Mittelgroßes Hotel, immer alles durchgehend sauber. Haben mit Halbpension gebucht, es waren allerdings überwiegend All-Inklusiv-Gäste da. Fast ausschließlich deutsche Urlauber in der Altersklasse 25 bis 80. Mittlerer Anteil an Familien, allerdings waren wir auch in der Nicht-Ferienzeit dort. Nehmt euch einen Mietwagen! Wir waren mit einem befreundeten Pärchen gemeinsam unterwegs und hatten für den gesamten Reisezeitraum einen Mietwagen. Dieser war wirklich Gold wert. Wir sind damit einmal über die ganze Insel gefahren, häufig nach Jandia zum Strand und haben uns mal hier und mal dort was angesehen. Insbesondere dadurch wurde der Urlaub so schön wie er war. Wir werden sicher noch einmal nach Fuerte reisen, dann aber eher ein Hotel in Jandia oder Costa Calma buchen. Wir haben uns auch noch den Norden angesehen. Aber so stark wie der Süden von den Deutschen "in Beschlag genommen wird", ist der Norden fest in englischer Hand. Daher wäre das für uns keine Alternative, aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Sehr großes Zimmer. Insgesamt nagt scheinbar so allmählich der Zahn der Zeit am Hotel. Hier ist mal eine Fliese lose, dort hakt mal der Schrank. Alles nichts wildes, aber in der Summe hinterlässt es den Eindruck, dass man mal wieder investieren dürfte. Der Fernsehempfang war mies, der Kühlschrank funktionierte nur mäßig ansonsten waren die Zimmer sehr gut.
Es gibt ein großes Restaurant, das ausreichend Plätze bietet. Dazu gibt es ein Ala-Carte-Restaurant, das wir allerdings nicht besucht haben. Im Restaurant gab es sowohl morgens als auch abends immer reichlich Auswahl und wir fanden immer etwas, was unserem Geschmack entsprach. Es war nicht immer alles nach unserem Geschmack, das ist bei der Vielzahl an Speisen aber nicht verwunderlich und wie gesagt: Es ist aus meiner Sicht für jeden etwas dabei. Die Oberkellner hatten scheinbar in ihrer Stellenausschreibung stehen, dass sie immer besonders grimmig gucken müssen. Im übrigen begegneten uns die Servicekräfte dort meist freundlich und zügig. Abends gibt es wechselnde "Themen", wir fanden es immer sehr gelungen.
Man ist uns immer sehr zuvorkommend begegnet, lediglich das Servicepersonal im Restaurant und an der Bar war teilweise etwas griesgrämig.
Vom Hotel aus sind es etwa 90 KM, die wir per Mietwagen bewältigt haben. In "Butihondo" - so heißt der Ort des Hotels offiziell - gibt es außer Hotel- und Clubanlagen nichts. Keine Supermärkte, Strandpromenaden, Märkte oder ähnliches. Die Entfernung zur Bucht ist zwar problemlos zu bewältigen (5 Minuten Fußweg), allerdings war es eine der schlechtesten Buchten, die wir auf Fuerteventura gesehen haben. Sehr windig und optisch mäßig beeindruckend. Wir sind regelmäßig zum Strand in Jandia gefahren, den man auch per Bus erreichen kann. Zu Fuß sind das geschätzt mindestens 45 Minuten Fußweg. Dort gibt es sehr viele Einkaufsmöglichkeiten und einen tollen Strand. Ohne Mietwagen wären wir ziemlich aufgeschmissen gewesen, denn im Hotelort ist wirklich gar nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Animation findet täglich mehrmals statt, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Wir haben mehrmals Volleyball gespielt und einmal beim Wasserball mitgespielt. Darüberhinaus gab es Tischtennis, Luftgewehr, Boule und einiges mehr. Die Animateurin war sehr nett. Es gibt drei Pools. Einen für Kinder, einen "normalen" Pool und einen "Ruhe"-Pool. Wir fanden immer einen Platz und waren stets zufrieden mit den gebotenen Möglichkeiten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Maik | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 5 | 

