- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über die Hoteleigenschaften (Art, Größe, Zimmeranzahl, Zustand) möchte ich nicht weiter eingehen, da die Beschreibung im Katalog/ Internet bzw. von anderen Bewertern treffend ist. 95% der Gäste waren deutschsprachig. Es ist ein AI-Hotel, ein lästiges Armband gibt es nicht. Die Sauberkeit in der gesamten Anlage ist äußerst positiv zu bewerten. Das Hotel wird von allen Altersschichten besucht, recht viele Familien mit Kindern haben dort ihren Urlaub verbracht. Perfektes Handynetz, Telefonkosten mit dem Handy sollte man vor Reiseantritt bei seinem Anbieter erfragen. Das Wetter war wechselhaft. Die ersten 2-3 Tage hat es geregnet, anschließend war es teilweise bewölkt, sobald die Sonne durchbrach war es mega angenehm (ca. 25-30 Grad). Wir waren vom 23.09. – 03.10.10 in Sa Coma (außerhalb der Ferienzeit in Deutschland) und dies können wir auch sehr empfehlen. Das ganze Leben im Hotel lief echt entspannt ab. Das Wetter ist natürlich nicht mehr so stabil wie im Juli/Augst, aber trotzdem war es sehr angenehm. Die ersten Tage war es bewölkt und regnerisch bei Temperaturen von ca. 20 Grad (gefühlt). Die letzten Tage war es leicht bewölkt bis wolkenlos bei Temperaturen von ca. 30 Grad, was super angenehm war. Wir kamen mit einer „gesunden“ bräunlichen Hautfarbe zurück nach Deutschland. Es lohnt sich mit der „Bimmelbahn“ nach Cala Millor zu fahren (3 € für Erwachsene und 2 € für Kinder ab 3 Jahren für Hin-und Rückfahrt). Für die Kids ist es ein tolles Erlebnis. Kinder dürfen auch teilweise vorne beim Logführer sitzen- Einfach mal Nachfragen! Für den Fernseher wird eine Kaution von 15 € verlangt (dürfte den Zeitwert des gesamten Fernsehers entsprechen). Für 10 € Kaution pro Handtuch erhalten sie die Badetücher für den Pool (Handtücher können täglich gewechselt werden, sind zudem auch in einem guten Zustand). Das Aktionsprinzip ist aus Sicht des Hotels nachvollziehbar, nimmt aber aus unserer Sicht die Exklusivität eines Hotels. Der sogenannte „Krempeltempel“ sollte aufgesucht werden (Innenbereich des Barbereichs). - Zu Anfang des Urlaubs sich dort „ausstatten“ und am Ende des Urlaubs diese Dinge dann wieder dort abgeben (Selbstbedienungsprinzip). Die Urlaubskasse wird somit geschont (neben der Umwelt), denn beispielsweise Luftmatratzen kosten im Touristenzentrum viel Geld. Für Reiseunerfahrene: Man sollte das Leitungswasser nicht trinken, da es mit Chemie (Chlor) versetzt ist. Auch wenn viele behaupten, dass Eiswürfel in Getränken kein Problem darstellen sollen und das bisschen Wasser für Zähneputzen keine Auswirkungen haben sollen, so verzichten wir trotzdem auf dieses Wasser und kaufen Wasser bzw. nutzen das Trinkwasser des Hotels. – Bisher fahren wir die letzen Jahre (mit und ohne Kinder) sehr gut mit dieser Vorgehensweise.
Insgesamt betrachtet ist das Appartement recht klein mit einem großen Balkon. Das Bad hat kein Fenster und leider nur eine schwache Abzugsanlage, kein Kosmetikspiegel und keine Kosmetiktücher vorhanden. Ein sehr kleiner Fernseher (Röhre) mit folgenden Programmen und Videotext ist vorhanden. ARD, ZDF, Eurosport, Sat1, RTL, Pro7 und spanische Programme. Keine Minibar, keine Kaffeemaschine, kein Safe (kann allerdings an der Rezeption gemietet werden (recht teuer). Ort des Safes: Nebenraum der Rezeption. Kleine Kochzeile mit Kühlschrank vorhanden, Besteck, Gläser, Töpfe, Pfannen sind vorhanden.
Es wurden keine Wasserflaschen ausgegeben, Getränke (Cola, Fanta, SevenUp, Wasser, Bier) sind an den Zapfstationen selber zu entnehmen bzw. am Tresen zu bestellen. Im Restaurant ist ebenfalls Selbstbedienung (auch für das erste Getränk). In den Abendstunden im Barbereich wird erst Tischservice angeboten. Die Qualität und Quantität der Speisen ist extrem gut und muss hervorgehoben werden. Selbstverständlich wiederholen sich die Speisen nach 1 Woche, jedoch mit der entsprechenden Abwechslung und Änderung der Variation. Sehr guter Fisch, in nahezu allen Varianten und Arten. Von Scampies bis Dorade. Fleisch: Gut, auch abwechslungsreich (Lamm, Geflügel, Schwein, Rind,…). Täglich Paella, Nudeln, Pommes. Salate in Rohkostform (geschnitten) zum Selbermachen vorhanden. Dressings und Öle in den verschiedensten Formen vorhanden. Sehr häufig frische Melonen, Ananas, Äpfel, Pflaumen,….. zu jeder Mahlzeit steht Eis zur Verfügung. Die Hygiene und Sauberkeit im Restaurant ist ausgesprochen gut. Ständig werden die Tische vom Servicepersonal „aufgeklart“ und neu eingedeckt inkl. neuer Tischdecke. – Super! Der Speiseraum ist allerdings für die Größe des Hotels zu klein gestaltet. Die Tische stehen sehr eng beieinander, der Geräuschpegel ist entsprechend hoch. Während unseres Aufenthalts (23.09.-03.10.10) war das Hotel zu ca. 70-80 % ausgelastet. Bei einer 100 %igen Auslastung dürfte es schon sehr unangenehm und störend werden. Öffnungszeiten: 08:00 – 10:30 Uhr, anschl. Langschläferfrühstück bis 11:30 Uhr. 12:00 – 14:00 Uhr Mittagessen und 18:00 – 20:30 Uhr Abendessen. Der Küchenstil ist schwer zu beschreiben. Insgesamt sicherlich als europäisch zu bezeichnen, denn es ist immer etwas für jede Geschmacksrichtung dabei. Trinkgelder: Am Ausgang steht ein Sparschwein, nach Belieben kann man dort etwas hineinwerfen. Über den Kaffee im Barbereich wurde auch in anderen Bewertungen bereits viel geschrieben, was uns veranlasst hat Tütenkaffee mitzunehmen. Nun einmal unsere Bewertung: Der Kaffee im Restaurant schmeckt bzw. ist genießbar. Im Barbereich (Poolbereich) ist die Qualität sehr wechselhaft. Von ungenießbar bis in Ordnung geht unsere Bewertung. Obwohl es ein Kaffeeautomat ist, der täglich gereinigt wird, fehlt die Konstanz. - „Kaffeelage“ insgesamt unproblematisch! Probieren Sie doch auch mal Cappuccino,…..
Freundliches Personal, jedoch nicht übertrieben bzw. überzogen. Mit Mitarbeiter an der Rezeption sprechen nahezu perfekt deutsch, das Serviceteam im Restaurantbereich versteht sehr gut die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste. Insgesamt alles ausgesprochen gut. Die Zimmerreinigung ist top, Anfragen und Beschwerden wurden umgehend nachgegangen! Kinderclub: Fanny und Elly haben die Kinder sehr gut und liebevoll betreut. – Großes Lob!! Der Raum für die Kinderbetreuung ist groß und schön eingerichtet. Das Programm für die Kids ist sehr abwechslungsreich: Schatzsuche, Strandspiele, Piratenjagd, Ausflug zum Zoo (kostenpflichtig), Fahrt mit der „Bimmelbahn“ nach Cala Millor inkl. Eis essen (3,50€),…. Öffnungszeiten waren von 10:00 – 12:00 Uhr und von 14:30 – 17:30 Uhr, anschl. Kinderessen ohne Eltern (falls gewollt) und eine Episode von „Au Schwarte“ gucken. Um 20:30 Uhr begann die Kinderdisco mit dem Cloni. – Schöner Abschluss für die Kids, auch wenn es aus unserer Sicht etwas spät ist. Den Wäschereiservice haben wir nicht genutzt (nutzen müssen), es soll allerdings problemlos sein.
