Alle Bewertungen anzeigen
Manuel (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2010 • 2 Wochen • Strand
4 Sterne, von wegen, nie wieder Barlovento
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel hat aufgrund seiner Bauweise nicht wirklich eine direkte Strandlage. Wir waren im vorletzten Zimmer Richtung Hauptstrasse und hatten ca 1km zum Strand. Da läuft man in 14 Tagen schon mal einen Marathon. Vieles ist ziemlich renovierungsbedürftig, z.B. bröckelt der Putz von den Wänden, das Möbiliar ist alt und die Türen schliessen auch nicht richtig. Das Geschirr, die Gläser und das Besteck waren nie sauber. Fahrt wo anders hin


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind klein, weit weg vom Strand, Klimaanlage gibts keine, Fernbedienung nur gegen 10 € Kaution, das Wasser der Minibar wird nicht aufgefüllt. Wer das Pech hat, an der hinteren Seite zu wohnen, genießt früh morgens ab ca 05:00 die Geräusche der Lieferwagen, die im Viertelstundentakt das Hotel beliefern. Nebenan läuft auch noch eine Klimaanlage oder Ähnliches, das einem dann die letzte Möglichkeit des gesunden Schlafes raubt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen ist das einzige, das das Hotel vor dem Totalschaden rettet. Man muss ich am Anfang etwas durchtasten, aber wenn man die richtigen Dinge findet, kann man durchaus gut essen. Die Getränke jedoch sind absolutes nogo. Die sogenannten Cocktails werden in großen Kanistern fertig zusammengemischt und schmecken nach Lutscher mit Zucker, egal welchen man bestellt. Ein Kellner selbst hat mir sogar von den Cocktails abgeraten. Abends konnte man dem Barkeeper zusehen, wie er die Theke mit dem Bacardi-Ersatz putzte, klar Alkohol desinfiziert und ist wahrscheinlich noch billiger als Spülmittel. Wir haben uns abends meistens aus dem kleinen Laden im Hotel selbst versorgt, bye bye all inclusive, aber was will man machen, wenn die Getränke einfach nicht trinkbar sind.


    Service
  • Schlecht
  • Das Zimmer wurde jeden Tag sauber geputzt, und das ist schon das einzige erfreuliche, das ich hier schreiben kann. Am Fernseher war ein Schalter kaputt und die Steckdose funktionierte nicht. An der Rezeption sagte man mir, ich könnte gegen 10 € Kaution eine Fernbedienung ausleihen. Als ich sagte, ich würde gerne einen funktionierenden Fernseher haben, kam die Antwort "ja, viele Fernseher haben kaputte Schalter". Abends wurden wir an einen anderen Tisch gesetzt (obwohl wir die Getränke schon hatten), da schon für das Frühstück eingedeckt war. Der Oberhammer war aber, dass ein Kellner sich darüber beschwerte, dass wir uns um 12:20 am Salatbuffet bedienten, obwohl es erst um 12:30 MIttag gibt. Mit spanischem Gemurmel verräumte er dann das Besteck. Naja, und in 7/8 Hosen wird Männern abends der Zugang zur Fresshalle verweigert, Frauen laufen in Flip Flops und kurzen Hosen rum.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Costa Calma wird auch liebevoll Costa Koma genannt, und das nicht aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums, sondern weil in diesem Ort einfach gar nichts los ist. Am Tag empfiehlt es sich, das Hotel schnell zu verlassen und den großen Strandabschnitt nebenan zu besuchen. Ca 2 km weiter findet man die einzige Strandbar, an der es aber durchaus gemütlich zugeht. Zu empfehlen sind auf jeden Fall das Schnuppertauchen, das im Nachbarhotel angeboten wird, einmal Buggyfahren beim Extreme (schönen Gruß an Franklin, dem Auswanderer) oder einmal Trimaran Segeln bei der Surfschule am Strand. Für Motorradfahrer lohnt es sich, die Insel mit einer Harley zu Umfahren. Einmal über den Pass die Westküste hoch, über die Wanderdünen im Norden dann wieder die Ostküste hinunter bis nach Morro Jabble. Dort einen lecker Espresso genießen, es sieht fast aus wie in Florida.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool wird früh morgens mit hunderten von Badetüchern gepflastert (armes Deutschland), aber dort will man nicht liegen, da man das Geschrei der Kinder sowieso nicht den ganzen Tag aushält. Die Animation gibt sich nicht wirklich Mühe. Wir waren anfangs der Saison da, wie wird das erst am Ende wenn jeder am Zahnfleisch daher kommt? Die Liegen am Strand kosten extra, da der Bereich nicht zum Hotel gehört. Will man einen Sonnenschirm - 10 € Kaution, Strandtücher - 10 € Kaution, Sonnenliege am Zimmer - 10 € Kaution, Tennis - 10 € Kaution. Da lässt man gleich mal 50€ an der Rezeption. Der Tennisplatz ist auch ziemlich alt, so dass die Absperrungen oftmals einen Ball duchlassen. Dafür sind auch die Leihschläger nicht mehr die neuesten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Mai 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuel
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Ihr Urlaub in unserem Hause nicht Ihrem Anspruch gerecht wurde. Unser Hotel liegt direkt an einer schönen Badebucht mit direktem Zugang zum Strand, so dass unsere Gäste schon nach wenigen Metern Badespass geniessen können. Es besteht die Möglichkeit zwischen unterschiedlichen Zimmerkategorien zu wählen, z.B. seitl. Meerblick welche noch näher am Meer liegen. Zum Abendessen wird um angemessene Kleidung gebeten. Desweiteren möchten wir Ihnen versichern, dass wir stetig unser Angebot und Service optimieren, da uns das Wohl unserer Gäste sehr am Herzen liegt. Alles Gute wünscht Ihnen das Personal und die Direktion des Hotels Barlovento.