- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach zwei Wochen Urlaub bin ich mir über das Ziel dieses Hoteliers nicht ganz im Klaren. Entweder verfolgt der Hotelmanager das Ziel möglichst wenig Arbeit zu haben und alles so laufen zu lassen wie es nun halt mal ist oder es gibt den Auftrag des Eigentümers möglichst viel Gewinn zu erzielen. Was aber in Zeiten wie diesen gar nicht geht sind am die Abend angebotenen „Cocktails“ abgefüllt in den bekannten Plastik Wegwerfbechern! Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt gibt es eine Ausgrabung welche belegt, dass bereits vor ca. 4000 Jahren eine Hochkultur ansässig war. Das „Saufen“ aus Plastikbechern ist eine Beleidigung der griechische Kultur und von den ökologischen Aspekten gar nicht zureden. Die oben gewählte Bezeichnung Cocktails im Rahmen des All-In-Angebotes vermittelt vielleicht nicht das korrekte Bild. All-In-Cocktails sind in diesem Hotel eine Kombination aus Rum, Gin, Wodka oder Mataxa-Ersatz aus 2l Flaschen gemischt mit den lokal verfügbaren Softgetränken. Aber gegen den einen oder anderen Euro bekommt man so gut wie alles und dann auch in einem Glas. So eine dürftige Barperformance haben wir in unseren vielen 4Stern-All-Inklusive Urlauben noch nie erlebt. Schade! Von der Anmutung des Hotels her hat man das Gefühl, dass zu Beginn die Visionen und Ziele ganz andere waren. Wenn man aber als Hotelier so wenig Liebe und Passion für seinen Job hat sollte man es eher bleiben lassen. Mit nur wenigen Änderungen und den inneren Wunsch sich und das Hotel weiter zu entwickeln wäre da einiges drinnen. Und mit drinnen meine ich nicht ausschließlich die Geldbörse des Hoteleigentümers!
Für Griechenland fast etwas untypisch sehr moderne und ansprechende Zimmer. Das dritte Bett im extra größeren Superior Zimmer kann aber getrost als Frechheit bezeichnet werden. Es handelte sich schlicht um eine Art Camping-Liege mit der Anmutung als käme sie aus aufgelösten Militärbeständen. Auf dieser befand sich eine sage und schreibe ca. 3-4cm dicke Schaumstoffauflage. Haben zu guter Letzt die Zeit zu dritt im Doppelbett verbracht. Zwei Wochen auf einer Campingliege erfreuen maximal die im Anschluss notwendigen Ärzte. Mich würde interessieren ab wann eine Schlafstätte als Bett bezeichnet werden darf. Wenn ich im Nachhinein daran denke, dass unser Kind bereits ein Vollzahler ist … Unverschämt!
Buffet ist durchaus essbar aber bereits nach einer Woche reicht es dann auch schon. Blöd wenn man wie wir zwei Wochen gebucht hat :-( Abwechslung ist leider fehl am Platz. Gibt z.B. jeden Tag zweimal (Mittag/Abend) den gleichen rechteckigen Fisch in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Auch wieder schade, denn vom Geschmack scheinen die Köche mehr zu können. Aber leider gibt man ihnen vom Management nicht die entsprechenden Produkte oder es ist eben das Ziel die Gäste mit möglichst geringem finanziellem Aufwand im wahrsten Sinne des Wortes abzuspeisen. Auch der Hinweis „griechische Küche“ in der Hotelbeschreibung wird dieser nicht gerecht. Die griechische Küche ist weit mehr als Tsatsiki und Gyros. Aber vielleicht kommt der Manager nicht aus Griechenland und weiß es nicht besser. Aber ich komme ja auch nicht aus Griechenland und …
Das Personal war in unserem Fall durchgehend freundlich, wenngleich in vielen Bereich unstrukturiert, ineffizient und unterbesetzt. Aber bei einem nicht präsenten Hotelmanagement kann man nicht mehr erwarten. • Im Speisesaal kommt man mit dem Abräumen, auf Grund der Unterbesetzung, nicht nach und zeitweise muss man halt selbst Hand anlegen möchte man die „gastliche“ Stätte in absehbarer Zeit auch wieder verlassen. • In der Strandbar steht nur eine Person hinter dem Tresen welche auch die Mülleimer zwischendurch ausleert, die Eis-Truhe beaufsichtigt und reinigt, Kaffee auf der gegenüberliegenden Seite der Bar „zubereitet“, … Eine zeitweise recht lange Schlage ist damit vorprogrammiert. Warum man Softgetränke und Kaffee, wie im Speisesaal auch, den Gästen nicht direkt zugänglich macht möchte sich mir nicht erschießen. Ein Kaffee von der Bar heißt im Übrigen, die Person drückt auf den gewünschten Kaffeeknopf vom Automaten und lässt diesen in einen Pappbecher laufen!!! • Beispielgebend ist der recht unterhaltsame Punkt Pfannkuchen. Aus der Küche kommt laufend und gehetzt ein Mann mit der typisch silbernen Buffetschalte in der sich ca. 20 in der Küche zubereiteten Pfannkuchen befinden. Kaum eingesetzt ist diese in wenigen Sekunden geleert da auf den Inhalt schon einige gewartet haben. Der Zustand der praktisch immer leeren Pfannkuchen-Schale wiederholt sich Tagein-Tagaus ohne auch nur den geringsten eintretenden Lerneffekt feststellen zu können. Und solche Punkte gibt es reichlich!
Die Lage ist im Grunde nicht schlecht aber es wäre fein gewesen hätte man, wie sonst auch oft üblich, eine Badeschuhe Empfehlung in den Prospekten angeführt. Bis auf einen schmalen Bereich, sind praktisch überall Steinplatten zu finden, die man beim Gang ins Meer überwinden muss. Des Weiteren befinden sich am Strand mehrere Tafeln mit der Warnung vor Seeigeln. Haben auch prompt Bekanntschaft mit den Tierchen machen dürfen. Wahrscheinlich ist das Fehlen der Hinweise auf Steinplatten und Seeigeln beabsichtigt denn als Meer-Bader hätten wir das Hotel von vornherein ausgeschlossen. Es ist aber auch nicht auszuschließen, man den lokalen Badeschuh-Handel fördern möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Heinz, Vielen Dank für die Bewertung Ihres Aufenthalts , die jedoch leider nicht so positiv war, wie wir es gerne möchten. Das enttäuscht uns natürlich, denn unser Ziel sind zufriedene Kunden, die sich bei uns zu Hause fühlen. Freundlichkeit, kombiniert mit einem ausgezeichneten Service ist unsere erste Priorität. Die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter erhält stets sehr positives Feedback. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Bar Getränke in Plastikbecher serviert, da es in der Vergangenheit Vorfälle von Verletzungen an Scherben gab. Wir arbeiten immer daran unser Hotel zu verbessern. Im Restaurant versuchen wir den meisten Geschmäcker aller Besucher mit griechischen und internationalen Gerichten und Spezialitäten gerecht zu werden. Seien Sie versichert, dass Sauberkeit und einwandfreie Hygiene bei uns im Hause an erster Stelle stehen. Unser gesamtes Team arbeitet stetig an einem einwandfreien Zustand des Hauses. Wir halten Ihre Gesundheit immer im Vordergrund. Deswegen steht für uns Pflege an erster Stelle. Selbstverständlich haben wir bereits unserem Management Team über Ihren Kommentar informiert und diesen genauestens analysiert. Wir prüfen derzeit, wo wir noch weitere Verbesserungen an unseren Dienstleistungen vornehmen können. Liebe Grüße von allen Carolina Mare