Wir verreisten für 11 Tage in das (jetzt MARITIM) Esquinzo Beach Hotel. Der Empfang war freundlich, wenngleich wir etwas enttäuscht waren, da uns keinerlei Tipps gegeben wurden, geschweige denn ein "wer, was, wie, wo". Die auf dem Zimmer befindliche Informationsmappe beinhaltet einige Informationen, allerdings keine Hinweise z. B. auf einen Shuttle-Service zum Strand (Uhrzeiten?) oder nahegelegende Ausflugsmöglichkeiten (z. B. wo bekommt man Tickets für den Oasis Park?). Wir hätten uns auch über ein Angebot gefreut, eine nächst höhere Zimmerkategorie auswählen zu können - natürlich gegen Bezahlung. Trotz minimaler Auslastung des Hotels keinerlei Hinweise hierauf. Der erste optische Eindruck war gut, wenn man nicht zu sehr auf Details achtet. Das etwas ältere Baujahr der Anlage wurde durch eine Renovierung wieder aufgehübscht - wie gesagt kann man jedoch mehr draus machen. Wir hatten uns für Halbpension entschieden, würden künftig max. Frühstück nehmen, mehr unter Gastronomie. Im Hotel sowohl Singles, als auch Paare, wie auch Familien. HP und AI Gäste gleichermaßen. Fast das komplette Hotel war von deutschen Urlaubern bewohnt (fanden wir etwas schade - wir fühlten uns wie mitten in Deutschland, nicht wie in Spanien). unbedingt ein Mietauto! Guten Sonnenschutz einpacken! Zum Kaffeetrinken in die Nachbarorte fahren und auf "Illy" oder "Lavazza" Schilder achten. Dort bekommt man meist wirklich guten Kaffee zu absoluten Traumpreisen (Espresso 1,20 - Cappuccino ca. 1,80). Generell haben wir den Eindruck, dass man auf Fuerte durchaus preiswert urlauben kann - wenn man erst mal dort ist. Wir werden das nächste Mal (ja, wir kommen gern wieder!) auf eine Unterkunft achten, die nur Frühstück anbietet. Die Angebote, frischen und sehr guten Fisch zu essen sind sehr gut. So bekommt man sicherlich mehr von der einheimischen Küche mit, als in den Hotels. Bei der Lokalwahl dann jedoch mehr auf Qualität, denn auf Aussicht achten ;o) Wir waren 3 mal auswärts zum Abend essen, da wir das Buffet nicht mehr sehen konnten. Es war jedes mal sehr gut und preislich absolut im Rahmen.
Unser Zimmer war sauber und funktional möbliert. Jeglicher Charme fehlt jedoch, keinerlei Bilder an den Wänden, keine Atmosphäre. Die Matratzen waren steinhart - uns wurde lächelnd ein "sind halt sehr neu" entgegnet. Zudem sind die Betten bei der kleinsten Bewegung auseinander gerutscht. Der Kleiderschrank ist ausreichend groß, auch sind genügend Kleiderbügel vorhanden. Ein Safe ist vorhanden, schlägt jedoch mit satten 2 Euro pro Tag zu Buche! Im Badezimmer gab es eine Wanne mit Duschvorhang (grausam!), ein WC und ein Waschbecken, ein großer Spiegel sowie ein Make-Up bzw. Rasierspiegel (sehr hilfreich für Brillenträger!). Zudem wurde ein Fön angeboten. Der Kühlschrank war im Schrank integriert und hat in unserem Fall nicht funktioniert. Kann daran liegen, dass wir keine Minibar-Produkte bestellt haben - vielleicht wird der Kühlschrank dann erst "freigeschaltet" - der ein-aus-Schalter war jedoch ohne Funktion. Weiterhin gab es einen kleinen Fernseher, auf dem auch deutsche Programme in lausiger Qualität liefen. Unsere Meinung: bietet man diesen Service schon an, sollte er auch gut funktionieren. Ein Telefon gab es ebenfalls im Zimmer, wie auch 2 Sessel und einen Tisch. Auf dem Balkon gab es 2 Stühe und einen Tisch, sowie einen kleinen Handtuchtrockner. Da wir eher wenig Zeit im Zimmer verbringen, war es weitestgehend in Ordnung - die Klimaanlage, die stündlich für 10 min max. lief, war aber ein echtes Ärgernis. Ab Mittag knallte die Sonne auf unser Fenster, sodass es richtig heiss im Zimmer war - das sollte Maritim wirklich ändern. Vielleicht würden auch Sonnenschirme auf den Balkonen oder kleine Markisen schon etwas Abhilfe schaffen.
Im Hotel gibt es ein a la carte Restaurant, das die Besucher auch einmalig auf ein 3 Gänge-Menü einlädt. Weitere Restaurantbesuche kosten dann 10 Euro pro Person - allerdings wechselt das Menü nur wöchentlich. Speist man a la carte, bezahlt man voll. Weiterhin gibt es eine Snackbar am Pool und eine weitere Snackbar am Ruhepool auf dem Dach. Das Buffetrestaurant für alle Gäste ist gut klimatisiert und sauber. Der Küchenstil ist leider nicht wirklich spanisch geschweige denn kanarisch. Das Frühstück ist ordentlich - gebackene Bohnen und Würstchen wären bei britischen Urlaubern vermutlich besser angekommen ;o) Die Frühstücks-Ei-Variationen waren ok: von steinhart über Spiegelei bis hin zu Omlette war geboten. Einzig das von uns geliebte wachsweiche Ei gab es nie ;o( Sehr gestört haben uns die Obstfliegen am kalten Buffet. Aufgestellte Zitronenwasser-Schälchen konnten dem nicht viel entgegen halten. Die Atmosphäre war schön, die Kellner durchwegs freundlich. Trinkgeld konnte man am Restaurant-Ausgang in dafür bereit gestellte "Häuschen" geben. Getränkepreise sehr fair! Für uns fast unerträglich war jedoch der morgendliche Kaffee. Wir haben uns nach einigen Tagen verweigert und sind auf Tee umgestiegen. Der absolute Tiefpunkt für mich war eine lebende Raupe im grünen Salat, der vom Kellner mit einem "oh - entschuldigen Sie bitte" abgetan wurde. Weder wurde dieser Salat aus dem Buffet genommen, noch wurde uns wenigstens ein Getränk als kleine Entschädigung hierfür angeboten. Dass so etwas passieren kann, gut. Man sollte damit jedoch etwas professioneller umgehen.
Das Personal im gesamten Hotel ist sehr freundlich und Dienstleistungsorientiert. Man kann sich sehr gut mit deutsch verständigen, ein bisschen englisch und etwas guter Willen oder ein paar spanische Worte sind beim Reinigungspersonal hilfreich :o) Die Mitarbeiter am Empfang könnten nach unserer Meinung etwas mehr für die Gäste tun, wie bereits anfangs schon erwähnt. Unsere Reklamation für die wirklich ungenügende Kälteleistung der Klimaanlage wurde zwar freundlich entgegen genommen - geändert hat sich an der Situation leider nichts. Die Zimmerreinigung war perfekt, die freundlichen Damen haben uns stets mit frischen Hibiskus-Blüten aus dem Garten oder hübschen Handtuch-Dekorationen überrascht. Reinigungsleistung sehr gut! Im Hotel wird auch ein Wäscheservice angeboten - haben wir nicht genutzt. Falls jemand erkrankt, ist täglich ein deutschsprachiger Arzt im Hotel. Ein Punkt, den wir auch merkwürdig finden: Strandtücher (pro Gast ein Handtuch) sind kostenpflichtig. Das erste Handtuch ist gratis, jeder Wechsel kostet 50 cent. Nicht viel - aber für ein Haus dieser Kategorie eigentlich unnötig.
Die Lage des Hotels ist einerseits sehr schön - da durchaus ruhig und abgeschieden. Kein Flug- oder Verkehrslärm. Die Autobahn liegt zwar in unmittelbarer Nähe, allerdings oberhalb des Hotels - für uns nicht hörbar. Andererseits ist man ohne Auto und großem Entdeckerdrang per Bus oder Taxi recht einsam dort aufgehoben. Wir hatten glücklicherweise per ADAC einen Mietwagen bereits ab / bis Flughafen gebucht, was sehr von Vorteil war (Preis für 11 Tage: 253 Euro komplett, das ist wesentlich günstiger, als vor Ort. Gebucht war ein VW Golf, den wir auch erhalten haben). Die Entfernung zum Strand ist nicht wirklich groß, wir empfanden diese aber als wirklich sehr anstrengend, da mit großer Steigung (gerade der Rückweg ist sehr schweißtreibend). Mit dem Auto kann man sehr gut jedoch auch andere Badebuchten erreichen, die eine weniger große Anstrengung erfordern. Der Flughafen liegt gut 85 km vom Hotel entfernt - wir haben dafür in etwa 85 min benötigt (Achtung: die Polizei vor Ort ist wenig zimperlich bei Geschwindigkeitsüberschreitungen). Die nächsten Ortschaften sind per Auto in max. 5 min erreichbar (Jandia, Morro Jable...). Dort ist etwas mehr Leben geboten, viele Läden für Kleinkram, Souvenirs, Zigaretten, Düfte, Lederwaren, Keramik und mehr. Auch gastronomisch kann man hier sehr gut über die Runden kommen, wenn man den abendlichen Buffeteinerlei entkommen möchte ;o) Wir haben zudem viele Touren quer über die Insel unternommen, was uns die volle Schönheit und Vielfältigkeit dieser wunderbaren Insel sehr nahe brachte. Im vielbesprochenen Oasis Park waren wir nicht, da viele Mitreisende fast einen Hitzekollaps bei deren Ausflügen dorthin erlitten hätten. Wir wollten zudem die 18 Euro Eintritt pro Person lieber anderweitig ausgeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Internetecke im Hotel liegt etwas versteckt. Vier Geräte werden dort angeboten, auch mit Card-Readern (wenn man direkt Fotos hochladen will z. B.). Nicht in Ordnung fanden wir jedoch die Preise hierfür: 1 Euro für 10 Minuten! Selbst das angebotene WiFi in der Lobby wurde mit 4 Euro pro Stunde berechnet. Selbst klitzekleine Strandcafes bieten das auf Fuerte kostenlos an. Es gab wohl Sportangebote und Animation - haben wir jedoch nicht genutzt und wollen es somit auch nicht bewerten. Im Hotel selbst gibt es ein kleines Lädchen, das zu sehr humanen Preisen die Dinge des täglichen Lebens anbietet: Getränke - auch gekühlt, Zigaretten, Sonnenschutz, Kleidung, Schmuck). Der Ruhepool auf dem Dach des Hotels war unser Highlight. Die Liegen dort sehr bequem und einladend, der Pool ca. 22 Grad warm und sauber, Sonnenschirme, 2 Duschen. Direkt daneben die Hotelbar Delphin, wo Getränke und kleine Speisen angeboten werden. Eine Karte bekommt man dort nur auf Anfrage, jedoch sitzt man auf den wohl bequemsten Stühlen im Hotel - was man von der Buffetrestaurant-Terrasse leider nicht behaupten kann. Die dort abgespielte Musik fanden wir grausam, weil ständig CDs hängen blieben, oder ein Lied auf Endlosschleife gespielt wurde. Wenn man den anstrengenden Weg zum Strand auf sich nimmt, wird man dort reichlich belohnt: sauberes Wasser, je nach Strandabschnitt ruhig oder richtig wild - und auch Sonnenschirme und Liegen werden angeboten - jedoch recht kostspielig: 9 Euro für 2 Liegen und einen Schirm. Die Qualität dieser Möbel ist leider auch meist schlecht. Ein eigener kleiner Sonnenschirm und große Handtücher sind eine Investition wert ;o)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christina & Markus |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 5 |

