- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dies gleich vorweg - das Hotel entspricht in keinster Weise einem **** Hotel und schon gar nicht einem 4,5-Sterne Hotel. Es ist ein extrem in die Jahre gekommenes Hotel, von dessen Buchung wir nur dringend abraten können! Eltern und Großelten mit Kindern, die dort Ferien machen, mögen das anders sehen, da die Betreuung der Kinder durch die Animateure in der Tat optimal zu sein scheint und Eltern und Großeltern dadurch angenehm entlastet werden. Dafür nehmen sie dann wohl alles andere gern in Kauf, denn anders können wir uns die vielen positiven Bewertungen für dieses Hotel einfach nicht erklären. Die detailliert begründeten negativen Bewertungen, die ich bzgl. ihrer Richtigkeit nur bestätigen kann, halten aber wohl auch viele Gäste davon ab, dieses Hotel überhaupt zu buchen, so dass von ihnen dann natürlich auch keine neg. Bewertungen kommen können, wodurch das allg. Bewertungsprofil wiederum aufgewertet wird. Die hohe positive Bewertungsrate hat uns wohl dazu verleitet, dieses Hotel d o c h zu buchen, - ein Riesenfehler, der uns den schlimmsten Urlaubsflop einbrachte, den wir je erlebten! Dazu nachfolgend einige Einzelheiten! Insgesamt machte das Hotel einen unfreundlichen Eindruck! Verstaubte Blumengestecke aus Plastikblumen, kahle Gänge, die an eine Tiefgarage erinnern, vergammeltes Mobiliar in Form von abgesessenen Plastiksesseln im Barsaal und verrotteten Plastikstühlen auf der Poolterrasse mit gefährlichen abstehenden Drahtspitzen, Polster für die Stühle vor der Bar: Fehlanzeige, eine Bar mit 3 Barhockern (bei 240 Zimmern!), zahlreiche Popkorn-, Kaugummi- u. sonstige Automaten auf Gängen u. in Räumlichkeiten, je 1 Miniaufzug (für jeweils 4 Pers.) pro Gebäude (bei uns ging es noch mit der Warterei, aber im Sommer!!!??), etc. etc. etc. Es gäbe noch viel mehr zu beanstanden, doch glaube ich, dass das schon reichen müsste, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Unbedingt meine Fotos ansehen, damit Sie das Unglaubliche, was ich schilderte, auch glauben können! Und um dieses Hotel einen großen Bogen machen!
Mit unserem Appartement waren wir bzgl. der Räumlichkeiten zufrieden. Mit dessen ungünstiger Lage (nach Norden ohne Meerblick) hätten wir noch leben können, nicht aber mit der Aussicht über den Balkon, wo sich eine Art Müllkippe für vergammelte Topfblumen befand, die uns wahrlich nicht erfreuen konnte, genau so wenig, wie eine zerlöcherte Wolldecke, der Minifernseher mit klirrendem Plastikgehäuse, wodurch vom Ton nichts zu verstehen war, oder der schlabberige Plastikvorhang an der Wanne, statt einer festen Duschabtrennung, kein Safe, keine Kaffeemaschine, - um nur einiges zu nennen. Alles Dinge, die man nicht unbedingt in einem 4,5-Sterne-Hotel erwartet!
Nicht nur der Speisesaal erinnert eher an eine Kantine, sondern auch das Essen, allerdings dahin gehend, dass man in jeder Kantine besser beköstigt wird. Keine Abwechselung, nur vom billigsten, beim Gemüse keine frischen Produkte, optisch unattraktiv und vom Geschmack her eine einzige Katastrophe. Wer hier AI bucht (wie leider wir!), wird doppelt bestraft! Verkohlte Würstchen, Spanferkelteile, die nur aus Knochen und Schwarte bestehen, Gemüse, das eher an Gummi erinnert, undefinierbare Fischgerichte, deren mindere Qualität mit Massen von Tütensoße kaschiert wird, Pommes, gegen die solche von der Bude die reinsten Gourmet-Fritten sind, etc. etc. etc. Einziger Lichtblick: das Obstangebot! Doch gibt es z.B. Orangen nicht im Ganzen, sondern nur in dicken Scheiben! Sonst könnte ja vielleicht jemand eine mitnehmen! Bier und Wein okay, um auch mal etwas Positives zu erwähnen, doch dann ist da schon wieder zurück zur Negativ-Liste: keine frische Milch, kein frisch aufgebrühter Kaffee, nur solcher mit„Spülwasserqualität“ aus dem Automaten. Und das (und noch viel mehr) in einem 4 ½-Sterne-Hotel!!! Wer es gerne laut hat, ist hier gut aufgehoben! Durch den ständigen Drang des Personals zum Ab- u. Neudecken der Tische ist das Besteck- u. Geschirrgeklappere gewaltig und am liebsten nimmt man Ihnen den teller schon weg, wenn Sie die letzte gabel noch nicht in den Mund geschoben haben! Falls Sie noch nicht aufgegessen haben, sich aber etwas nachholen wollen, ist Tellerbewachung angesagt, - sonst ist er weg! Bereits beim Betreten des Speisesaals staunt man, was man in einem 4 1/2-Sterne-Hotel so alles geboten bekommt! Keine Tagesspeisekarte (warum auch, wenn es immer dasselbe gibt!), keine Begrüßung, aber eine schlichte Anrichte mit Sparschwein (für's Trinkgeld) eine Plastikorchidee und ein Feuerlöscher an der Wand! Falls Sie einen Schlips tragen, machen Sie ihn sich spätestens hier wieder ab! Die Plastikorchidee ist wahrscheinlich ene Einstimmung auf den Plastik-Pfingstrosenstrauß am Anfang des Buffets und auf die gelbe Plastik-Kalla, die jeden Tisch ziert. Landestypische Gerichte gibt so gut wie keine, da man zu deren Herstellung frische und kostspieligere Zutaten benötigt, die hier keine Verwendung finden. Es gibt eine Bar mit 3 Barhockern. Sie ist Bestandteil des Allzwecksaales, wo es außer maroden, abgeschabten Plastiksesseln u. wackeligen Tischen viel Lärm gibt, da hier in Ermangelung anderer Räumlichkeiten (das Spielzimmer war während unserer Zeit leider gesperrt!) auf Grund regelmäßiger Spielaktivitäten (Dart- u. Shufflespiel) über spielende oder schreiende Kinder bis hin zur Dekoration der Bühne immer etwas los ist!
