- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Service wird nicht gerade groß geschrieben. All inklusive ist es nicht wirklich. Für Pollhandtücher wird noch eine Wechselgebühr fällig, wenn man diese wieder abgibt. Einfach peinlich, dass ein Hotel mir vier Sternen dies nötig hat.
Klein aber sehr sauber. Wenn der Nachbar auf dem Balkon raucht, wird man jeden Früh von dem Gestank geweckt. Der Flur stinkt auch, dem Hotel ist dies egal.
Jeden Tag das Gleiche. Oft nicht richtig gar oder schon kalt. Saltbuffet unzureichend und Getränke warm. An den Automaten viel zu süß ei gestellt. Automatenkaffee viel zu heiß. Keine frischen Brötchen. Teilweise werden verbrannte Baguettes auf Buffet gestellt. Ab dem 5. Tag unseres Aufenthalts war es plötzlich etwas besser.
Im Restaurant muss man den Service ranrufen. Aussen ist es Zufall, wenn es Service gibt und man gesehen wird. Es wird nicht darauf geachtet, dass nur in den Raucherbereuchen geraucht wird. Das ist sehr lästig, wenn man nicht ständig vollgequalmt werden möchte.
Alles bestens. Leider nicht mehr so ruhig. Am Abend hat man einen Klangteppig aus billigen Abendshows und leider schlecht gesu gesungenem deutschen Schlager. Man beschwert sich über Massentourismus, richtet aber überall selbst Ballermannniveau ein. Cala Millor deshalb zum letzten Mal für uns. Zu viel billiger Massentourismus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tischtennisplatte nicht windgeschützt. Pool viel zu eng mit Liegen umlagert. Entspannung unmöglich. Abendshows sind einfach nur billig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jeannette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |