- Zustand des HotelsEher gut
 - Allgemeine SauberkeitEher gut
 
Wer andere Hotels bzw. deren Vier-Sterne-Standards kennt, z.B. Playa Esmeralda in Costa Calma oder Rio Calma in Costa Calma, der wird hier bitter enttäuscht sein! Zunächst der äußere Eindruck: Wir waren zur Adventszeit verreist, da erwartet man wenigstens ein bisschen weihnachtliche Atmosphäre, aber was einen hier begegnet ist einfache Sterilität: Außen ist nichts geschmückt, innen ein schnöder Baum, alles sehr lieblos. Andere Hotels in der Umgebung hatten eine Super-Deko wie z.B. das Nachbarhotel Princess oder das Amber Beach. Dort wurde man gleich beim Betreten in Weihnachtsstimmung versetzt - es geht also auch anders. SERVICE: Das Licht über unserer Zimmertür war defekt, es war so dunkel, dass man kaum mehr den Karteneinschub für den Zimmerschlüssel erkennen konnte. Erst nach dreimaliger Reklamation und nach drei Tagen wurde die Glühlampe gewechselt. WECHSEL DER POOLHANDTÜCHER: Die Handtücher erhält man nach Hinterlegung einer Kaution in Höhe von 10 Euro pro Stück. Der Wechsel der benutzten Tücher ist nur am Mittwoch/Freitag/Sonntag möglich. Dieser erfolgt über die Theke der Rezeption! GASTFREUNDLICHKEIT IM SPEISESAAL: Im Eingangsbereich des Speisesaals befindet sich eine Obst-Etagere. Bitte kein Ost aus der oberen Ebene nehmen! Wir hatten eine kleine Papaya mit an den Frühstückstisch genommen und sofort kam der Oberkellner und beschimpfte uns, wir würden die Dekoration essen! PLATZMANGEL IM SPEISESAAL: Beim Ansturm aufs Essen (Frühstück/Mittag/Abend) kommen die Ellenbogen zum Einsatz!!! So etwas haben wir noch nicht erlebt: Da im Hotel EXTREMER Platzmangel an Tischen im Speisesaal herrscht, ist hier ein Chaos beim Essen vorprogrammiert. Wer beim Abendessen nicht mindestens 10-15 Minuten schon vor der Tür ansteht, bekommt keinen Tisch mehr. Dementsprechend standen punkt 18 Uhr bis zu 40 Hotelgäste an, die dann beim Aufschließen der Türe in den Saal stürmten. Zudem wurde nicht immer pünktlich geöffnet, sodass die Menschenmasse immer mehr wurde und von außen zusehen musste, wie sich die Kellner auch noch darüber lustig machten. FRÜHSTÜCK: Wer nicht Punkt 7.30 Uhr am Brotstand war, der ging bei den Körnerbrötchen leer aus. Es gab nur einen kleinen Korb davon und nachgefüllt wurde nichts. Der Orangensaft wurde aus Pulver angerührt, einer anderen Sorte wurde Fruchtfleisch aus Melone etc. zugesetzt. Leider verweigerte der Koch mehrmals das Platzieren eines Löffels zum Umrühren, sodass sich das ganze Fruchtfleisch am Boden absetzte und oben nur der dünne Sud war. Er demonstrierte uns dann, dass man den Krug doch schütteln sollte - leider ohne Erfolg, ihm schwabberte der ganze Saft entgegen - so geht es eben auch, wenn er strenge Sparkurs einen Löffel am Buffet nicht vorsieht. Das Buttertablett: Eine wahrlich schmierige Angelegenheit, da sehr große Stücke darauf platziert waren und sich jeder davon mit dem Messer etwas abkratzte. Ebenso bei der Margarine, die so weiß war wie Biskin oder Schmalz. SUITE/SUPERIOR ZIMMER: Die Zimmer sind wirklich sehr modern und mega geräumig. Das Bad ist top ausgestattet, der Balkon ist riesig und mit gepolsterten Liegen augestattet. ABER: So schön der Balkon auch ist, unsere anfängliche Freude verflog schnell, als Punkt 6.30 Uhr die gigantischen Abluftrohre der Küche eingeschalten wurden. Es wummerte und die Küchendünste drangen auch bei Wind bis 21.45 Uhr in die Zimmer (auch der Lüfter im Bad sog die Küchendünste ein). Nein, so etwas erwartet man vielleicht bei einem Low-Cost-Zimmer, aber nicht bei einer teuren Suite. Zumal es sich nicht nur um einfache Abluftrohre handelt, sondern um eine mehrere Meter lange Abluftanlage, die sich über die gesamten hinteren Suiten zieht, die vorderen Suiten hatte dafür wohl dann den Lärm und die Grillgerüche vom Außenbereich des Restaurants. KAKERLAKEN: Nichtsahnend kommen wir vom Abendessen und schalten das Licht ein, da krabbelt eine Kakerlake auf dem Nachttisch! Nun gut, das kann in südlichen Ländern immer mal passieren. Aber am nächsten Tag hatten wir die nächste, die sich schnell in der abstehenden Kehrleiste versteckte. Da in den Suiten auf dem Boden und auch auf dem Balkon Holzbretter verlegt sind, sind das wohl entsprechend nette Behausungen für die Tierchen. Insgesamt hatte wir in 2 Wochen Urlaub 5 Kakerlaken, was in einem 4-Sterne-Hotel in der obersten Etage nicht vorkommen dürfte.
- ZimmergrößeSehr gut
 - SauberkeitEher schlecht
 - Ausstattung des ZimmersSehr gut
 
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
 - Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
 - EssensauswahlEher schlecht
 - GeschmackEher schlecht
 
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
 - Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
 
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
 - Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
 
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
 
- Entfernung zum StrandEher schlecht
 - Qualität des StrandesEher gut
 
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
 
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2013 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ulrich | 
| Alter: | 36-40 | 
| Bewertungen: | 1 | 

