Das Hotel verdient auf gar keinen Fall 4 Sterne! Wir hätten uns sehr viel mehr erwartet - was wir bekommen haben war ein schon ziemlich in die Jahre gekommenes Hotel in wenig ansprechender Optik und mit grauenvoller Gastronomie. Optisch so ziemlich das häßlichste Hotel in Esquinzo Beach, viel schöner sind die beiden benachbarten Hotels Jandia Princess oder Fuerteventura Princess. Von diesem Hotel aus hat man so gut wie keinen Meerblick, außer vom Dach des Hotels in der Nähe des "Relax-Pools" und von einigen wenigen Zimmern. Die Hotelanlage ist nicht besonders groß, wie schon gesagt auch ziemlich alt, aber im Großen und Ganzen sauber und mit einem schön angelegten Garten. Die Gäste waren hauptsächlich deutsche Familien und Senioren sowie einige wenige jüngere Paare. Ziemlich viele Kinder, also eher nichts für ruhesuchende Singles oder junge Paare. (Zumindest nicht im August als wir dort waren.) All-Inklusive hier nicht zu empfehlen - hat sich überhaupt nicht gelohnt. Vielleicht bei einer 5-köpfigen Familie lohnenswert, Kinder finden hier auch genug zu essen...Aber für junge, etwas anspruchsvollere Paare, die gerne einen erholsamen, entspannten Sommerurlaub in einem schönen Ambiente erleben wollen ABSOLUT NICHT ZU EMPFEHLEN! Das Hotel bietet bei weitem nicht was der angebliche Standard verspricht. Lieber auf All-Inklusive verzichten und ein schöneres Hotel mit Halbpension wählen. Das Fuerteventura Princess hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen, es liegt direkt unterhalb des LTI, direkt oberhalb vom Strand mit super schönem Meerblick. Letzendlich haben wir aus dem Urlaub das beste gemacht und uns gut erholt, aber trotzdem: Nie wieder LTI Esquinzo Beach!
Unser Zimmer, ein Standard-Zimmer im Haupthaus (Nordtrakt) mit Blick in den schön angelegten Garten. Sehr sauber bis auf ein paar Ameisen, die im Zimmer herumgekrabbelt sind. Spartanisch eingerichtet, kein bisschen hübsch, einfach nur zweckmäßig und 08/15. Aber zum Schlafen (2x 1, 40 Bett) und Duschen ausreichend. Nachts sehr ruhig jedoch ab ca. 8: 00 war ein Lärm auf den Fluren dass es nur so Kracht. Man konnte unmöglich weiterschlafen, da die Gänge unheimlich hellghörig waren und die Putzfrauen schon in aller Herrgottsfrühe fleißig am Werk waren. Noch zu erwähnen wäre vielleicht, dass die Gänge des Haupthauses den Charme eines Gefängnisses ausstrahlen.
So, jetzt komme ich zum absoluten "HIGHLIGHT" in diesem Hotel. Dem Essen! Ich habe in einem 4 Sterne Hotel noch NIE ein derartig schlechtes Essen erlebt. Es ist wirklich eine absolute Frechheit was dort angeboten wird. Zunächst einmal lohnt sich ein Blick auf die wöchentliche Vorschau der "Themenabende" im Buffetrestaurant. Die Vielfalt reicht von Montag: "Buffet International", Dienstag: "Eine Reise durch die Internationale Küche", Mittwoch: "Europäisches Buffet" bis zu Donnerstag:"LTI International Buffet"...usw... sprich: bei den Hauptspeisen immer das Gleiche! Pommes, Pizza, Nudeln mit Soße, ein-zwei Sorten Gemüse (meistens Rosenkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Erbsen/Karotten); Schnitzel, irgendein Fischfilet (ja, es gibt tatsächlich EINE Sorte Fisch am Abend zur Auswahl!!), Reis, kanarische Kartoffeln + noch so ca 5 andere Gerichte und natürlich nicht zu vergessen, die Klassiker der deutschen Hausmannsküche: Krustenbraten mit Biersoße, Kalbsrouladen, Schweinebraten, gefüllter Schweinenacken und der absolute Hammer: Forelle Müllerin-Art. Ich frage mich, warum die Forelle erst von Deutschland auf die Kanaren fliegen muss wo es dort wohl genug frischen Fisch geben sollte. Also man sieht schon - der Gourmet unter den All-Inklusive Touristen kommt hier leider nicht auf seine Kosten. Aber es scheint auch einigen Gästen geschmeckt zu haben, zumindest konnten sie ihre Teller nicht voll genug laden. Soviel zu den Hauptgerichten. Bei den Vorspeisen gab es jeden Abend die gleichen 5 Sorten Rohkostsalat, verschiedene angemachte Salate von denen eher abzuraten ist, da das die Reste vom Vortagsessen sind, zusammengeschmissen und garniert mit Mayonaise. Vom Obst bei Frühstück und Dessertbuffet ganz zu schweigen - hier gab es neben Äpfeln, Birnen, matschigen Kiwis, Orangen und Pflaumen jeden Tag frisch leider nur aufgeschnitten Wassermelone und eine andere Melonensorte. Ganze 1 mal kam ich in den Genuss einer frischen Ananas und einer frischen Papaya. Respekt! In 11 Tagen ist häufiger wohl zu viel verlangt...?! Zum Frühstück gab es neben den bereits erwähnten Obstsorten noch diverse Dosen- und Tiefkühlfrüchte... Ach ja, man kann abends nur drinnen essen, das Restaurant versprüht den Charme einer überfüllten Bahnhofshalle und man hat nur noch das Bedürfnis nach draußen zu stürmen. Es kam leider keine Freude bei diesem Restaurant auf. Die Getränke waren ganz ok - immerhin gab es Marken-Softdrinks und die Longdrinks waren auch ok, Cocktails jedoch nicht wirklich lecker, die kamen fertig angrührt aus dem Kanister.
Das Personal war eigentlich immer sehr freundlich und aufmerksam. Zimmerreinigung war auch ok. Hier gibt es nichts zu meckern.
Das Hotel liegt etwas erhöht, ca. 500m vom schönen Strand entfernt. Zu Fuß ca. 10 Minuten über einen zunächst ziemlich üblen Weg quer durch die Pampa, dann durch 2 benachbarte Hotels und schließlich über Treppen oder einen Abhang zum Strand. 2 Liegen und 1 Sonnenschirm kosten hier am Tag 9€. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Gegend keine außer einen Hotelshop/Kiosk in dem es eigentlich nur schrottige Mitbringsel und als einzige Zeitung/Zeitschrift die BILD gibt (suuuper!) + das Übliche: Getränke, Zigaretten etc. Transferzeit zum Flughafen ca 1, 5 Std, Ausflugsmöglichkeiten Jandia oder Costa Calma, beides mit dem Taxi zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Die Sportangebote haben wir nur teilweise genutzt. Man kann Tennisplätze benutzen, es stehen 3 zur Verfügung, und es gibt einen Fitnessraum. Eine Sportschule bietet verschiedene Sportarten an, verleiht Sportgeräte oder gibt Kurse. Ganz ok. Unterhaltung war vorhanden, jedoch waren wir davon nicht unbeding begeistert. Es gab mittags am Aktiv-Pool das Standard-Programm, Abends ab 19: 30 das Kinder Programm und um 21: 30 eine Show drinnen im "Theater" mit diversen Tanz-, Playback- oder Musicalshows, das übliche halt. Am Abend konnte man auf der Frühstücksterasse draußen an der Bar sitzen, jedoch gab es hier keine Unterhaltung, leise Musik aus Lautsprecherboxen dudelte im Hintergrund aber sonst nichts Spannendes. Die meisten Gäste verbrachten den Abend mit Gesellschaftsspielen, da ja sonst nichts geboten wurde. Zu den Pools: Es gab 3 kleine Pools. Einen Kinderpool und einen Aktiv-Pool, die wir beide nie genutzt haben und dann noch einen sog. "Relax-Pool" auf dem Dach des Hotels. Der war nicht besonders groß und schon etwas verrostet. Liegen waren jedoch genügend vorhanden und es wurden auch nur ganz wenige Liegen mit Handtüchern reserviert was uns sehr gefreut hat. Man bekam also immer einen Platz. Es war dort auch verglichen mit den anderen beiden Pools ruhiger, aber dennoch konnten es einige Gäste nicht lassen im Pool Wasserball o.ä. zu spielen und rumzuplärren und dem Bademeister war es leider so ziemlich egal. Ansonsten war der Pool aber wirklich ganz ok, nie zu voll und schön erfrischend kühles Waser. Es gab direkt am Pool eine Bar an der man sich mit Getränken versorgen konnte und Mittags einen Snack. Über den brauche ich wohl nicht mehr berichten, die Kommentare beim Punkt Gastronomie sollten ausreichen um dies zu beschreiben. Internet war vorhanden: pro Minute 10 cent.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im August 2008 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stephanie | 
| Alter: | 26-30 | 
| Bewertungen: | 1 | 

