Alle Bewertungen anzeigen
Ute (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2017 • Länger als 5 Wochen • Winter
Nicht alles gut und auch nicht 4,5 Sterne
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir sind Wiederholungstäter und verbringen nun schon zum 16. Mal unseren Winter in diesem Hotel und waren jetzt sogar für 6 Wochen im Hotel. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und aufmerksam und versucht immer die Gäste zufriedenzustellen. Das ist auch das absolute Plus in diesem Hotel und der Hoteldirektor kann stolz darauf sein, ein so gutes Team zu haben. Den Hoteldirektor, Herrn G., haben wir nur einmal kurz gesehen, die Gästebetreuerin Martina war die letzten 4 Wochen unseres Urlaubes auch nicht im Haus und Oberkellner A. war ebenfalls über 4 Wochen nicht anwesend. Es gab keine kompetente Person, die man auf Dinge ansprechen konnte, die nicht wirklich gut waren. Lediglich als eine Delegation von Alltours am Ende unserer 2. Urlaubswoche für ein paar Tage im Haus war, hat man die geballte Kompetenz in allen Bereichen gesehen. Herrn G., Martina, Antonio und die anderen Oberkellner und wesentlich mehr Servicekräfte hat man den ganzen Tag zu allen Mahlzeiten gesehen. Der gesamte Speisesaal stand den Gästen ganztägig komplett zu allen Mahlzeiten zur Verfügung, das gab es sonst nie. Um das Büffet flitzten ganz häufig Servicekräfte um dies aufzufüllen bzw. zu säubern. Das Essen war zu dieser Zeit wesentlich besser und heiß. Essen Die Atmosphäre im Speisesaal gleicht insbesondere abends eher einer Mensa. Am Grill sind immer lange Schlangen, es ist laut und hektisch und die Kellner jagen durch die Räume. Neues Eindecken und die Bestellung der Getränke wird wirklich zügig erledigt. Wie das Personal auch noch mit so einer Freundlichkeit das manchmal schafft weiß man wirklich nicht. Nicht hygienisch finden wir die Tisch-Sets, die nicht jedes Mal ausgewechselt werden und oftmals auch noch Flecke vom Vorgänger aufweisen. Das Essen ist abwechslungsreich und geschmackvoll angerichtet. Jeder kann hier etwas finden. Die Salatauswahl ist sehr vielfältig und insbesondere die angemachten Salate schmecken wirklich lecker. Problematisch ist nur das warme Essen, dass überwiegend nur lauwarm, manchmal sogar kalt ist, auch wenn eine Schale direkt aus der Küche kommt. Es gibt allerdings am Eingang des Speisesaals eine Mikrowelle und so kann man sich helfen. Aber wer hat im Urlaub Spaß daran, wenn man erst in einer endlosen Schlange am Grill gestanden hat, dann noch zum Eingang zu laufen, um das Essen in der Mikrowelle zu erhitzen? Ich wurde schon von den Gästen belächelt, weil mein Gang immer dorthin führte damit ich dann ein warmes Essen hatte; aber das hat sich gelohnt, denn dann hat es auch geschmeckt. Lauwarme Suppen und Gemüse schmecken nicht wirklich gut. Aber das ist sicherlich nicht 4,5 Sterne. Das Fleisch und der Fisch sind oft nur sehr kleine Stücke und jedes ist anderes geschnitten und wird auch nicht -hier insbesondere das Fleisch- gut gebraten, weil es abends einfach zu schnell gehen muss und der Grill nicht die Kapazität für eine 100%ige Auslastung hergibt. Nicht gut ist die überwiegend fehlende oder falsche Beschilderung der Speisen. Nach 20.00 Uhr gibt es mehrfach auch nicht mehr die Dinge, die vorher im Sortiment waren. Die schönste Mahlzeit ist morgens früh um 7.30 Uhr das Frühstück auf der Terrasse. Die Auswahl der Brotsorten und Brötchen ist sehr vielfältig und immer knackfrisch. Süße Teilchen gibt es auch in einer ausreichenden Auswahl. Das Obst gibt es entweder frisch aufgeschnitten und auch unbehandelt in den Körben; Säfte in verschiedenen Geschmacksrichtungen sind auch vorrätig. Ausreichend Quark, Joghurt und Müsli, Eiervarianten nach Wahl und eine leider immer täglich wiederkehrende Auswahl an Wurst und Käse. Hier könnte man sicherlich auch mal eine Alternative einbauen. Einzige Ausnahme: sonntags gibt es geräucherten Schinken zusätzlich. Das Nachtischbuffet wirkte fast täglich gleich: eine Seite immer die fast gleiche Kuchenauswahl -an manchen Tagen, insbesondere mittags noch gefroren- und die andere Seite rote und grüne Melone und Früchte in den Körben. Dazu noch Joghurt oder andere Cremes. Bei den Kuchen sah es manchmal aus wie auf einem Schlachtfeld -hier insbesondere beim Gala-Abend, der bis auf die Garnelen am Grill nicht wirklich Gala entsprach. Die Tortenheber und Bleche waren oft matschig und klebrig und das ganze sah sehr unappetlich aus. Mittags gegen 13.45 Uhr stand man auch schon mal vor leeren Salatschüsseln, obwohl die Essenszeit bis 14.30 Uhr geht. An der Poolbar zu Kaffee und Kuchen gab es 6 Wochen die einzige Kuchenart: trockener Sandkuchen. Wenn man Glück hatte, noch eine Charge mit Schoko eingefärbt. Abends war das Käsebuffet überwiegend mit Gouda, Emmentaler und Tilsiter bestückt. Die Käsebrocken waren alle wild geschnitten und die Rinden lagen ringsherum. Mehrfach gab es auch nur ein Käsemesser. Nur ein einziges Mal in unserem 6-wöchigen Urlaub gab es eine Vielfalt an tollem Käse. Die Bilder dazu habe ich dieses Mal ins Internet eingestellt, weil das ganz bestimmt nicht 4,5 Sternen entspricht. In unserer 1. Woche Anfang November war das Essen sehr gut, in der 2. Woche auch noch recht gut und dann wurde es unserer Meinung immer schlechter. In unserer letzten Woche -das muss ich hier mal ganz deutlich sagen- wurde die Qualität sehr heruntergefahren. Ob das wieder an den Billigangeboten in dieser Woche lag, vermag ich nicht wirklich zu sagen. Ärgerlich ist die Qualitätsverschlechterung aber für die voll zahlenden Gäste. Trinken Die Hausweine haben eine einfache Qualität. Sehr ärgerlich ist hier, dass immer sowohl im Restaurant als auch an der Bar der Rotwein eiskalt serviert wird und der Rose warm ist. Insbesondere lauwarmer Rose schmeckt nun mal wirklich nicht. Mehrere Versuche dies zu ändern schlugen leider wieder fehl. Es gibt lediglich am Eingang des Speisesaals eine Station, aus der Rotwein in angenehmer Temperatur gezapft werden kann. Wenn man aber im hinteren Teil des Speisesaals sitzt, läuft der Kellner, der sowieso schon mehr als ausgelastet ist, natürlich nicht für dich zum Eingang. Kann man bei Bedarf dann ja selbst erledigen, aber ist das 4,5 Sterne? Die sonstige Getränkeauswahl an der Bar war für uns ausreichend und zufriedenstellend. Baröffnung Die Bar Gaviota im Außenbereich ist von 18.00 Uhr – 1.00Uhr geöffnet; die Innen Bar Cueva öffnet von 20.00 Uhr – 0.00 Uhr. Es ist ein absolutes Manko, dass ein 4,5 Sterne Hotel mit rd. 800 Gästen -je nach Zimmerbelegung auch mehr- nur eine einzige Bar im Hotel von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr geöffnet hat. Hinzu kommt noch, dass aufgrund Verschiebung der Servicekräfte einige Barkräfte stoßweise mit im Speisesaal arbeiten müssen und bis 19.00 Uhr meist nur eine Person für den Ausschank der Getränke anwesend ist. Täglich bildeten sich lange Schlangen. Abwicklung Speisesaal Die Personaldecke ist sehr eng gestaltet. Insbesondere am Wochenende -Samstag und Sonntag- ist das Servicepersonal immer sehr dezimiert und der Service auch nicht besonders gut. Die anderen Tage ist es hektisch, läuft aber relativ zügig. Das war während unseres gesamten Aufenthaltes von 6 Wochen so. Die Luft im Speisesaal ist oft sehr schlecht, insbesondere wenn man im hinteren Teil des Speisesaals auf der Buffetseite sitzt. Die Tischauswahl ist bei 100% Auslastung und wirklich knapper Tischkapazität aber kein Wunschkonzert. Die Kellner haben ein neues Outfit mit dicken langärmeligen Jeanshemden und hatten, wenn Sie durch den Speisesaal jagen mussten, oftmals durchgeschwitzte Hemden. In der letzten Woche war auch Oberkellner A. wieder im Haus und wir haben ihn darauf angesprochen. Jetzt kommt der Kommentar, der wirklich nicht 4,5 Sterne entspricht: Die Kellner mit nassen Hemden sind zu dick, darum sind die Hemden durchgeschwitzt. Sein Outfit wäre ja trocken. Klare Ansage. Den Unterschied macht nur -er hat die Aufsicht und räumt auch schon mal ein wenig ab- die Servicekräfte müssen aber schuften. Thema Rauchen Ärgerlich finden wir es, dass auf der Terrasse bei den Mahlzeiten geraucht werden darf. Das kann man sicherlich durch eine Trennung ganz leicht anderes gestalten. Animation Es gibt ein wirklich tolles gesamtes Animationsteam um Teamleiter Olli und Meik. Es wurde ein sehr angenehmes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ein besonderer Leckerbissen war das Live Concert von Andy C., der ein Virtuose an der Gitarre ist und auch mit seiner enorm gefühlvollen Stimme beeindruckt. Dazu dank Initiative von Meik draußen bei lauem Sommerwetter und 23 Grad. Bestuhlung im gesamten Hotel Die Stuhlkapazität reicht für 800 Gäste nirgends aus. Auf der Außenterrasse für Frühstück und Mittagessen gibt es nur rd. 40 Tische. Dieser Bereich muss auch abends genutzt werden, um sich nach dem Abendessen aufzuhalten und etwas zu trinken. Die Seite am Amphitheater kann man mit rd. 25 Tischen auch nutzen. Wenn Kino an diversen Tagen in der Woche angeboten wird, setzt du dich nicht mit einer Gruppe von über 10 Personen dorthin und quatscht. Im Innenraum gibt es an der Bar auch nicht mehr als 35 Tische und der hintere Bereich hat auch nur eine sehr begrenzte Kapazität. Am oberen Pool gibt es die Bar Delphin, die aber leider nur bis 18.00 Uhr geöffnet ist. Dort reicht für den Tagesbetrieb, und hier insbesondere nachmittags ab 14.30 Uhr für Snack und Kaffee und Kuchen die Kapazität mit auch nur 40 Tischen wirklich nicht aus. Viele Gäste halten sich dort sehr lange nachmittags auf und man findet schwer einen freien Stuhl. Ebenso ist es mit der Bar am unteren Pool, die auch nur bis 18.00 Uhr geöffnet ist und nicht mehr als 15 Tische mit Stühlen hat. Wenn man sich auskennt nimmt man als Gruppe alle Getränke mit und setzt sich nach dem Essen an die nicht geöffnete Bar Delphin, dann hat man wenigstens eine Sitzgelegenheit. Etwas Licht gibt es natürlich, eher Notbeleuchtung, aber Gläser mit Kerzen haben wir stets selbst organisiert. Nachteil: bei Getränkenachschub muss man eine Etage runter zur Bar Las Isla oder Cueva gehen. Eine so begrenzte Sitzkapazität kann wirklich nicht 4,5 Sternen entsprechen. Sauna Die vor 4 Jahren neu gebaute Sauna und Dampfbad ist wirklich toll. Bis zu 35 Personen in der Spitze finden darin Platz. Es gibt um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr einen Aufguss, der insbesondere wenn auch P. als Gast da ist, immer ganz toll ist, weil verschiedene Saunamittel aus eigener Initiative für 2 Woche mitgebracht werden. Das ist eine seit Jahren wirklich tolle Truppe in der Sauna und hat dann eine ganz spezielle familiäre Atmosphäre. Bei dieser Anzahl von Gästen unterstützt P. auch regelmäßig die Animateure bei den Abschlägen beim Aufguss. Es gibt zur Abkühlung zwischen den 3 Runden Eiswürfel. Nach dem Aufguss gibt es dann immer noch eine Auswahl an Getränken, die