- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus drei Rundgebäuden, die mit überdachter Pergola verbunden sind. Die Gebäude verfügen über 5 Etagen. Im Gebäude I ist die spartanische aber ansehnliche Rezeption, das kleine Hallenbad, die unsaubere Sauna und der karge Fitnessraum untergebracht. Im Gebäude II befinden sich die Bar und die Showbühne. Die Bar ist mit bunten Kunstledersesseln ausgestattet und lädt nicht unweigerlich zum Verweilen ein. Im Gebäude III befindet sich das Restaurant. Im Zentrum vom Gebäude I und III wurden sehr ansehnliche Grünanlagen integriert. Insgesamt ist das Hotel mit seinen Einrichtungen und Inventar verlebt und bedarf der Renovierung. Für Wanderfreunde ist dieser Abschnitt sehr empfehlenswert und abwechslungsreich. Durch das Naturschutzgebiet Punta de n`Amer gelangt man zu einem Kastell, was mit einer kleinen Taverne zum Verweilen einlädt. Von dort gehen unzählige Wanderwege ab. Einer führt weiter nach Cala Millor. In südliche Richtung kann man bis S`Illiot spazieren. Also wirklich topp. Das Preisleistungsverhältnis war ok. Ich habe 281 Euro für 4 Tage AL bezahlt. Darum möchte ich meine Bewertung nicht als Beschwerde verstanden wissen. Allerdings darf man sich NICHT von den vier Sternen blenden lassen. Das hat diese Hotelanlage wirklich nicht verdient.
Das Übel sind leider die Studios. Vielleicht darf ich das nicht verallgemeinern aber mein Studio war mehr als schlecht. Zwar sehr groß aber halt schlecht. Das Inventar ist verlebt. Das Sofa war dreckig und durchgelegen. Der Fernseher für meine Begriffe viel zu klein. Der Wohnzimmertisch glänzte allein dadurch, dass stellenweise das Furnier abgeplatzt war. Die Wände waren mit Striemen überzogen. Die Vorhänge waren an manchen Stellen eingerissen. Das Bad war groß aber auch hier zeigte sich Schimmelpilzbildung. Der Duschkopf löste sich, als ich das erste Mal duschen wollte. Hinter der Halterung verbargen sich Seifenreste. Das Schlafzimmer war der Horror. Die Matratzen waren durchgelegen. Unweigerlich rollte man nachts in die Mitte. Die Wolldecken waren uralt. Bewegte man sich rasch, stieg eine Staubwolke auf. Mein Studio hatte die Nr. 3110. Die 31er Studios befinden sich überwiegend über dem Restaurant. Das Stühlerücken war zu den Essenszeiten hörbar, als würde man in einem Bett im Restaurant liegen. Und da gibt es noch den "Streichelzoo" in Form von freilaufenden Hühnern und Hähnen, die sich abwechselnd ab 06. 00 Uhr melden. Ich habe es meistens um 08. 00 Uhr aufgegeben und bin aufgestanden.
Das Hotel verfügt über eine Bar und einem Restaurant, die in den Gebäuden II und III untergebracht sind. Die Bar war ungemütlich eingerichtet und erinnert eher an eine Bahnhofswartehalle. Die Getränke wurden wie in der Karte beschrieben zubereitet. Empfehlenswert ist der Espresso, die anderen Kaffeesorten waren für meinen Geschmack nicht genießbar. Das Restaurant geht gar nicht. Es ist zu hell, zu laut und zu klein. Das Essen war einfallslos und stellenweise nicht genießbar. Allerdings war das Restaurant recht sauber.
Das Personal war durchgegängig sehr freundlich und hilfsbereit und sprach überwiegend auch deutsch. Wenn der Zimmerservice nicht sofort das Zimmer reinigen kann und man bittet später vorbei zu schauen, läuft man Gefahr, dass es gar nicht gereinigt wird. Die Kellner in der Bar sind recht fix und fragen selten nach der AL-Karte. Die Bedienung im Restaurant schien mir sehr aufmerksam zu sein und war stets bemüht die Tische neu einzudecken.
Das Hotel befindet sich in der Hotelretorte Sa Coma. Sa Coma ist nach meiner Einschätzung eine künstlich angelegte Hotelhochburg, die keinen gewachsenen Kern hat. 300 Meter vom Hotel gelangt man zum Strand. Gesäumt ist diese Straße mit verschiedenen Geschäften, Cafés und Restaurants, die zu dieser Jahreszeit überwiegend geschlossen sind, bzw. sich für die Saison strassenfein machen. Das Hotel selbst erreicht man mit dem Bus nach ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Fitnessraum ist wie schon angedeutet spärlich eingerichtet und nur mit Cardiogeräten und ein paar Kurzhanteln. Es gibt zwei Internetzugänge in Foyer. Über die Qualität kann ich nichts sagen, da ich es nicht genutzt habe. Der Fernsehraum war für eine Seminargruppe reserviert, auch hier kann ich keine Aussage treffen. Das Hallenbad ist nett aber recht klein. Da ich Glück mit dem Wetter hatte und doch ehe der Strandgänger bin, kann ich dazu nichts sagen. Der Außenpool war für meinen Geschmack unsauber. Sand aus dem angrenzenden Sandkasten tummelte sich darin. In den vier Tagen habe ich lediglich einmal gesehen, dass eine Chlorprobe entnommen wurde. Der Spielplatz verfügt über einen Sandkasten in dem ein kleines Klettergerüst steht. Der Sand ist sehr hart. Also lieber Eltern etwas Vorsicht ist geboten. Die Animation für Kinder ist hervorragend, liebevoll und leger. Der Strand von Sa Coma ist sehr sauber. Durch zwei Landzungen getrennt, erreicht man nach kurzer Zeit auch die Strände von S`Illiot und Cala Millor. An den Stränden schließt sich eine traumhafte Promenade an. Zum Spazierengehen auch für behinderte Menschen hervorragend geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |