- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gepflegte Hotelanlage mit drei fünfstöckigen Gebäuden (mit Aufzug) und schön eingerichteten Zwei-Raum-Apartments. Die Anlage ist recht groß (240 Wohneinheiten) und in einem renovierten Zustand schon etwas älter (schätze mal ca. 20 Jahre). Die Anlage wird gut sauber gehalten. Es handelt sich um eine All-Inclusive-Anlage (ohne die lästigen Armbändchen mit "Essenkarte", die wir nie vorzeigen mußten). Die Gästestruktur war in der ersten Urlaubswoche zu 90 % deutsch und ein paar Niederländer, das "gefühlte" Verhältnis änderte sich in der zweiten Woche in 50: 50. Wir haben zwei Rollstuhlfahrer gesehen, sodass wir davon ausgehen, dass das Hotel auch behindertengerecht ausgestattet ist. Familienfreundlich, damit wirbt das Hotel, wobei insbesondere die bewundernswerte Geduld des Service-Personals mit den Kindern gemeint sein muss! Wir hatten in unserer Reisezeit vom 10.-24. 07. 2 Wochen bestes Wetter um die 30 Grad und einen leichten Wind, also perfekte Bedingungen für einen erholsamen Strandurlaub. Wer nicht unbedingt auf einer Liege liegen muss, dem empfehlen wir zum Ein-Tages-Miet-Preis die Anschaffung von Schirm und Badematten in einem der vielen Souvenirshops.
Die Größe des voll klimatisierten Zwei-Raum-Appartments mit 40 qm ist völlig ausreichend. Die Möblierung hat schon bessere Zeiten gesehen, ist aber funktionstüchtig und ausreichend. Im Bad ist ein Fön vorhanden. Waschbecken, Duschwanne und WC sind zwar auf engem Raum, für einen Urlaub allerdings völlig ausreichend. Wohn-Essbereich mit Zwei-Platten-Herd, Dunstabzug, Kühlschrank, Mikrowelle, Spülbecken, Tisch mit Stühlen und Couch/Schlafkombination ist gut ausgestattet. Der Balkon ist groß und bietet in unserem Fall einen seitlichen Meerblick. Handtücherwechsel (6x die Woche), Bettwäschewechsel (2x) alles im üblichen Rahmen. Badetücher werden mit Kaution an der Rezeption ausgegeben und auf Wunsch immer wieder ausgetauscht. Die Liegen am Strand kosten diejenigen, die nicht auf einer Strandmatte liegen wollen pro Tag 4, 50/Stück. Ebensoviel kostet die Inanspruchname eines Strandschirms.
Die Gastronomie im Hotel besteht aus einem Restaurant (im EG des Gebäudes 3) und der Bar mit Terasse, an der morgens das Spätaufsteherfrühstück und Mittags am Grill gegessen werden kann. Nachmittags wird an der Bar auch Kaffee und Kuchen angeboten. Ganztägig (10. 00 bis 24. 00 Uhr) können an der Bar wie an den Selbstbedienungszapfanlagen nicht- und alkoholische Getränke bezogen werden. Über die Qualität der Speisen läßt sich immer streiten. Wir hatten im Vorfeld unseres Urlaubs auf Holidaycheck eine Reihe eher negativer Bewertungen zur Qualität gesehen und können hierzu nur sagen, dass wir durchaus mit dem Essen zufrieden waren. Wer zu dem vergleichsweise fairen Gesamt-Preis kulinarische Spezialitäten in täglich wechselnder Vielfalt erwartet, der sollte halt woanders buchen. Küchenstil ist europäisch durchsetzt mit landestypischen Sondergerichten. Das Frühstücksbuffet beinhaltet alles, was man in deutschen Hotels auch erwarten kann.
Den Service des Hotels haben wir sehr geschätzt. Ruhiger, hilfsbereiter und freundlicher Umgangston ob Empfang (deutschsprachig) oder die Kellner/innen in der Bar/Terrasse und im Restaurant, alle sind sehr hilfsbereit auch (wie z. B. im Restaurant) in Stresssituationen. Dem Serviceteam gebührt ein dickes Lob (neben dem Trinkgeld).
Das Hotel liegt ca. 300 m vom Strand entfernt und das ist täglich auch mit Kindern gehbar. Die Nachbarorte Cala Millor (3 km) und S'Illot (geht fließend über) ergänzen das Shopping-Angebot von Sa Coma und sind neben der teuren Kutschfahrt auch günstig mit Bimmelbahn, Bus und Taxi (rd. 4 €) zu erreichen. In der unmittelbaren Umgebung des Hotels befinden sich andere Hotelanlagen und diverse Speiselokale wie Souvenirshops und "Supermärkte". Ausflugsmöglichkeiten bietet natürlich der Veranstalter an, können aber auch auf eigene Faust z. B. an der Rezeption (Mietwagen) oder in naheliegenden Veranstalteragenturen gebucht werden. Schiffstouren vom rd. 500 m entfernten Anlieger aus sind ebenfalls machbar (auch Fahrten z. B. zu den Drachenhöhlen in Porto Christo). Verleihstationen für Fahrräder etc. sind ebenfalls vor Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das die Anlage älteren Datums ist, zeigt sich zuerst am Kinderspielplatz und dem unmittelbar angrenzenden Multifunktionsplatz (Tennis, Volleyball, Fußball etc.). Der Spielplatz ist für eine Familienanlage dieser Größe eindeutig zu klein und bietet zu wenig Spielmöglichkeiten (1 Gerüst). Die Kinderbetreuung war für unseren Sohn (7 Jahre) völlig uninteressant, sodass wir (anders als gedacht) nur einmal für zwei Stunden etwas alleine unternehmen konnten. Das Angebot im Miniclub ist dem Vernehmen nach akzeptabel, für ältere Kinder (ab 6) jedoch unbrauchbar. Die Showbühne hat ihren Namen nicht verdient, denn was auf ihr stattfindet ist mit zwei Ausnahmen in den 2 Wochen grausam. Das Hallenbad im Hotel ist nur im Winter geöffnet, die Sauna kann genutzt werden. Der Hotelpool ist (Gott sei Dank) für uns Strandgänger uninteressant, denn er ist viel zu klein für die Hotelgäste und zu allem Überfluss läuft dort jeden Frühmorgen das germanische Grauen mit Schirm- und Liegenreservierung ab. Ausserdem ist dichtgedrängt in zwei Reihen hintereinander um den gechlorten Pool auf durchgängig rutschig-glatten Fliesen zumindest nicht unser Traum von Urlaub, aber wers halt mag... Die Wasserqualität am Strand ist hervorragend (die hätte 6 Sterne verdient), allenfalls je nach Stärke und Richtung des Windes durch Seegrasrückstände etwas getrübt. Super Kindgerecht ist das flache Abfallen des Sandstrandes. Burgen bauen möglich in allen Variationen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |