- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Hallo miteinander ich bin ein ehemaliger gast dieses hotels. zunächst einmal möchte ich erwähnen,dass ich kein bezahlter "bewertungen-schreiber" dieses oder eines anderen hotels bin. Ich zähle nur jegliche tatsachen auf ,die sich in meinem merkwürdigem urlaub ereigneten. 1. Der erste Eindruck wir stiegen aus unserem reisebus im deutlich verarmten sa coma aus als uns ein großzügiges orangefarbiges gebäude entgegenkam. es war unser hotel. Wir waren guter dinge auch wenn der Schreck der chernobyl ähnlichen stadt "sa coma" noch tief in den knochen steckte. Der Strand war übermäßig mit seetang und algen versehen,sah aus wie ne wiese. Zudem muss ich noch hinzufügen, dass die Gegend ziemlich vermüllt ist. 2. Das Zimmer Nachdem wir eingecheckt haben betraten wir unser Zimmer welches wir für 3 Personen gebucht hatten. Es war recht ordentlich und schien auch sauber zu sein. hundert prozentig kann ich es dennoch nicht bestätigen weil ich keine UV-Lampe dabei hatte. Das zimmer war in 2 Räumen aufgeteilt. 2 personen mussten sich ein doppelbett teilen, die 3. person hatte nur platz auf dem sofa."Auf dem boden zu schlafen" gab die matratze mir das gefühl, als ich jeden morgen mit Rücken und Gelenkschmerzen aufstand.Da hätte ich genauso gut auf einem heuballen übernachten können. Der Fernseher war ein ein flachbild mit einem leider unscharfen bild und die Möbel schienen sehr alt zu sein,welches einem dem eindruck verschaffte in einem vintage bungalow zu hausen.Soetwas hatte ich nicht gebucht! Das Badezimmer hatte einen großen schönen spiegel, eine toilette mit merkwürdiger spülung und die dusche war in der badewanne integriert.Eine küche war vorhanden mit herdplatten,kühlschrank und mikrowelle. Leider hatten wir auch einen fall von ameisen in unserem zimmer, die sich in den löchern der schlechten bodenabklebung eingenistet haben. Auch nach ansprache mit dem hotelpersonal über das problem wurde uns nicht geholfen. Was ein sehr positiver aspekt war, war dass die Putzfrau stets ordentlich und zuverläßig ihre Arbeit erledigt und sogar die Klamotten des jeweiligen gefaltet hat. 3.Das Gelände Es war von der größe recht okay,und lag ca. 300m vom strand entfernt. Ein Fußball und gleichzeitig Volleyballplatz war vorhanden. Der vor der bar mit stühlen belegte platz wurde regelrecht mit schlechter musik attackiert.Aber über ausgefallenen Musikgeschmack lässt sich ja wunderbar streiten. Positiv hingegen waren die wärme Laternen für kalte abende draußen, sowie der fitnessraum der kostenlos nutzbar war mit laufband bis zur hantelbank. Für den billard sowie den kicker-tisch musste man geld zahlen. Es gab eine tägliche animation die mit spanischer hintergrund-musik auf sich aufmerksam machte. Auch wenn die eine oder andere Animateurin bei so manch einer veranstaltung genervt schien, weil sie wahrscheinlich schlafen wollten, waren sie doch im großen und ganzen recht freundlich. Der Pool der sich draußen befand, war nicht beheizt und roch kein bisschen nach chlor,was ich ziemlich unheimlich fand wenn ich bedenke dass keins drin war dann wurden auch keine keime getötet und somit ist der pool ein gigantischer "bakterien cocktail". Ich war mit einer leicht offenden wunde am fuß dort schwimmen gegangen und musste wohl großes glück gehabt haben mir keine streptokokken infektion eingefangen zu haben. ZU DEM GELÄNDE gibt es noch einen "Mini Club" in den die kids sich austoben können,wenn die Eltern mal zum Beispiel kein bock auf ihre kleinen haben, können sie sie einfach dort abgeben falls geöffnet. Es gibt abende an der Bar an denen iwas vorgeführt wird zb von den kiddys aus dem mini club. Dies wird mit so lauter musik unterlegt, dass man die urlaubsinsel beinahe mit einem hörgerät verlassen muss. Die musik ist zudem so laut,dass man sie bis ins zimmer hören kann. Schlaflose Nächte sind hier im Preis mit inbegriffen. Nachts kamen auch schonmal ein paar riesige mutierte monster silberfische aus ihren verstecken raus,um uns guten tag zu sagen.Ich erwiderte mit toilettenpapier. ACHSO ganz genau das toilettenpapier oder auch bekannt als rauhfasertapete, würde wohl für den normalmenschen der 4-Sterne hotels gewohnt ist unter die kategorie #brennender hintern fallen.Nicht empfehlenswert ist es das 4-Sterne toilettenpapier des orient beach nach seinem stuhlgang zu verwenden.Verletzungen sind unausgeschlossen.Daher sollte man vorher anständiges im Supermarkt "Eroski" 100m neben dem hotel einkaufen. 4.Das Essen wie sagt man immer "das beste kommt erst zum schluss". Dies trifft hier aber nicht zu! Wer ein freund von kulinarischer, vielfältiger-Küche für den gesunden Gaumen ist und gerne mal das gewisse etwas auf dem teller haben möchte und/oder die landesküche kosten will, der ist hier fehl am platze. Einfadiges schlecht zubereitetes Essen mit fehlendem geschmack machte mir zu schaffen. Täglich bekam ich den schwertfisch und den kabeljau zu gesicht den man schon die tage davor hat liegen sehen. Die kabeljau sektion war immer bis zum pfannenrand gefüllt und der gute kollege ging nie weg. Wahrscheinlich hatte den Gästen dieser fisch einfach nicht geschmeckt weil er entweder schlecht zubereitet war oder weil es sich nur um kabeljau fisch reste aus 2er Hand handelte.Vom schwertfisch gab es irgendwas flossenartiges, was total glibberig und abstoßend war. Das Brot oder wie wir es tauften das "Knüppelbrot" ich denke der name sagt so ziemlich alles über das brot aus schien wohl schon ein quartal dort zu liegen. Man hatte das gefühl man bräuchte eine kreissäge um eine scheibe abzuschneiden.Zudem habe ich gesehen wie ein pfanne angeblicher "Schweinefilets" ungebraten neben dem heißen herd stand als weit und breit kein Koch zu sehen war.Hier bestand die Gefahr auf salmonellen und mein zimmergenosse taufte das matschfleisch nach dem äußeren erscheinungsbild "Schweineabfall" nicht nur weil es viele fettstellen sondern auch knochen besaß.Sowas nennt sich hier "Schweinefilet". Pfannekuchen schmeckten wie Pappe, oliven hatten ungewöhnliche braune faule stellen und schmeckten alt, spaghettis waren noch halb ungekocht, nachspeisen wie zb kuchen waren viel zu süß und nichts besonderes. Die heißgerichte schwommen förmig im fett und machten mich schon beim ansehen satt.Auch anderen hotelgästen ist aufgefallen dass es in den 10 Tagen immer das gleiche zu essen gab. Meine Lieblingsstory ist immernoch die,als ich morgens früh am frühstücken mir eine schüssel "hotel müsli" vom buffet holte und mir unmittelbar nach dem 2. happen ein dickes stück Heu im mund auffiel. Danach war mein frühstück beendet. Ab da an aß ich morgens nurnoch das sogenannte "alpen" müsli aus dem supermarkt eroski. Es gibt aber auch etwas positives am Essen... es gibt solche käse-schinken rollen die schmeckten mir sehr gut sowie die sandwiches die zwar nach kaum was schmeckten aber man konnte sie essen. und die ananas stücke waren auch okay. Genau wie manche orangen. IN DER BAR waren die Kellner stets unterwegs und räumten ordnungsgemäß die tische ab. Was mir aber auffiel war die tatsache dass die Kellner nur bestimmten leuten wie zb an einer tisch sitzenden gruppe von hübschen jungen mädels lieber etwas zu trinken anbot als manch anderen leuten. Generell hatte ich das gefühl als wolle die bedienung mit ihren flippigen kellner tricks die weibliche gesellschaft imponieren. Was ich aber durchaus amüsant fande. -FAZIT- Für einen Menschen mit sehr niedrigen anforderungen und erwartungen im leben wäre dieses hotel durchaus empfehlenswert.Aber wer sein müsli ohne angst essen will, sollte besser woanders buchen! *dieser text stellt alle meine erfahrungen mit diesem hotel dar **in diesem text wurde nicht auf die rechtschreibung bzw auf die groß- u. kleinschreibung geachtet.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |