, dass aus jeder Altersklassse jemand da war. Zu 90 % kamen die Gäste aus dem deutschsprachigen Raum.
Während unseres Aufenthaltes im Allsun hatten wir ein Appartment mit seitlichem Meerblick. Die Größe und Ausstattung war vollkommen ausreichend, allerdings merkte man dem Appartement sein Alter an. Der Tisch im Wohnzimmer hatte einen großen Riss, der Spiegel im Bad einen kleinen Sprung und der Sessel wirkte schon sehr gebraucht. Unser Zimmer hatte zwei Flachbildschirme und es gab ausreichend deutschsprachige Programme. Es gab einen Kühlschrank, den wir aber nicht benutzt haben. Die Klimaanlage hat das Zimmer ausreichend gekühlt, sodass man dort gut schlafen konnte. Einzig wirklich schwerwiegender Kritikpunkt war die sehr harte Matratze, bei der man jede Metallfeder gespürt hat. Über alles andere oben genannte konnte man hinwegsehen, weil es die Funktionalität der Gegenstände nicht beeinträchtigte (der Tisch war trotz Riss stabil, der Sprung im Spiegel war oben in der Ecke etc.). Aber ein erholsamer Schlaf ist vor allem im Urlaub wichtig und aufgrund der Matratze hatte man jeden morgen Rückenschmerzen.
Das Hotel hatte ein großes Restaurant und zwei Bars. Das Essen im Restaurant war vielfältig und es gab während unseres Aufenthaltes drei Themenabende. Wer in einem 4 1/2 Sterne Hotel sehr hohe Ansprüche ans Essen stellt, wird sicherlich enttäuscht sein. Allerdings gab es in der ganzen Zeit kein Gericht was nicht genießbar gewesen wäre. Manchmal war das Fleisch etwas zäh oder das Gemüse übersalzen, aber im Großen und Ganzen war es lecker. Besonders zu empfehlen ist das vom Koch im Restaurant frisch zubereitete Essen. Sehr gut fanden wir, dass es jeden Tag auch landestypische Gerichte gab. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Auch beim Frühstück war alles ausreichend vorhanden. Der einzig schwerwiegende Kiritkpunkt ist der Saft, der den Namen nicht verdient hat. Manchmal ist Qualität besser als Quantität. Ein guter O-Saft zum Frühstück ist besser als die vier Zuckerlösungen mit Geschmacksverstärkern die dort serviert wurden. Der Saft, den man sich aus einem Automaten ziehen konnte, schmeckte wie eine aufgelöste Magnesiumtablette mit Orangen- bzw. Apfelgeschmack. Auch das Brot/Brötchen waren maximal ausreichend (schmeckten mehlig und pappig) allerdings sind wir Deutschen, was Brot/Brötchen angeht auch sehr verwöhnt. Wir sind überwiegend auf die sehr guten und frisch gemachten Pfannkuchen ausgewichen. Anzumerken ist vielleicht noch, dass die Beschilderung der Speisen manchmal fehlerhaft waren. Mal fehlten sie ganz, mal wurde aus einer Pfirsichmarmelade eine Orangenmarmelade. Dies ist nur eine Kleinigkeit, welche den im Großen und Ganzen guten Eindruck des Restaurants nicht schmälert.
Die Mitarbeiter im Hotel waren alle sehr freundlich und man wurde von ihnen immer nett gegrüßt. Das Personal (vor allem an der Rezeption) sprach ein ausreichend gutes Deutsch. Die Zimmer wurden,außer dienstags, jeden Tag gesäubert. Allerdings war die Reinigung nur oberflächlich. Wenn man sich mit Problemen an die Rezeption gewandt hat, wurde diese sehr schnell und unkompliziert gelöst.
Das Hotel liegt zentral im Ort Costa Teguise, welcher extra für den Tourismus geschaffen wurde. Dies merkte man dem Ort auch an, allerdings war er nicht so überlaufen wie die Tourismushochburgen der Insel. Der Flughafen in Arrecife ist ca. 20 Minuten vom Hotel entferntn und ist auch der nächst größere Ort von Costa Teguise. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist suboptimal. Die Bushaltestelle ist zwar nur 1 Minute vom Hotel entfernt, allerdings kommt man mit dem Bus nur über Arrecife nach Playa Blanca. Um in die anderen Teile der Insel zu kommen, hätte man in Arrecife umsteigen müssen. Dies ist aber eher umständlich und zeitintensiv, sodass man die Insel besser mit einem Leihwagen erkunden sollte. Das Straßensystem ist gut ausgebaut und man konnte sich recht gut zurechtfinden. Vom Hotel zum Strand sind es nur wenige Gehminuten. Das Hotel hat einen extra Weg zum Strand, ca. 100 m. Die Shoppingmöglichkeiten im Ort sind standardmäßig für jeden Touristenort. Wer allerdings mehr shoppen möchte als nur Souvenirs, der müsste in einen der anderen Orte fahren, Sehr schön ist der zentrale Marktplatz im Ort (ca. 200 m vom Hotel), wo sich um den Marktplatz Restaurants und Bars befinden. Jeden Abend ab 20 Uhr wird dort Live-Musik gespielt. In Costa Teguise an sich kann man außer bummeln oder an den Strand gehen nicht viel machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir uns größtenteils tagsüber nicht in der Anlage aufgehalten haben, können wir hierzu nicht sehr viel sagen. An einem Abend gab es eine gute Beatles-Coverband, die wirklich zu empfehlen war. Ansonsten gibt es das übliche Sportangebot mit Tennisplatz und Fitnessstudio, welche wir aber nie benutzt haben. Der Strand ist öffentlich und dementsprechend muss man eine Gebühr für die Benutzung von Sonnenliegen und -schirmen in Höhe von 10 € pro Tag aufbringen. An den zwei Pools gab es ausreichend Liegen zu jeder Tageszeit. Nur gab es auch hier dieses unmögliche Phänomen, dass einige Gäste schon morgens früh um 7 Uhr die Liegen mit Handtüchern belegt haben. Allerdings war das Hotel wohl nicht komplett ausgelastet, sodass es in der Hauptsaison vielleicht anders aussieht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |
Herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Ihr Aufenthalt in unserem Hause ganz Ihren Erwartungen entsprochen hat und hoffen Sie entscheiden sich beim nächsten Urlaub auf Lanzarote wieder für uns. Alles Gute wünscht Ihnen das Personal und die Direktion des Hotel Albatros.