Das Hotel hat schon einige Jahre auf dem Buckel und das merkt man an allen Ecken und Enden. Die Pools sind winzig und in den Ferien total überfüllt. (Klar, das ab 7: 00 morgens die wenigen Liegen reserviert werden...). Das Hotel ist fest in deutscher Hand. Unser Zimmer war klein, verwohnt und laut. Lose Bodenfliesen, defekte Klimaanlage, defekter Lüfter im Bad verschimmelter Duschvorhang, verschimmelter, verrosteter Kühlschrank. Das Buffet am Abend hatte Jugendherbergsniveau: Leere Platten, frittierte Schnitzel und Pommes, Pizza und Nudeln. Es wird sich gefälligst hinten in die Schlange eingereiht, - wenn nicht, gibt's Ärger. Das Frühstucksbuffet hatte das gleiche Niveau: Schlechter Kaffee aus dem Automaten, der Saftautomat war leer oder defekt, Schokosauce als Nutellaersatz (zum Glück hatten wir 2 Tshirts pro Tag eingeplant), Schlabberwurst, Gummibrötchen. Wir sind am 2. Tag in ein anderes Hotel umgezogen. Wir haben am 2. Tag das Hotel gewechselt. Die Reiseleitung der TUI war sehr freundlich und hilfsbereit. Im Hotel Melia Gorriones haben wir 12 Tage lang den Urlaub verbracht, den wir uns erhofft hatten, allerdings mußten wir noch einmal ca. 1500, 00 EUR zuzahlen... Das hat sich jedoch in jeder Hinsicht gelohnt.
Es gibt wohl renovierte Zimmer, keine Ahnung über welchen Reiseveranstalter man dies buchen kann, TUI hat sie nicht. Unser Zimmer war klein, laut und verwohnt. Das Zustellbett war eine Campingliege und selbst für einen 8jährigen eine Zumutung. Die Hälfte der Bodenfliesen war locker. Die Klimaanlage war defekt. Im Bad funktionierte der Lüfter nicht, der Toilettensitz war nicht festgeschraubt, der Kühlschrank war verschimmelt und total verrostet. Auf den deutschen Sendern lief überall der Film "das Schneetreiben". Außerdem war die Balkonbrüstung locker und der Wäschetrockner lag schon auf dem Boden. Eine Zwischentür gibt es nicht. Alles in allem machte das Hotel einen unsauberen, ungepflegten und vernachlässigten Eindruck. Wie wir efahren haben ist es bereits verkauft, und wird ab der Wintersaison nicht mehr zur LTI Gruppe gehören. - Hätten wir das bloß vorher gewußt...
Das Restaurant verdient eigentlich nicht diese Bezeichnung. Speisesaal oder Kantine wären passender. Das Buffet war viel zu klein für die Anzahl der Gäste. Die Platten mußten erst ratzekahl leer sein, bevort sich jemand erbarmte sie irgendwann auszutauschen. Und wehe, man stellte sich dann mit seinem halbvollen Teller nicht wieder hinten an, wenn man nur ein paar Pommes als Beilage wollte. Auch hier mußte man sich seine Getränke selbst aus Automaten zapfen: warmes Bier, Cola, Fanta etc. ohne Kohlensäure oder Sirup. Die Bar am Abend total überfüllt. Freie Sitzplätze bereits um 19: 30 Fehlanziege. Auch hier Selfservice. Der überforderte Barkeeper war nicht wirklich freundlich (könnte auch am Publikum liegen...).
Es gab keinen Service. Getränke mußten selbst aus Automaten gezapft werden. Leider wurden diese auch nicht aufgefüllt oder kontrolliert. Viele waren leer und total verdreckt. (Klar die lieben Kleinen sollen sich im Urlaub ja selbst bedienen...). Becher wurden nicht gespült oder aufgefüllt. Sauberkeit in den gastronomischen Bereichen - Fehlanzeige. Tische wurden nicht abgeräumt und auch nicht abgewischt.
Playa de Esquinzo ist kein Ort, sondern eine Ansammlung von Hotels und Appartementanlagen. Geschäfte gibt es nur in den Hotelanlagen. Öffentliche Bars o.ä gibt es gar nicht. Das LTI Esquinzo Beach liegt mittendrin in 2. Reihe zum Meer. Zum Strand muß man zunächst an anderen Hotel und Tennisplätzen die Straße entlang gehen. Dann erreicht man die Steilküste und dann beginnen die im Katalog beschriebenen 500m. Am Strand gibt es keine Liegen oder Schirme, auch keine Bar oder wenigstens einen Getränkeverkäufer. Der Transfer vom Flughafen dauert etwa 1 Stunde, Eine Taxe nach Costa Calma kostet etwa 15 EUR, nach Jandia etwas weniger. Es gibt schlechtere Standorte auf der Insel, etwa Castillo oder La Playita.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Aktiv Pool hat etwa die Größe eines besseren Planschbeckens. Der Relaxpool wird in den Ferien zwangsweise zweckentfremdet, er hat etwa die Maße 12x4x1, 4m, ist uralt und gegen den Rost und die fehlenden Fliesen mit einer Teichfolie ausgekleidet. Liegen waren ausreichend vorhanden, nur leider fehlte der Platz um sie aufzustellen. Tenniskurse werden von einer ortsansässigen Tennisschule mit deutschen Tennistrainern angeboten. Hatten wir gleich von Deutschland aus mitgebucht, konnten wir aber durch unseren Auszug aus dem Hotel nicht mehr nutzen. Der Zustand der Tennisplätze entspricht dem Alter des Hotels...
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bodo |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 10 |

