Eine große Ferienanlage, die erst 2000 eröffnet worden sein soll. Der bauliche Zustand ist ok.. Allerdings entspricht die Anlage nicht einer Bauweise und einem Baustil, die bzw. den man von einer Inbetriebnahme im Jahre 2000 erwarten würde. Der Pool und die Anzahl der Liegen sind für die Größe des Hotels zu klein bemessen. Der Hausmeister schüttet wohl mal ein Faß Chlorlösung in den Pool, wenn die Frühschwimmer dort schwimmen. Fast ausschließlich deutsche Gäste, überwiegend Familien mit Kindern. Das Hotel gehört der Alltoers Tochter " Allsuns-Hotels" . Das offizielle spanische 4-Sterne-H-Schild hängt nicht an der Tür. Vielleicht hat man sich nicht offiziell klassifizieren lassen. Meines Erachtens hätten es 3 Sterne auch getan. Das Babybett kostet 49 Euro für 2 Wochen. Dafür gibt es bei Aldi ein neues. Wenn Sie 4-Sterne-Komfort wollen, suchen Sie sich besser ein anderes Hotel.
Zimmer geräumig und sehr sauber. Klimaanlage funktionierte gut. Gereinigt wird allerdings Dienstag und Donnerstag nicht. Dann werden auch keine Betten gemacht. Es wäre besser, Schlafmöglichkeiten für Kleinkinder im separaten Schlafzimmer zu schaffen, da der Kühlschrank im Kombizimmer (Schlaf-, Wohn,- Küchen- und TV-Zimmer) sehr laut ist.
Das Essen war im großen und ganzen gut. Frühstück mit Spiegeleiern, Rührei, gekochten Eiern, Schinken, Würstchen, Bohnen, Aufschnitt, Crepes, Marmeladen, Honig, Brötchen, Brot, Toast, alles in Orndnung. Der Kaffee ist, wie üblich in spanischen Hotels, kaum genießbar. Mittags wurde am Pool ein Barbeque (Grillfleisch+Salate) geboten. Ferner im Restaurant ein Buffet. Abends Buffet. Desserts in Ordnung. Natürlich wurden auch Reste von den Vormahlzeiten verwertet.
Das Personal gibt sich viel Mühe, aber der Service enspricht wegen zum Teil fehlender Deutschkenntnisse (es handelt sich um ein deutsches Hotel mit fast nur deutschen Gästen!)keinesfalls einem 4-Sterne-Standard. An der AI-Bar wird die Schlange teilweise mit " der Nächste" abgefertigt. Das Personal an der Reception und im Restaurant ist sehr freundlich. Für die Animation sind Deutsche im Alter von 18 bis 28 Jahren angestellt. Diese geben sich viel Mühe, es fehlt aber offensichtlich an deren Budget. Die Mitarbeiterin im Miniclub hat offensichtlich noch nie mit Kindern gearbeitet. Die Minidisco, die alle zwei Tage stattfindet, ist nicht abwechlungsreich und sehr einfallslos.
Das Hotel liegt an einer Hauptstrasse, die sehr belebt ist. Auch in der Nachbarschaft ist es abends sehr laut. Sa Coma ist eine reine Urlaubsurbanisation mit den üblichen Ramschläden. Großer Supermarkt in ca. 150 Meter Entfernung. Das Hotel liegt inmitten großer Hotelanlagen. Zum Strand sind es nach dem Überqueren der sehr belebten Strassen ca. 350 Meter. Sandstrand mit vereinzelnten Steinstellen. Zum Teil sehr viel Algen je nach Windrichtung. Keine Duschen oder Fußwaschstellen am Strand vorhanden. Bushaltestelle für linienbusse ca. 150 Meter entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viel zu wenig Liegen und Schirme am zu kleinen Pool. Tagesanimation mit den üblichen Angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes Hermann |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |