- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel mit Schwächen und Stärken. Zimmer sowie auch Anlage waren mehrheitlich gut und gepflegt. Leider keine Klimaanlage in den Zimmern und beim Buffet sowie an den Bars Warteschlangen zu fast allen Zeiten. Extrem eng aneinandergestellte Liegen. Da viele Personen in der Arbeitswelt sicherlich in Kantinen und günstigen Restaurants das Essen zu sich nehmen, werden Sie in diesem Hotel nicht mit erstklassigem hochwertigen Essen konfrontiert, was danach zu grossen Anpassungsschwierigkeiten führen könnte. Leider waren viele Sachen doch nur mit einer gehörigen Portion Sarkasmus zu ertragen.
Achtung: Definitiv keine Klimaanlage, keine Ventilatoren in den Zimmern ausser in den Suiten. Leider war dies für uns vor der Buchung nicht aus den Unterlagen ersichtlich. Dies ist bereits einer der Gründe, warum wir selbst nie mehr in diesem Hotel Urlaub machen. Viele der Zimmer sind gegen Süden ausgerichtet und haben den ganzen Tag volle Sonne. Die Hitze im Zimmer wurde selbst im Oktober teilweise unerträglich. Der Rest des Zimmers war grosszügig und in einem guten Zustand. Leider wird der Kühlschrank mit keinen Getränken gefüllt und man muss extra für den Safe zahlen, was doch in der heutigen Zeit sehr fragwürdig ist (reine Abzocke). Die Miete kostet pro Woche €10.-- und ein neuer Safe kostet ca. €60-70.--. Da wir im eigenen Geschäfts solche Safes verkaufen, können wir diese Preise wirklich beurteilen.
Vorne weg, es gab immer etwas, dass gut war aber grundsätzlich mussten wir über die gesamten 2 Wochen feststellen, dass wir keine Gastroküche sondern eine Kantinenküche hatten. Grundsätzlich waren 95% der Gerichte gar nicht oder viel zu wenig gewürzt und ich habe es satt, den blöden Spruch zu hören, dass dies Absicht ist, da man nachwürzen kann. Salz und Pfeffer sind keine Gewürze sondern machen ein Fades Essen nur etwas besser. Wir wollen niemanden auf die Füsse treten aber entsprechend den Speisen, waren viele der Hotelgäste (siehe folgende Erklärung). Ich habe noch nie zuvor so viele übergewichtige Personen auf einen so kleinen Raum gesehen. Das Buffet hatte entsprechend eine grosse Auswahl an Gerichten mit Kolenhydraten und Fetten und leider kam der eiweishaltige Speiseteil massiv zu kurz oder war einfach nicht geniessbar. Ich persönlich bin ein Liebhaber eines feinen Desserts. Leider war dieser Teil des Buffets unterirdisch schlecht und ich habe noch nie im Urlaub so wenig Dessert gegessen. Es gab immer wieder etwas Spezielles. Als Beispiel gab es einmal Kaiserschmarren. Wenn man nun eine Österreichische Spezialität zubereitet, sollte die Küche sich vorher doch Informieren, was zu Kaiserschmarren serviert wird. Leider wurde trockener Kaiserschmarren in einer doch sehr bescheidenen Qualität aufgetischt. Beim Milchreis, einem international bekannten Dessert war es etwa das gleiche, Zimt was nun eigentlich immer dazugehört war definitiv nicht vorhanden. Zum Glück gab es immer auch ein Käsebuffet, was dann anstelle des Dessertbuffets hinhalten musste. Grundsätzlich war der Käse sehr schmackhaft, leider aber während 2 Wochen immer der Gleiche. Ich habe die Reiseleitung darauf angesprochen und Sie meinte, dass es eben schwer sei, Käse in Fuerteventura zu beschaffen, da es praktisch nur Ziegenkäse auf der Insel gibt. Da auf dieser kahlen trockenen Insel so oder so alles importiert werden muss, hat mir aufgezeigt, dass nur günstige (billige) Produkte beim Essen eingesetzt werden, was sich eben in der extrem kohlenhydratreichen Nahrung gezeigt hat. Ich freue mich wieder bei EDEKA an der Fischtheke leckeren Fisch kaufen zu können und diesen schmackhaft gewürzt essen zu können. Entweder sind wir am Bodensee fisch-technisch auf einem überdurchschnittlich hohen Level oder man wird in solchen Ländern einfach nur abgezockt. Neben der Essensqualität war das tägliche Anstellen (typisch für Kantinen) auch zu antizyklischen Zeiten sehr nervend und ist einfach eine Zumutung für ein Hotel. Leider war dieses Anstellen auch an den Bars sehr oft der Fall. Wer also gerne ansteht, ist in diesem Hotel sehr gut aufgehoben.
Der Service war wirklich gut und die Mitarbeiter auch sehr freundlich. Es wurde sehr viel gereinigt und man hatte ein gutes und sauberes Gefühl in der Anlage ausser bei den Mahlzeiten musste man sich die Teller, Gläser und das Besteck genauer anschauen.
Grundsätzlich zu anderen Hotels war der Strand und vor allem die Nähe zum Hotel wirklich gut. Obschon es im Strandbereich vor dem ins Wasser gehen Steine gab, ist der Gesamteindruck unsererseits für den Strand gut. Durch die engen Platzverhältnisse im Hotel Innenbereich, waren die Liegen viel zu eng aneinander gereiht, wäre es möglich, bin ich davon überzeugt, würde das Hotel die Liegen doppelstöckig aufstellen. Das extreme Reservieren, dass vielfach beschrieben wurde, konnten wir glücklicherweise nicht feststellen. Wir waren schon an vielen Orten auf der Welt, selbst Ägypten habe ich nicht so kahl, trocken und trostlos in Erinnerung. Zum Glück gibt es unzählige Touren, damit man auch jeden dieser uninteressanten Ecken noch genauer anschauen kann. Verstehen Sie den Kommentar nicht falsch, es kann niemand etwas dafür, dass die Insel kahl und trocken ist, aber daraus unzählige hochinteressante überteuerte Touren zu basteln, geht nach meiner Ansicht einfach zu weit. Da wir selbst eine 12 Meter lange Motoryacht haben (diese sind in der Regel für maximal 10-12 Personen zertifiziert), sind wir definitiv nicht an 3. klassigen Bootsausflügen interessiert. Wir konnten aber in Morro Jable Katamarane sehr gut vom Ufer aus sehen. Diese waren vollständig überfüllt 30-40 Personen oder mehr und waren in Sachen Lärm nicht zu übertreffen. Mich erstaunt es wirklich sehr, dass keine Kontrollbehörde diesen Anbietern ein solches überladen der Schiffe verbietet. Es gibt klare internationale Vorschriften, die Kapitäne lernen müssen. Scheinbar interessiert dies in Fuerteventura niemand, Hauptsache der Rubel rollt und wenn dann einmal etwas passieren sollte, kommt das grosse jammern und doch ist niemand schuld oder verantwortlich. Aber Touristen aufgepasst, ihr seit selbst schuld, ihr müsst ja nicht solche Ausflüge buchen bzw. ihr müsst euch halt vorher die gesetztlichen Vorschriften beschaffen und durchlesen, ihr seit ja im Urlaub und habt genügend Zeit für solche Vorbereitungen. Wie bereits einleitend mitgeteilt, ohne Ironie kann man solche Sachen nicht wirklich ertragen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich fange mit einem Highlight der Anlage an? Es gibt eine 9-Loch Minigolfanlage (sogar kostenlos). Diese ist in einem derart schlechten Zustand, dass es einfach nur unseren Gesamteindruck unterstreicht, nie mehr in diesem Hotel Urlaub zu machen. Im Hotel selbst waren Freizeitangebote bescheiden und immer gleich. Ich persönlich bin ein absoluter Fan von Beach-Volleyball. Am 1. Tag habe ich mir das Feld angesehen und musste feststellen, dass ich meinen Körper nicht mit so einem Feld kaputt machen will. Im Sand waren sehr viele teilweise 2-3 Zentimeter grosse spitze Steine. Mit einem Rechen könnte man diese Steine einfach herausholen, scheinbar interessiert das aber niemand so nach dem Motto, die Touristen sollen sich doch einfach Verletzungen zuziehen, wenn sie schon Volleyball spielen müssen, hat sie ja niemand dazu gezwungen. Im Nachbarhotel war das Beach Volleyballfeld mit einem feinen Sand ohne Steine. Eine kostenlose Wandertour quer über die Insel (Wüste und Geröllhalde) jede Woche, wurde als Highlight für die Gäste angepriesen. Man könne sogar unterwegs Streifenhörnchen fast streicheln. Klingt grundsätzlich gut, man kann aber einfach am sehr schönen und sehr langen Sandstrand bei Ebbe entlang laufen und kommt an hunderten sehr zahmen Streifenhörnchen vorbei. Zum Glück hat man im Urlaub vor allem an der Costa Calma nichts besseres vor, sodass man halt aus Verzweiflung, um die Zeit totzuschlagen, sich diese doch sehr bescheidenen Shows im Hotel antut. Wir waren schon in sehr vielen Hotels (aber nicht in Fuertefentura) bei denen die Shows wirklich erstklassig waren, leider nicht in diesem Fall. Uns persönlich haben 2 vollständige Shows gereicht und wir haben uns keine weiteren Shows mehr antun müssen. Wie bereits im Bereich Lage und Umgebung (Morro Jable) geschrieben, kann ich es nicht mehr hören, das Anpreisen der Bootstouren mit dem Highlight, dass man wahrscheinlich Delfine sehen kann. Ich bin nicht wirklich ein begeisterter Tierschützer aber in diesem Fall finde ich es einfach nur eine Frechheit, dass mit Delphinen Geschäfte gemacht werden, um diese vollständig überteuerten Ausflüge, die nach meiner Beurteilung mit vollständig überladenen Booten durchgeführt werden, zu rechtfertigen. Für unsere Teenager-Tochter waren die Ferien toll, da es viele gleichaltrige Teenager gab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Haus und dessen Serviceleistungen - sowie die der externen Anbieter - so ausführlich zu bewerten. Wir freuen uns , dass Ihnen die optimale Strandlage unseres Hotels zugesagt hat. Wir bedauern allerdings sehr, dass Ihnen bei der Reisebuchung in unserer Hotelbeschreibung anscheinend die Informationen “Kühlschrank” (nicht Minibar) und “Mietsafe”(der Preis liegt bei 5,-€ pro Woche) nicht aufgefallen sind. Eine Klimaanlage ist nur für die Kategorie Juniorsuite publiziert worden. Unsere Gäste schätzen im Allgemeinen sehr unser überaus umfangreiches gastronomisches Angebot. Fisch und Fleisch werden in hochwertiger Qualität vermehrt á la minute im Restaurant zubereitet. Im Rahmen unserer täglichen Buffets verarbeiten wir frische , lokale Lebensmittel unter dem Aspekt der maximalen Nachhaltigkeit.Regionale kulinarische Köstlichkeiten werden liebevoll von unserem Küchenteam in kleinen einzelnen Portionen in Szene gesetzt. Die überaus umfangreiche, frische Gemüsevielfalt soll zu einer bewussten und gesunden Ernährung unserer Gäste beitragen. Für grosse Abwechslung sorgen u.a. unsere 14 verschiedenen Themenbüffets, die in ihrer Vielfalt und Präsentation die einzelnen Themenwelten für sich sprechen lassen, sowie u.a. unser tägliches Angebot lokaler Spezialitäten der Region. Es tut uns überaus leid, dass Ihnen unsere Küche persönlich nicht zugesagt hat. Wir werden den von Ihnen erwähnten Hinweisen selbstverständlich umgehend nachgehen um Optimierungen zu erreichen, wo sie ggf. nötig und möglich sein sollten. In der Hoffnung,dass Sie uns in Zukunft noch einmal die Gelegenheit geben werden, Sie von unseren allsun Hotels ganz überzeugen zu können, senden wir Ihnen freundliche Grüsse aus Fuerteventura Die Direktion des allsun Hotels Barlovento