Ein uneingeschränktes Lob gilt dem Personal und den Animateuren! Sie taten, was sie konnten! Hilfe beim Transport des Gepäcks war dagegen nicht vorhanden! Schlecht für Gehbehinderte. Umgang mit Beschwerden: Wir beschwerten uns z.B. über den Müll unter unserem Balkon. Weggeräumt wurde er erst 1 Tag vor unserer Abreise! Wir beschwerten uns auch über Stühle auf der Poolterrasse, an denen ich mich verletzte. 3 solcher Stühle wurden übereinander gestapelt an die Seite gerückt. Am nächsten Tag standen sie bereits wieder an den Tischen! Da gaben wir es mit den Beschwerden auf!
Zum Strand sind es mehr als die in der Hotelbeschreibung angegebenen 300 m, für die meisten nicht so schlimm, doch für Gehbehinderte (wie mich) oder für Familien mit Kleinkindern dürfte der Weg zum Strand bei praller Sonne nicht gerade angenehm sein! Pluspunkt: Nahe gelegener Supermarkt, der nach dem miserablen Essen im Hotel zumindest von uns von Tag zuTag häufiger aufgesucht wurde, um normal Essbares zu kaufen! Ansonsten machte der Ort Anfang bis Mitte März den Eindruck einer Geisterstadt. Ca. 95 % aller Läden waren noch verriegelt u. verrammelt. Im nahe gelegenen Cala Millor waren dagegen schon ca 85 % aller Geschäfte geöffnet, so dass Spaziergänge dort Spaß machten. Allein dies wäre für uns ein Grund, in Sa Coma um diese Zeit nichts mehr zu buchen! Ohne Auto ist hier um diese Jahreszeit jeder verraten und verkauft!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kleiner Innenpool vorhanden, auch ein Fitnessraum, - wurde von uns aber nicht benutzt, daher keine Angaben! Animateure tun was sie können, gestalten auch das Abendprogramm, - nicht schlecht, doch erlebte wir in anderen Hotels dieser Sterne-Kategorie ausschließlich Auftritte von Profi-Künstlern! Internetzugang gegen Gebühr vorhanden. Dass der Pool für diese Hotelanlage viel zu klein ist, machte sich im März noch nicht bemerkbar. Im Sommer muss es dagegen fürchterlich sein! Auch die Anzahl der Liegen ist dann wohl eher als knapp zu bezeichnen. Das Mobiliar auf der Poolterrasse kann nur noch als Schrott bezeichnet werden. Überall sind gefährliche Drahtspieße vorhanden, die aus dem verrotenen Plastik ragen und an denen ich mich z.B. am Ellenbogen verletzte. Gefährlicher noch für Kinder, da sich diese Drahtspitzen oft genau in Kinderaugenhöhe befinden! Unverantwortlich!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Berndt |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |
Wir bedauern sehr, dass der Urlaub bei uns Ihren Erwartungen nicht gerecht werden konnte. Ihre Hinweise und Kritikpunkte haben wir aufgegriffen und versuchen unseren Service entsprechend zu verbessern. In der Rubrik „Fotos“ sehen Sie, dass wir beispielsweise die Dekoration des Restaurants erneuert haben. Alle unsere Stühle und auch sonstiges Mobiliar wie bspw. die Liegen am Pool werden regelmässig geprüft und ggf. ausgetauscht. Die Sicherheit unserer Gäste hat für uns oberste Priorität. Wir nehmen uns Ihre Kritik zu Herzen und werden schnell unser Produkt überarbeiten. Durch Schulung und viel Ehrgeiz werden wir uns verbessern. Leider ist die Zone um Cala Millor/Sa Coma im März nur schwach ausgelastet, aus diesem Grund sind noch viele Hotels, Restaurants und Shops geschlossen. Die Direktion und das Personal des Hotels Orient Beach