In 5-8 Minuten ist man am Strand bzw. der Promenade von Sa Coma angekommen, zum Nachbarort in Cala Millor sind es ca. 30 Minuten Fußweg. Regelmäßig fahren ebenfalls Busse, Kutschen oder eine „Bimmelbahn“ dorthin. Einkaufsmöglichkeiten sind sehr gut. Nebenan ist ein riesiges Einkaufscentrum, die Straße zum Strand ist zudem Souvenirartikelläden, Kneipen, kleine Restaurants und Strandläden sehr gut ausgestattet. Ausflugsmöglichkeiten gibt es ohne Ende, es ist nahezu alles möglich, einfach an die Reiseleitung wenden. Wir haben jedoch keine Ausflüge gemacht, da wir Teile der Insel bereits kennen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderclub siehe Service. Täglich wurden Sportkurse angeboten (Nordik Walking, BBP, Step,… Die Qualität ist allerdings nicht mit Sportkursen aus der Heimat vergleichbar (hier fehlt die Ausbildung). Internet: 4 Terminal vorhanden, 10 ct pro Minute, mindestens 1 Euro, also 10 Minuten „buchbar“, schätzungsweise DSL 1000 Bandbreite. WLAN möglich mit eigenem Gerät (Handy, Net-Book bzw. Apple). 300 Minuten kosten 15 €. Abendanimation recht schwach (zum Zeitpunkt nur 4 Animateure vor Ort, in der Saison sollen es wohl 10 oder 11 sein). Die Qualität ist in diesem Fall direkt mi der Quantität verbunden. Ein Musical (z.B. Cats) lässt sich halt nicht mit 4 Personen in vollendeter Form darstellen. Trotz alledem waren alle Animateure sehr motiviert und bemüht. Die Animation tagsüber ist angenehm und unaufdringlich. Es wird Poker, Dart, Wasserball, Volleyball (Hartplatz), Fußballtennis, Wassergymnastik, Boccia,…. Angeboten. Der Pool ist nicht beheizt und ist entsprechend kühl, gleiches gilt für den Kinderpool. Die Pools wurden aus dem genannten Grund recht wenig genutzt. Achtung, die Kids kühlen schnell aus!!! Im Meer ist es ca. 3-4 Grad wärmer!! Die Fliesen im Poolbereich sind, gerade wenn sie nass sind, extrem rutschig!! Wir empfehlen Badeschuhe für Kinder und regelmäßiges Erinnern an die Folgen eines Sturzes (vielfach gesehen)….. Der Fitnessraum besteht aus 2 Ergometern, 1 Sitzfahrrad, 2 Crosstrainern, 2 Flachbänken, 1 Sprossenwand, 1 Laufband, 1 Rudergerät und aus einem kleinen Hantelsatz. Der Kursraum ist hell und angenehm gestaltet. Flexibarstangen, Matten, Stepkästen und Zugbänder sind vorhanden. Perfekt ist dieser Raum auch für eigene Übungen (z.B. Rückenschule). Liegestühle und Sonnenschirme waren am Pool in reichlicher Anzahl vorhanden. Eine Reservierung von Liegen fand nicht statt, so etwas haben wir zuvor auch noch nicht erlebt. Wir waren sehr erstaunt, in der Saison (Ferienzeit) soll dies allerdings anders sein……
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |