- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage an sich war sehr sauber. Jeden Tag wurde unser Zimmer gereinigt, genau so wie das gesamte Hotel (inkl. Fensterscheiben). Mit "nur" 200 Zimmern auf 5 Etagen ist es ein relativ kleines Hotel in Cala Millor. Es ist sicherlich kein Neubau, aber die Anlage war in einem guten Zustand. Während unserem Aufenthalt wurden auch ein paar Malertätigkeiten durchgeführt, was aber weiter nicht gestört hat. Die meisten Urlauber kamen aus Deutschland und den Niederlanden. Wir haben während unsrem Urlaub sicherlich den Altersdurchschnitt erheblich gesenkt, da vorwiegend ältere Personen in diesem Hotel untergebracht waren.
Wie eingangs bereits gesagt, ist das gesamte Hotel sehr sauber. Jeden Tag wurde das Zimmer geputzt, jeden 2.-3. Tag haben wir frische Handtücher bekommen. Innerhalb von 10 Tagen wurde unsere Bettwäsche 3 mal gwechselt. Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet, die Betten (Liege mit Matratze) waren nicht ganz so bequem. Das Bad war ausgestattet mit WC, Badewanne und Duschvorhang. Außerdem hatten wir Fernsehn und Kühlschrank auf dem Zimmer (ACHTUNG: wer all inclusive bucht, ist keine Minibar, NUR Kühlschrank). Wir hatten auch einen Safe im Zimmer, kostet aber alles extra. Für 10 Tage hätten wir ca. 50, 00 € nur für den Safe bezahlt. Bei einem 4Sterne-Hotel und all inclusive rechnet man mit sowas nicht. Die Zimmer sind sehr hellhörig, man bekommt ohne Probleme den Streit aus dem Nachbarzimmer mit, ob man will oder nicht.
Über das Buffet ist zu sagen, man verhungert im Urlaub nicht. Zum Frühstück konnte man Eier in allen Varianten essen, jedoch wird in der spanischen Küche nicht gewürzt. Die Eier schmeckten einfach nach gar nichts. Am warmen Buffet bekam man zum Frühstück noch Speck, Bohnen, Tomaten, nicht zu definierende Würstchen, Eierkuchen, gebratene Ananas. Erinnerte uns sehr an die engliche Küche, nicht jedermanns Geschmack (schon gar nicht zum Frühstück). Das süße Buffet bestand aus eingeschweißten Keksen, Donats, Waffeln usw., Kuchen oder Torte gab es zum Frühstück überhaupt nicht. Über das Käse und Wurstangebot können wir nichts sagen, da wir das zum Frühstück nicht gegessen haben. Frisch waren nur die Brötchen und Baguetts. Die Auswahl an Obst lies auch zu wünschen übrig. Man konnte entweder Melone essen, oder Ananas, oder Kiwi, oder Pflaumen. Es stand immer nur ein frisches Obst auf dem Buffet, entweder ich esse es oder ich las es bleiben. Ansonsten konnte man noch Obst aus der Dose essen. Frische Säfte gab es auch nicht, es gab nur einen Automaten indem Organenkonzentrat mit Wasser vermischt wurde, sehr sehr süß. Es muß ja kein frischgepresster Saft sein, es reicht ja einer aus dem Tetrapack, aber nicht mal das gab es. Am Abendbuffet sah es nicht viel anders aus. Es gab jeden Tag eine Variante Fleisch und Fisch, meistens Hähnchenfleisch und Schwertfisch. Fast jeden Tag konnte man Schweinelende mit Pommes essen. Außerdem gab es jeden Tag noch einen Reisbrei, keine Paella, und Nudeln mit Tomatensoße. Nach dem dritten Tag konnten wir das Essen nicht mehr ersehen, da es einfach nicht abwechslungsreich war. Wir hatten all inclusive gebucht, sind dann aber doch mal wo anderes Essen gewesen. Abends gab es auch nicht mehr Obst als zum Frühstück. An der Poolbar und an der Lobbybar mußte man sich alles selbst holen, die Kellner haben nur die Tische abgeräumt, aber nichts serviert. Hatten wir von anderen 4 Sterne-Hotels anders in Erinnerung.
Das Personal im Hotel war freundlich und fast jeder konnte deutsch. Unserer Meinung nach war aber zu wenig Personal im Hotel, da wir sehr oft, sehr lange auf die Kellner warten mußten. Es waren einfach zu wenige um alle Gäste optimal bedienen zu können. Über unser Zimmer können wir nur sagen, dass es wirklich sehr sauber war.
Das Hotel Borneo liegt ca. 20 Meter vom Strand entfernt. Man muß lediglich die Strandpromenate überqueren und schon ist man am Strand. (Vom Strand selbst waren wir weniger begeistert, da dieser sehr dreckig war. Dafür kann aber das Hotel nichts, da es in Cala Millor keine hoteleigenen Strände gibt. Für die Liegen und den Sonnenschirm am Strand bezahlt man extra, jeweils 3, 50€. Von diesem Geld wird der Strand aber nicht weiter gereinigt, bei jedem zweiten Schritt hat man die Zigerettenstummeln zwischen den Zehen. Wir empfanden das als sehr unangenehm.) Um wieder auf das Hotel zurückzukommen, es liegt etwas außerhalb, sehr schön ruhig. Zum Zentrum sind es jedoch nur 10-15 Minuten Fußweg. Man kann gemütlich an der Strandpromenade entlagen laufen oder direkt durch die Fußgängerzone. Die Geschäfte haben abends bis 22: 00 Uhr geöffnet und an jeder Ecke hat man einen Supermarkt gefunden (praktisch wenn man nicht all inclusive gebucht hat). Direkt vorm Hotel befindet sich eine Bushaltestelle mit Verbindungen nach Manacor, Cala Ratjada, Porto Christo und anderen Orten. Die Busfahrten sind wesentlich günstiger als die Fahrten mit dem Boot...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir überhaupt nicht genutzt, wir können nur sagen dass er sehr klein war. Animateure haben wir kaum gesehen, da es nur 3 Animateure für zwei Hotels gab. Das Hotel gegenüber gehörte zur selben Gruppe wie das Borneo. Die Abendunterhaltung war auch nicht der Bringer. Hauptsächlich waren Alleinunterhalter da gewesen, die alte Hits nachgespielt haben. Das Programm dauerte ca. 1 Stunde. Eine halbe Stunde Hits nachspielen, halbe Stunde Pause für den Alleinunterhalter und nochmal 25 Minuten Hits nachspielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |