Das Hotel hat 98 % deutschsprachige Gäste. Ich selber habe nur wenige Spanier, Italiener, Polen und Russen gesehen. Der Altersdurchschnitt variert je nach der Anzahl der Kinder, aber hier sollte immer jemand in jeder Altersklasse zufinden sein. @ Gäste: Beim Volleyball sollte man trotz des Sandplatzes Schuhe anziehen. Es besteht große Verletzungsgefahr!! @ LTI-Hotel: Die Gefahrenstellen beim Volleyballplatz beseitigen und beim Pool sollten die Liegen öfters auf Ihre Funktionalität überprüft werden, da einige defekt waren. Die Getränkekarten sollten überarbeitet werden, in dem man sie erweitert und mit den Inhalte der Getränke mit aufführt. Vielen Dank an die netten Bekanntschaften: Uwe + Frau aus dem Raum Hannover, Claudia + Christoph aus Magdeburg, Eva & Kathrin aus Gießen und Anja & Michael (Stuttgart). Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich hatte das Zimmer 1001, das lag zum Ruhepool und Gartenanlage. Es befand sich in der 5. Etage und hatte Meerblick. Ebenfalls konnte man durch die Palmen die Tennisplätze sehen. Ich finde wichtig, dass das Zimmer sauber ist und das war es. Im Bad war ein Fön und ein Kosmetikspiegel vorhanden. Im Kleider befanden sich eine ausreichende Anzahl an Kleiderbügel. Die Betten wurden schon oft genug erwähnt. Der Fernseher hatte ca. 10 deutsche Fernsehkanäle. Der Balkon hat 2 Stühle und ein Tisch, sowie eine ausziehbare Trockenleine (also an die Wäscheklammern denken!)
Hier braucht man nicht viel schreiben, denn die Auswahl ist riesig und jeden Abend ist ein anderes Motto. Das Essen ist untypisch für Spanien mal gewürzt, kann aber auch an den deutschen Köchen liegen ;-).
Wirklich alles in Ordnung. Nur bei der Ersten Hilfe ist etwas handlungsbedarf. Das Animationsteam sollte im Notfall schneller eingreifen zumindestens schneller reagieren als Gäste. Ich möchte an dieser Stelle nicht weiter auf den Vorfall eingehen, aber man sollte den Punkt auch nicht vernachlässigen.
Der Flughafen ist ca. eine bis 1, 5 Stunden entfernt. Wir sind z. B. noch einige Hotels in Costa Calma angefahren. Um das Hotel befinden sich weitere Hotels. Ein Supermarkt und die Apotheke (Medikamente sind sehr günstig) sind ca. 10 bis 15 Minuten entfernt. Nach Jandia kann man am schönen Sandstrand in ca. 45 Minuten erreichen. Wir haben aufgrund einer Knieverletzung ca. 1, 5 Stunden (ganz gemütlich) benötigt. Mit dem Taxi ging eszurück zum Hotel (Kosten liegen 6 bis 7 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sport ist alles vorhanden: Dart, Boccia, Volleyball, Multifunktionplatz für Basketball, Hockey oder Fußball auf dem kleinem Platz, 3 Tennisplätze, 2 Pools davon ein Ruhepool wo man schätzungsweise 25m-) Bahnen ziehen kann, Billard. Für die Unterhaltung ist auch eine TV-Leinwand vorhanden. Wir haben dort das Länderspiel Tschechien gegen Deutschland (Endstand 0: 2) geschaut und dafür wurde extra der Zapfhahn für das Bier angeschlossen. Tolle Stimmung. Jeden Abend findet eine Show statt, entweder im Theatro (hier sind keine Getränke erlaubt!) oder in der Miramar-Bar. Ich denke, dass im Hochsommer auch welche im Amphietheater (draußen) stattfinden. 5 mal in der Woche öffnet die Pub-Disco Titanic (geschlossen ist sie am Samstag!! und Montag) von 22: 30 bis 1: 30 Uhr.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | André |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 48 |