vorher von den Animateuren geholt werden. Ein wirklich netter Service. Leider klappt es mit der Temperatur in der Sauna an ganz vielen Tagen nicht wirklich gut. Oft sind es nur 60 Grad oder es ist super hieß. Jeder schiebt dieses Thema auf den anderen und auch die Gästebetreuerin, die ich mal ganz kurz in unserer 2. Woche erwischt habe, konnte nicht wirklich was an diesem Manko ändern. Aber es gab auch Tage, da hat man sich gefreut, wenn konstant 80 Grad erreicht wurden. Wenn so viele Personen sich in der Sauna tummeln, wird es eng bei den 3 Duschen und im Vorraum ist oft auch sehr viel Wasser. Lediglich als die Delegation von Alltours im Hause war, hat dann eine Servicekraft mehrmals zwischendurch den Boden gewischt. Hier sollte ein 4,5 Sterne Hotel aber auch einmal an einer Lösung für das Temperaturproblem arbeiten. Dekoration Zu Nikolaus wurde etwas dekoriert und viele Christsterne angeliefert. So wie sie vom Händler in Plastikfolie kamen, wurden sie auf die Tische bzw. in die Kübel gestellt. Wasser nachgießen überwiegend Fehlanzeige, es sei denn, man hat Mitleid mit den Pflanzen und packt sie aus, stellt sie auf einen Unterteller mit Wasser und Antonia an der Bar Poolbar gibt ihnen dann regelmäßig Wasser. Man kann im Vergleich zu den Vorjahren leider ganz klar feststellen, dass das Hotel seine schöne Handschrift in vielen Bereichen verloren hat. Tennisplätze Es gibt 3 Tennisplätze -2 mit Quarzsand in einem guten Zustand und 1 Hartplatz, der sehr viele Risse hat. 1 Quarzsandplatz ist dem Trainer vorbehalten und man kann ihn natürlich nur belegen, wenn kein Training ist. Je nach Auslastung und Wunsch nach Training fallen hier dann einige Stunden weg. Die Plätze werden kostenlos zur Verfügung gestellt; man muss sich allerdings jeden morgen ab 9.00 Uhr wenn die Liste kommt, entsprechend eintragen. Das ist schon sehr lästig und je nach Auslastung sitzen die ersten Gäste ab 8.00 Uhr auf der Bank, um ihre Wunschspielzeit einzutragen. Neue Matratzen Die neu angeschafften Matratzen sind eine Wucht und je nach Schlafgewohnheit kann man die Seite auf weich oder hart wechseln. Rezeption Immer sehr freundlich und professionell und wenn man einen Wunsch hat, wird dieser sofort erfüllt. Hier muss ich sehr loben, dass wir als Saunagänger unsere Handtücher auch außerhalb der vorgegebenen Zeiten tauschen konnten. Gartenanlage Das Hotel und die Bungalows verteilen sich auf einem 53.000 qm großen Grundstück das wirklich sehr gepflegt und eine grüne Oase mit Palmen und Blumen ist. Auch hier kann man überall liegen, wenn man nicht an die Pools möchte. Fazit aus diesem Urlaub Wir machen im Winter in diesem Hotel seit Jahren mit vielen Freunden und Bekannten aus ganz Deutschland Urlaub und kommen mit allem mehr oder weniger gut zurecht und sind auch im Januar wieder für 6 Wochen in diesem Hotel. Schade, dass es jetzt so viele Kleinigkeiten sind, die man ganz leicht verbessern könnte, ohne dass sie viel Geld kosten. Für uns Tennisspieler ist das Preis- Leistungsverhältnis insbesondere mit Blick auf den Langzeiturlaub immer noch sehr gut. Aufgrund der Verschlechterung des Essens und der täglichen Engpässe an der Bar möchten wir dieses Mal aber keine Weiterempfehlung aussprechen. In der 2. Woche unseres Urlaubes haben wir bei der Befragung durch Alltours noch eine Weiterempfehlung ausgesprochen. Jetzt noch etwas, womit das Hotel nichts zu tun hat, Alltours aber eine tolle Arbeit geleistet hat. Wir hatten für den Rückflug am 14.12. um 10.20 Uhr Niki gebucht und am 13.12. wurde gegen 16.00 Uhr die Insolvenz bekanntgegeben. Für uns wurde ein Vollcharter mit Germania mit Zwischenlandung in Gran Canaria um 15.10 Uhr gebucht. Der Transfer erfolgte allerdings wie für den Niki Flug geplant um 6.55 Uhr. Am Flughafen war die ganze Zeit eine Vertreterin von Alltours anwesend und plötzlich mussten ein paar wenige Paare, zu denen wir auch gehörten, zunächst um 13.00 Uhr mit einem Inlandsflug nach Gran Canaria fliegen und dann in die Germania zusteigen. Hat alles prima geklappt und uns hat es auch nicht gestört, dass wir um 6.55 Uhr abgeholt wurden. Wir kommen im Januar gerne wieder und wünschen uns sehr, dass etwas von diesen Kleinigkeiten verbessert wird, die den gesamten Ablauf auch ohne Kostenschraube erheblich verbessern.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind modern eingerichtet und es gibt genügend Stauraum. Die neuen Matratzen sind super.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Jeder findet etwas und ich glaube auch, das Problem ist bei vielen Gästen, dass sie jeden Tag einfach alles haben. Mich hat sehr gestört, dass es oft lange Schlangen am Grill gab und das Essen überwiegend lauwarm bis kalt war. Auf jeden Fall sollte die Pflege des Büffet und die Beschilderung verbessert werden. Ohne die vorhandenen Mikrowelle hätte es nur 3 Sterne gegeben. Ansonsten siehe ausführlicher Gesamtbericht


    Service
  • Eher gut
  • in der Gesamtbewertung ausführlich beschrieben. Wenn es Samstags und Sonntags nicht so schlecht gewesen wäre, hätte ich wegen der Freundlichkeit und des wahnsinnigen Einsatzes des Personals auch eine 5 vergeben. Kompetente Ansprechpartner fehlten diesen Urlaub definitiv.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Normalerweise dauert der Transfer wenn es glatt durch geht ca. 1,5 Stunden. Bei unserer Ankunft mussten wir erst 1 Stunde im Bus auf einen weiteren Flug warten, dann wurden mehrere Hotels angefahren. Auf dem Rückflug wurden 7 Hotels -hier auch Melia Goriones, das nicht direkt wegen einer Baustelle angefahren werden kann und erst ein Umweg über Costa Calma nötig ist- angefahren. Dort ist fürchterliche Parksituation und der Busfahrer hat 5 Versuche zum rangieren benötigt und natürlich entsprechende Zeit. Der Transfer war dann mehr als 2 Stunden. Das Handling für den Transfer dürfte auf jeden Fall verbessert werden. Im direkten Umkreis des Hotels gibt es bis auf einen Supermarkt nichts. Nach Jandia bzw. Morro Jable kostet ein Taxi zwischen 8 und 10 Euro. Dort gibt es eine Einkaufsmeile und Restaurants. Die Busanbindung ist nicht angenehm, man läuft ca. 15 Minuten hoch zur Schnellstraße und steht dann fast auf der Fahrbahn, insbesondere in Richtung Costa Calma. Von Weg nichts zu sehen und abends auf keinen Fall zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Wir nutzen nur Tennis und das ist bis auf das Handling bei der Platzbelegung o.k. Wenn man so häufig im Hotel ist, nimmt man die Show Angebote, die ständig wiederkehren, nicht mehr wahr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:Länger als 5 Wochen im November 2017
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute
    Alter:61-65
    Bewertungen:46
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für Ihre überaus umfangreiche Bewertung und für Ihre langjährige Treue zu unserem Hotel. Wir bedauern sehr, dass wir Ihren Erwartungen dieses Mal nicht in allen Bereichen entsprechen konnten. Ihre Anregungen haben wir bereits zum Anlass genommen, in unserem Team die Kommentare zu besprechen, um Verbesserungen zu erreichen wo sie ggf. notwendig und möglich sein sollten. Wir freuen uns , Sie in Kürze wieder bei uns begrüssen zu dürfen und verbleiben mit freundlichen Grüssen Die Direktion des allsun Hotels Esquinzo Beach