- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus, mehreren Nebengebäuden, einigen Bungalows sowie angemieteten Gebäuden in der Nachbarschaft. Die Anlage machte einen recht gepflegten, leider oft keinen ruhigen Eindruck. Man kann Halbpension oder all inclusive buchen. Diese werden strikt getrennt bei den Mahlzeiten und eindeutig Leute ohne grünes Bändchen bevorzugt. Die Gäste waren sehr international . Der Altersdurchschnitt war unterschiedlich. In der ersten Woche viele sehr junge Paare oder Familien, in der zweiten Woche auch viele Leute ab 40. Uns hat der Urlaub sehr gut gefallen, würden aber bei nochmaligem Maliaurlaub eher die andere Seite der Stadt (Stalis z. b. Hotel Catus beach) buchen, da dort viele gemütliche Restaurants direkt am Meer liegen. Die Umgebung dort ist nicht so eintönig wie im Bereich Phaedra beach. Im Juli ist es dort sehr heiß - an einigen Tagen über 40 °C. Wegen der Hitze haben wir nicht viele Ausflüge gemacht, sondern verbrachten die Tage meist im Wasser. Abschließend sind wir froh nicht all inclusiv gebucht zu haben. Der Urlaub wird sicher einiges teurer, aber man wird anders, vor allem zuvorkommender behandelt.
Unser Zimmer war im angemietetem Gebäude und leider zur Strasse raus. Dadurch war an nächtliche Ruhe nicht zu denken. Ich hatte aber Ohrenstöpsel mit und konnte deshalb ruhig schlafen. Ohne hätte ich aber das Zimmer wechseln müssen. Die ganze Nacht fahren jugendliche Quadfahrer teils hupend am Zimmer vorbei. Der LKW Verkehr startet für Urlauber extrem früh. Ansonsten war das Zimmer eher klein, praktisch eingerichtet, die Möbel etwas in die Jahre gekommen, aber völlig Ok. Eine Klimaanlage war nicht vorhanden, ebenso kein Föhn oder Fernseher. Wir sind prima ohne ausgekommen. Abends wurde die Haustür und gleichzeitig die Balkontür geöffnet und schon konnte man es aushalten. Dank Ohrenstöpsel blieb die Balkontür die ganze Nacht geöffnet. Die Betten waren recht bequem, ich hatte 14 Tagen keine Rückenschmerzen!!!!! Es wurde gut geputzt, ab und zu sogar der Balkon gereinigt. Die Bettwäsche wurde regelmäßig gewechselt, ebenso die Handtücher. Es war völlig ausreichend. Kleider Tipp am Rande: Steckt man der Putzfrau ein wenig Geld unter das Laken, werden Handtücher scheinbar auch jeden Tag gewechselt.
Es gibt 2 Speiseräume. Strikt getrennt nach Halbpension und all inclusiv. Die Hotelbar wurde erst abends geöffnet, ansonsten konnte man am Strand oder am Pool speisen, bzw. etwas trinken. Es gab in 14 Tagen nur an z w e i Abenden eine Warteschlange am Buffet. Es wurde reichlich angelegt und jeder konnte etwas für sich finden. Ich als Salatfreek wurde jeden Abend reichlich satt. Allerdings vermissten wir die typische griechische Küche. Das Essen war eher auf deutsch oder englisch eingestellt. Wenn man etwas nachwürzt ist alles sehr schmackhaft. Die Atmosphäre ließ etwas zu wünschen übrig, war aber ok. Wir hatten nie Probleme einen (unseren Tisch) zu bekommen. Allerdings sind die Preise für die Getränke überteuert. Fl. Wasser 0, 75 ohne Gas 2. 20 mit 3. 30 €. Was anderes haben wir gar nicht mehr getrunken.
Das Personal war mehr als freundlich. Wir wurden sehr nett und familiär aufgenommen. Ich kann die unzufriedenen Berichte der Vorjahre nicht bestätigen. Man sprach gut deutsch, englisch und auch polnisch. Ich hatte den Eindruck, für jede Nationalität gab es einen speziellen Kellner. Die Zimmereinigung war gut. Beschwerden wegen lärmenden Engländern, die in den Morgenstunden zurückkamen wurden ernst genommen und in der nächsten Nacht war Ruhe. Wir hätten auch das Zimmer wechseln können, wollten aber nicht.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Traumhaft schön, was man von der nähren Umgebung leider nicht sagen konnte. Viele halbfertige Rohbauten, brach liegende Felder und vor allem viel, viel Müll am Wegesrand. Der Weg nach Malia selbst ist eher öde, wir sind dann mit dem Bus gefahren (1, 20 €) Die Taxifahrt kostet 7 €. In unmittelbarer Nähe sehr nette Tavernen mit sehr annehmbaren Preisen - z. B. 0, 75 l Wein im Hotel 12, 50€ - bei Gianni nebenan 1L für 6 €. Leider haben die grölenden Engländer aus der City nun auch mit ihren Quads das ansonsten abseits gelegende Hotel erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Volleyball- und ein Fußballfeld am Strand. Wurde aber wegen der Hitze nie genutzt. Wassersport wurde ein wenig geboten, allerdings sehr teuer. 15 Min. mit dem Jetski 30 € - für 2 Personen 40 €. Fallschirmfliegen über dem Meer vom Boot gezogen 50 €. Nach anderen Dingen haben wir nicht mehr gefragt. Strand- und Wasserqualität waren sehr gut. Leider eignen sich die Sandstrände nicht für lange Spaziergänge, da sie zu große Schräglage haben. Ratsam sind Wasserschuhe (in Deutschland ab 2. 99€ erhältlich) da einige Strandabschnitte steinig sind und viele Seeigel dort leben. Liegen müssen überall bezahlt werden. Ich war ganz begeistert von den zahlreichen Strandduschen. So konnte man sich sofort das Salzwasser abduschen. Allerdings mußte ich den Pool meiden. Ich bekam Ausschlag vom Wasser dort. Keine Ahnung weshalb, ob zu stark gechlort oder verunreinigt. Da aber viele Familie dort scheinbar ihren ganzen Urlaub verbrachten, war ich wohl die Einzigen, die so reagierte. Über Kinderclub oder Ähnliches kann ich nicht viel sagen. Wohl gibt es extra Pools mit diversen Spielmöglichkeiten im Wasser für Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |